ServCare Broschüre: Leben mit ALS
Wer die Diagnose ALS erhält, fühlt sich im ersten Moment oft allein und auch allein gelassen. Das mag insbesondere daran liegen, dass ALS zu den sogenannten seltenen Erkrankungen zählt und die Erkrankten anfangs keinen Kontakt zu anderen Betroffenen haben. Zum anderen mag es auch daran liegen, dass gerade aufgrund der Seltenheit der Krankheit einige Ärzte nur unzureichend mit ALS vertraut sind und es deswegen vielen PatientInnen an professioneller Unterstützung mangelt.
Das Ziel der Broschüre besteht primär darin, anderen ALS-Betroffenen und insbesondere Neuerkrankten ein erstes, umfassendes und strukturiertes Informationsangebot bereitzustellen. Außerdem soll allen Interessierten in komprimierter Form ein Überblick darüber gegeben werden, was es bedeutet, mit ALS zu leben.
Dabei wird zunächst kurz erklärt, was ALS ist und mit welchen Symptomen und Beeinträchtigungen die Krankheit einhergeht. Anschließend folgt eine nach Problemfeldern geordnete Informationssammlung. Damit ist es möglich, bestimmte Problemfelder oder Themen gezielt nachzuschlagen ohne die gesamte Broschüre lesen zu müssen. Diese ist dabei so gestaltet, dass alle Themen, die im Krankheitsverlauf relevant und die in den ausgewerteten Online-Tagebüchern auch ausführlich thematisiert werden, nacheinander behandelt werden. Dabei stellen die Online-Tagebücher der Betroffenen die inhaltliche Basis der Broschüre dar.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Das Fraunhofer-Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation IAO beschäftigt sich mit aktuellen Fragestellungen rund um den arbeitenden Menschen. Insbesondere unterstützt das Institut Unternehmen dabei, die Potenziale innovativer Organisationsformen sowie zukunftsweisender Informations- und Kommunikationstechnologien zu erkennen, individuell auf ihre Belange anzupassen und konsequent einzusetzen. Die Bündelung von Management- und Technologiekompetenz gewährleistet, dass wirtschaftlicher Erfolg, Mitarbeiterinteressen und gesellschaftliche Auswirkungen immer gleichwertig berücksichtigt werden.
Durch die enge Kooperation mit dem Institut für Arbeitswissenschaft und Technologiemanagement IAT der Universität Stuttgart verbindet das Fraunhofer IAO universitäre Grundlagenforschung, anwendungsorientierte Wissenschaft und wirtschaftliche Praxis.
Fraunhofer IAO
Presse und Öffentlichkeitsarbeit
Claudia Garád
Nobelstraße 12
70569 Stuttgart
http://www.iao.fraunhofer.de
Fraunhofer IAO
Presse und Öffentlichkeitsarbeit
Claudia Garád
Nobelstraße 12
70569 Stuttgart
http://www.iao.fraunhofer.de
Datum: 23.04.2012 - 11:32 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 622192
Anzahl Zeichen: 2011
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Behandlung & Beratung
Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 415 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"ServCare Broschüre: Leben mit ALS"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Fraunhofer IAO (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).