Neue Westfälische (Bielefeld): Rösler auf dem FDP-Parteitag Vorerst gerettet ALEXANDRA JACOBSON, B

Neue Westfälische (Bielefeld): Rösler auf dem FDP-Parteitag
Vorerst gerettet
ALEXANDRA JACOBSON, BERLIN

ID: 621791
(ots) - Ein Befreiungsschlag war der Karlsruher
Parteitag für den FDP-Chef Philipp Rösler nicht. Der Applaus der
Delegierten für seine längliche, anstrengende Rede fiel vor allem
höflich aus. Vor zwei Schicksalswahlen wollte man den als schwach
empfundenen Vorsitzenden nicht weiter demontieren. Von daher ist
Rösler nur vorerst gerettet. Der junge Parteichef, der noch vor einem
Jahr mit einer originellen Rede in Rostock begeisterte, hat sich
erkennbar in die falsche Ecke manövriert. Das Westerwelle-Mantra von
der Steuersenkung hat er durch die Beschwörungsformel vom Wachstum
ersetzt. Ob Toleranz oder Bildung - alles presste Rösler in seiner
75-Minuten-Rede in ein Korsett mit Aufschrift Wachstum. Damit lockt
man aber niemand hinter dem Ofen hervor. Denn dass es vorteilhafter
ist, wenn die Wirtschaft wächst, als wenn sie schrumpft, ist eine
Banalität. Und so blieb in Karlsruhe viel Luft für den neuen, alten
Hoffnungsträger: Christian Lindner entpuppt sich kurz nach seiner
mysteriösen Auszeit wieder als Lichtgestalt der FDP. Und das, obwohl
sich der Spitzenkandidat aus NRW die Freiheit herausnimmt, den
selbstgerechten Stil der ehemaligen FDP-Führung zu kritisieren und
zur Bescheidenheit zu mahnen. Lindner hat recht: Demut und
Neubesinnung sind notwendig für die Genesung der Liberalen. Aber
Lindners Strahlkraft kann nicht darüber hinwegtäuschen, dass die FDP
keine Machtoption mehr besitzt. An Rhein und Ruhr geht es genau wie
in Kiel allein darum, wieder ins Parlament zu gelangen. Es geht ums
Überleben. Auf gestaltenden Einfluss kann die FDP vorerst nicht mehr
hoffen. Bis die Freidemokraten das Vertrauen der Wähler
wiedergewinnen, dürften einige Jahre ins Land gehen. Aber ob Philipp
Rösler die FDP auf diesem Weg noch lange als Parteichef anführen
wird, ist nach dem Karlsruher Parteitag fraglicher denn je.





Pressekontakt:
Neue Westfälische
News Desk
Telefon: 0521 555 271
nachrichten@neue-westfaelische.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Berliner Zeitung: Zum FDP-Parteitag in Karlsruhe Westdeutsche Zeitung: Die Piraten stehen vor dem Einzug in den NRW-Landtag =
Von Frank Uferkamp
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 22.04.2012 - 18:08 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 621791
Anzahl Zeichen: 2173

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bielefeld



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 239 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue Westfälische (Bielefeld): Rösler auf dem FDP-Parteitag
Vorerst gerettet
ALEXANDRA JACOBSON, BERLIN
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Westfälische (Bielefeld) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Kita-Pläne in NRW: Eltern sollen wieder zahlen ...

Bielefeld. Die Kitalandschaft in NRW steht offenbar vor einer grundlegenden Veränderung. Dies geht aus einem bislang unter Verschluss gehaltenen Eckpunktepapier des Landes NRW hervor. Wie die in Bielefeld erscheinende Tageszeitung "Neue Westfä ...

Gewalt in NRW-Kitas hat sich mehr als verdoppelt ...

Die Gewalt in NRW-Kitas steigt drastisch an. Wie die in Bielefeld erscheinende Tageszeitung "Neue Westfälische" (Samstag) berichtet, haben sich die Meldefälle bei den Landesjugendämtern seit 2022 mehr als verdoppelt. Während in Westfale ...

Alle Meldungen von Neue Westfälische (Bielefeld)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z