Der Tagesspiegel: Matthias Kurth: Deutsche Solarfirmen sollten von Apple lernen
ID: 621726
Matthias Kurth, glaubt nicht, dass es wirtschaftlich noch Sinn hat,
Solarmodule in Deutschland zu fertigen. "Die Produktion eines
Solarpanels ist technologisch sicher nicht komplexer als die eines
iPads oder eines Flachbildschirms", sagte Kurth dem in Berlin
erscheinenden "Tagesspiegel am Sonntag" (Ausgabe vom 22. April 2012).
In anderen Branchen habe man bereits gelernt mit China arbeitsteilig
zu kooperieren.
Inhaltliche Rückfragen richten Sie bitte an: Der Tagesspiegel,
Newsroom, Telefon: 030-29021-14909
Pressekontakt:
Der Tagesspiegel
Chef vom Dienst
Thomas Wurster
Telefon: 030-29021 14013
E-Mail: cvd@tagesspiegel.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 22.04.2012 - 12:54 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 621726
Anzahl Zeichen: 831
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 269 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Der Tagesspiegel: Matthias Kurth: Deutsche Solarfirmen sollten von Apple lernen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Der Tagesspiegel (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).