Trockenbau: So wird richtig verspachtelt

Trockenbau: So wird richtig verspachtelt

ID: 622209

Mit einfacher Anleitung zu selbst verspachtelten Wänden



Trockenbau Anleitung: Eine Trennwand sorgt dafür, dass zum Beispiel Wohn- und Arbeitszimmer nicht naTrockenbau Anleitung: Eine Trennwand sorgt dafür, dass zum Beispiel Wohn- und Arbeitszimmer nicht na

(firmenpresse) - (mpt-12/87) Immer mehr Heimwerker legen auch bei größeren Sachen, wie etwa dem Einziehen von Wänden und dem anschließenden Verspachteln selbst Hand an. Das ist mit einer richtigen Anleitung auch gar nicht so schwierig. Jeder geübte Heimwerker kann somit im Nu seine eigenen vier Wände individuell gestalten.

Anleitung: Verspachteln von Trockenbauwänden

Das System von Knauf http://www.knauf-bauprodukte.de/ zeigt, wie es am einfachsten geht, nämlich mit Spachtelsystemen, die aufeinander abgestimmt sind. Das System besteht aus der Grundspachtel "Uniflott" und dem "Uniflott finish". Zuerst geht es an die Grundverspachtelung, bei der die Fugen gefüllt und scharf abgezogen werden. Dadurch entsteht eine hochfeste Verbindung, die nach dem Aushärten (ca. eine Stunde) bearbeitet werden kann, denn nun muss das überstehende Material abgestoßen werden.

Für die Endverspachtelung kommt dann "Uniflott finish" zum Einsatz. Zuerst wird es mit der Traufel aufgetragen und danach glatt abgezogen. Möglicherweise müssen die Wände dann noch abgeschliffen werden, bei kleineren Unebenheiten genügt hier herkömmliches Schleifpapier. Bei diesem Material sind im Übrigen keine Fugendeckstreifen mehr notwendig, allenfalls bei stark beanspruchten Flächen. Treten irgendwann Schadstellen auf, können diese mit einem Hybrid-Dichtstoff einfach verfüllt werden.

Nach dem Verputzen der Trennwand kann gestrichen oder tapeziert werden. Da so eine Wand in der Regel nicht leer bleibt, sondern man auch etwas an ihr aufhängen möchte, haben sich Hohlraumdübel von Knauf bewährt. Damit lassen sich sogar Dunstabzugshauben, Hängeschränke oder Flachbildschirme anbringen. Bei leichteren Gegenständen wie Bildern oder Spiegeln, die unter zehn Kilogramm wiegen, genügt sogar nur eine Befestigungsschraube. Welcher Dübel für welche Konstruktion am besten geeignet ist, das wurde von Knauf in einem Befestigungsratgeber zusammengestellt.

Anleitungsvideo im Internet



Wer sich erst mal ansehen möchte, wie das Ganze funktioniert, der erhält alle Infos bebildert in den kostenlosen Geling-Tipps für den Trockenbau, die in der Broschüre "Fachwissen Trockenausbau" übersichtlich dargestellt werden. Diese Broschüre gibt es kostenlos bei der Knauf Bauprodukte GmbH & Co. KG, Postfach 10, 97343 Iphofen. Oder man geht online und sieht sich die Bauanleitungen in einem Videoratgeber an, die auch über You Tube abrufbar sind: http://www.youtube.com/KnaufBauprodukte

Mehr Informationen auch auf den Seiten der RatGeberZentrale: http://www.ratgeberzentrale.de/bauen-und-wohnen/trockenbau-anleitung.html

Foto: djd/Knauf Bauprodukte

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die RatGeberZentrale bietet Rat im Internet mit viel persönlichem Service komplett kostenlos. In der RatGeberZentrale werden Texte, Checklisten, Podcasts und Videos veröffentlicht, die nur nützliche Informationen enthalten. Ein Team aus Fachjournalisten überprüft Tag für Tag laufende Suchanfragen, sichtet Tausende von Meldungen und Artikeln, und stellt nur die ins Redaktionssystem, die Antworten auf häufig gestellte Fragen liefern.



PresseKontakt / Agentur:

Ratgeberzentrale
Richard Lamers
Kölner Str. 72
50226 Frechen
lamers(at)ratgeberzentrale.de
02234/9817334
http://www.ratgeberzentrale.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Rundumschutz auf der Terrasse Einladung zum Mitbauen in Hofheim Nord
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 23.04.2012 - 11:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 622209
Anzahl Zeichen: 2770

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Richard Lamers
Stadt:

Reichenberg


Telefon: Tel. 0931 60099-0

Kategorie:

Haus & Garten


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 521 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Trockenbau: So wird richtig verspachtelt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

RatGeberZentrale (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Sanfte Bergkuppen ...

(mpt) Die Region des Nationalparks Nockberge im österreichischen Bundesland Kärnten hat Wanderern viel zu bieten. Die sanften Bergkuppen der Nockberge versprechen genießerische Stunden und Tage in mildem Klima. Doch irgendwann wollen auch die ambi ...

Wandern inÖsterreichs vielfältiger Bergwelt ...

(mpt) Mit ihrem Reichtum an alpinen Landschaften, sanften Almwiesen und fast schon südländischem Charme bezaubern Österreichs bergige Regionen ihre Besucher. Egal ob Aktivurlaub oder Wellness-Wochenende, hier findet jeder das passende Angebot. Die ...

Alle Meldungen von RatGeberZentrale


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z