Junge Unternehmer zu Betreuungsgeld und Renten-Bonus: Sprudelnde Steuern und volle Rentenkasse machen Bundesregierungübermütig
ID: 622688
Marie-Christine Ostermann: Schon das Betreuungsgeld setzt falsche Anreize Zusätzlicher Rentenbonus für Erziehungsjahre ist Wahlgeschenk ohne positive nachhaltige Auswirkungen
Die sprudelnden Steuereinnahmen und die volle Rentenkasse durch den Aufschwung haben die Bundesregierung wohl übermütig gemacht. Schon das Betreuungsgeld ist unnötig und sinnlos. Deutschlands Problem ist im internationalen Vergleich nicht eine zu geringe finanzielle Unterstützung der Eltern, sondern nicht ausreichende Betreuungseinrichtungen für Kinder, deren Mütter und Väter arbeiten wollen. Das Betreuungsgeld setzt falsche Anreize für die Zukunft, in der wir den Fachkräftemangel bewältigen müssen. Es ist zudem integrationsfeindlich, weil dann viele Migrantenkinder zu Hause bleiben und zu spät richtig Deutsch lernen.
Wenn jetzt auch noch der Renten-Bonus für vor 1992 geborene Kinder kräftig angehoben wird, setzt man an der völlig falschen Stelle an. Nachhaltiger wäre es für zukünftige Generationen, endlich durch Kapitaldeckungselemente Rücklagen im Rentensystem zu schaffen und auch die hohen Beiträge zu senken. Die durch unsere Beiträge gut gefüllte Rentenkasse bietet dafür endlich eine Chance. Stattdessen will die Union vor dem Wahljahr 2013 offensichtlich ein größeres Geschenkpaket schnüren. Trotz der schönen familienfreundlichen Verpackung sind Betreuungsgeld und der zusätzliche Renten-Bonus ungerecht gegenüber der nächsten Generation: immer weniger Beitragszahler müssen dann für die teuren Rentenversprechen gerade stehen.
http://www.junge-unternehmer.eu
DIE JUNGEN UNTERNEHMER sind das Forum für junge Familien- und Eigentümerunternehmer bis 40 Jahre. Unter dem Motto Freiheit, Eigentum, Wettbewerb und Verantwortung bezieht der Verband klar Stellung für eine wettbewerbsorientierte und soziale Marktwirtschaft sowie gegen überflüssige Staatseingriffe. Die Verbandsmitglieder sind Inhaber oder Gesellschafter eines Unternehmens.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Diese Pressemitteilung wurde im Auftrag übermittelt. Für den Inhalt ist allein das berichtende Unternehmen verantwortlich.
CR-Management GmbH & Co. KG
Stephan Zabel
Neuweiherstr. 3
90480 Nürnberg
zabel(at)cr-management.de
-
http://www.cr-management.de
Datum: 23.04.2012 - 17:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 622688
Anzahl Zeichen: 2327
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Stephan Zabel
Stadt:
Nürnberg
Telefon: -
Kategorie:
Freizeitindustrie
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 354 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Junge Unternehmer zu Betreuungsgeld und Renten-Bonus: Sprudelnde Steuern und volle Rentenkasse machen Bundesregierungübermütig"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
CR-Management GmbH&Co. KG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).