Deutsche Unternehmen sollen stärker am UNO-Auftragsvolumen partizipieren: Lediglich 1,4 Prozent des jährlich 15 Milliarden Dollar umfassenden Auftragsvolumens landen bei deutschen Firmen
ID: 622079
nur zu einem sehr geringen Anteil vom riesigen Auftragsvolumen der
Vereinten Nationen. Wie das Wirtschaftsmagazin 'impulse' (Ausgabe
5/2012, EVT 26. April) berichtet, liegt der Anteil der deutschen
Lieferanten bei gerade einmal 200 Millionen Dollar. Das sind
lediglich 1,39 Prozent der rund 15 Milliarden Dollar, für die die UNO
jährlich Waren und Dienstleistungen in Auftrag gibt.
Exportschwächere Länder wie Großbritannien und Frankreich kommen
auf einen doppelt so hohen Anteil. Besonders pikant dabei ist die
Tatsache, dass Deutschland hinter den USA und China der drittgrößte
Geldgeber der UNO ist.
Das Bundeswirtschaftsministerium will das laut 'impulse' nicht
länger hinnehmen und mit einer Informationsoffensive die deutschen
Unternehmer wachrütteln. "Wir schöpfen unser Potenzial nicht aus",
heißt es aus Ministeriumskreisen. In New York und Kopenhagen, wo
wichtige UNO-Beschaffungsagenturen ihren Sitz haben, wurden bereits
in den Handelskammern neue Stellen geschaffen, um deutsche Firmen bei
der Bewerbung um UNO-Aufträge besser zu unterstützen.
Pressekontakt:
Joachim Haack, Sprecher G+J Wirtschaftsmedien,
c/o PubliKom Kommunikationsberatung GmbH
Telefon: +49-40-39-92-72-0, E-Mail: jhaack@publikom.com
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 23.04.2012 - 10:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 622079
Anzahl Zeichen: 1465
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Hamburg
Kategorie:
Außenhandel
Diese Pressemitteilung wurde bisher 174 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Deutsche Unternehmen sollen stärker am UNO-Auftragsvolumen partizipieren: Lediglich 1,4 Prozent des jährlich 15 Milliarden Dollar umfassenden Auftragsvolumens landen bei deutschen Firmen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
impulse, G+J Wirtschaftsmedien (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).