Trend Micro warnt vor gefälschter Skype-Verschlüsselungssoftware
Politische Auseinandersetzungen werden mit Mitteln der Internetkriminalität ausgetragen
Der Schädling verbreitet sich über eine Seite, die in Syrien gehostet wird. Die mutmaßlichen Hintermänner bezeichnen sich als "SyRiAnHaCkErS". Schon seit Monaten wird der Syrienkonflikt auch im Internet mit Mitteln des cyberkriminellen Untergrunds geführt. Wie bei Angriffen gegen syrische Oppositionelle im Februar dieses Jahres, steckt hinter der vermeintlichen Verschlüsselungssoftware der Schädling "DarkComet". Ob es sich hierbei um eine Gegenattacke handelt und der kriminelle Programmierer seine Ankündigung vom Februar wahr gemacht hat, den syrischen Oppositionellen zu helfen, oder ob vielmehr die Anhänger des syrischen Regimes dahinter stecken, konnte Trend Micro noch nicht abschließend klären.
Ob Syrien oder Tibet - seit Monaten lässt sich beobachten, dass politische Auseinandersetzungen mittlerweile im großen Stil mit den Mitteln des kriminellen Untergrunds geführt werden. Umso hinterhältiger ist deshalb auch der aktuelle Angriff: Denn Verschlüsselung ist in der Tat eines der geeigneten Mittel, mit denen die potenziellen Opfer sich effektiv schützen können.
Trend Micro, einer der international führenden Anbieter für [url=http://www.trendmicro.de/technologie-innovationen/cloud/index.html]Cloud-Security[/url], ermöglicht Unternehmen und Endanwendern den sicheren Austausch digitaler Informationen. Als Vorreiter bei Server-Security mit mehr als zwanzigjähriger Erfahrung bietet Trend Micro client-, server- und cloud-basierte Sicherheitslösungen an. Diese Lösungen für Internet-Content-Security und Threat-Management erkennen neue Bedrohungen schneller und sichern Daten in physischen, virtualisierten und Cloud-Umgebungen umfassend ab. Die auf der Cloud-Computing-Infrastruktur des [url=http://www.trendmicro.de/technologie-innovationen/technologie/smart-protection-network/index.html]Trend Micro Smart Protection Network[/url] basierenden Technologien, Lösungen und Dienstleistungen wehren Bedrohungen dort ab, wo sie entstehen: im Internet. Unterstützt werden sie dabei von mehr als 1.000 weltweit tätigen Sicherheits-Experten. Trend Micro ist ein transnationales Unternehmen mit Hauptsitz in Tokio und bietet seine Sicherheitslösungen über Vertriebspartner weltweit an.
Weitere Informationen zu Trend Micro sind verfügbar unter http://www.trendmicro.de.
Anwender informieren sich über aktuelle Bedrohungen unter http://blog.trendmicro.de.
Folgen Sie uns auch auf Twitter unter www.twitter.com/TrendMicroDE.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Trend Micro, einer der international führenden Anbieter für [url=http://www.trendmicro.de/technologie-innovationen/cloud/index.html]Cloud-Security[/url], ermöglicht Unternehmen und Endanwendern den sicheren Austausch digitaler Informationen. Als Vorreiter bei Server-Security mit mehr als zwanzigjähriger Erfahrung bietet Trend Micro client-, server- und cloud-basierte Sicherheitslösungen an. Diese Lösungen für Internet-Content-Security und Threat-Management erkennen neue Bedrohungen schneller und sichern Daten in physischen, virtualisierten und Cloud-Umgebungen umfassend ab. Die auf der Cloud-Computing-Infrastruktur des [url=http://www.trendmicro.de/technologie-innovationen/technologie/smart-protection-network/index.html]Trend Micro Smart Protection Network[/url] basierenden Technologien, Lösungen und Dienstleistungen wehren Bedrohungen dort ab, wo sie entstehen: im Internet. Unterstützt werden sie dabei von mehr als 1.000 weltweit tätigen Sicherheits-Experten. Trend Micro ist ein transnationales Unternehmen mit Hauptsitz in Tokio und bietet seine Sicherheitslösungen über Vertriebspartner weltweit an.
Weitere Informationen zu Trend Micro sind verfügbar unter http://www.trendmicro.de.
Anwender informieren sich über aktuelle Bedrohungen unter http://blog.trendmicro.de.
Folgen Sie uns auch auf Twitter unter www.twitter.com/TrendMicroDE.
Datum: 23.04.2012 - 10:06 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 622171
Anzahl Zeichen: 3237
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Hallbergmoos
Kategorie:
Softwareindustrie
Diese Pressemitteilung wurde bisher 291 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Trend Micro warnt vor gefälschter Skype-Verschlüsselungssoftware"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
TREND MICRO Deutschland GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).