NRZ: Ein fauler Kompromiss - Kommentar von CHRISTIAN KERL

NRZ: Ein fauler Kompromiss - Kommentar von CHRISTIAN KERL

ID: 622760
(ots) - Der Streit ums Betreuungsgeld ist für die Union zum
größten Problem geworden, das auch den Fortbestand der Koalition
bedroht. Wenn es noch eines Belegs für die Notlage der Kanzlerin
bedurft hätte, dann wäre er mit dem jetzt geplanten Kuhhandel
erbracht. Um die Kritiker der milliardenteuren
Krippen-Fernhalte-Prämie in den eigenen Reihen ruhig zu stellen,
versucht es Merkel mit Extra-Wohltaten: Sie will sich die Mehrheit
mit der Zusage neuer Rentenleistungen erkaufen. Ein fauler
Kompromiss. So wünschenswert höhere Rentenansprüche als Anerkennung
früherer Erziehungsleistungen wären - mit dem Betreuungsgeld hätte
das erstens gar nichts zu tun. Und zweitens handelt es sich um ein im
Grunde nicht bezahlbares Versprechen zulasten kommender Generationen:
Die höheren Rentenansprüche müssen auch noch in vielen Jahrzehnten
erfüllt werden, wenn immer weniger Beitragszahler für ohnehin
steigende Rentensummen aufkommen müssen. Es wäre grotesk, die
Rentenkasse erst mit größter Mühe zukunftsfest zu machen - und dann
neue Löcher zu reißen, nur um den Koalitionsfrieden zu sichern. Wer
die Mehrkosten aber durch Bundeszuschüsse ausgleichen wollte,
riskierte entweder höhere Steuerlasten oder eine höhere Verschuldung.
Es passt ins Bild, dass die Union sich zur Finanzierungsfrage erst
gar nicht äußert. Für Merkel geht es nur darum, möglichst schnell
einer großen Zwickmühle zu entkommen: Sie will das Betreuungsgeld im
Grunde nicht, denn sie weiß, dass es die von ihr gegen viele
Widerstände eingeleitete Modernisierung der Union in der
Familienpolitik zurückdreht. Merkel weiß aber auch, dass die CSU bei
diesem Thema nicht mehr nachgeben wird. Da geht es für die Kanzlerin
nur noch darum, das Problem möglichst schnell vom Tisch zum bekommen
- koste es, was wolle. Aber die vielen Bedenken gegen das


Betreuungsgeld lassen sich durch milliardenschwere Wahlgeschenke
nicht entkräften. Das Betreuungsgeld setzt falsche Anreize für die
Eltern, konterkariert die bisherige Regierungspolitik. Es bleibt ein
Irrweg. Wenn die Koalition ihn dennoch gehen will, sollte sie es
wenigstens nicht auf Kosten der nächsten Generation tun.



Pressekontakt:
Neue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung
Redaktion

Telefon: 0201/8042616

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  NRZ: Holland in Not - ein Kommentar von HELMUT HETZEL Südwest Presse: KOMMENTAR · BETREUUNGSGELD
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 23.04.2012 - 19:13 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 622760
Anzahl Zeichen: 2496

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Essen



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 178 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"NRZ: Ein fauler Kompromiss - Kommentar von CHRISTIAN KERL"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

NRZ: NRW schob im ersten Halbjahr 2494 Menschen ab ...

Im ersten Halbjahr 2025 wurden nach Angaben des NRW-Flüchtlingsministeriums 2494 Menschen abgeschoben. Dies geht aus einer Antwort des Ministeriums auf eine Anfrage der Neue Ruhr/Neue Rhein Zeitung (NRZ) hervor. "Die Aufenthaltsbeendigung und d ...

NRZ: Minister Krischer: Ganz NRW wird zum Wolfsgebiet ...

Weidetierhalter, die ihre Tiere vor Wölfen schützen wollen, können dafür nur Fördermittel vom Land beantragen, wenn sich der Betrieb innerhalb einer Förderkulisse befindet. Neben der Förderkulisse Westmünsterland, zu der auch das Wolfsgebiet ...

Alle Meldungen von Neue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z