Kunstleder als ideales Material für Hundebetten
ID: 622815
Hundebetten aus Kunstleder sind robust, abwischbar und damit hygienisch sauber. Wichtig ist allein die Qualität des Kunstleders, welches reißfest und flexibel sein muss.
Es gibt zwei bekanntere Alternativen für den Bezugsstoff eines Hundebetts: Textilbezüge oder Kunstleder. Oft werden Stoffhundebetten nach einer gewissen Zeit ausgemustert: Sie sind dreckig geworden, der Geruch hat sich trotz mehrfachen Waschen im Stoff festgesetzt oder der Stoff ist durch die Beanspruchung durch den Hund und die Waschmaschine unansehnlich geworden oder sogar kaputt gegangen. Bei Hundebetten für große Hunde hat man zusätzlich die Problematik, dass das Hundebett gar nicht in die Waschmaschine passt. Kurzum: den Punkt Langlebigkeit erfüllen die meisten Textilhundebetten nicht.
Diese Nachteile zeigt das Material Kunstleder nicht. Daher verwendet die Firma SLEEPY DOG ausschließlich qualitativ hochwertiges Kunstleder für die Produktion optisch ansprechender Hundebetten und Hundekissen. Kunstleder erwärmt sich nur durch die Körpertemperatur des Hundes und sorgt so für angenehmen Liegekomfort. Dabei passt es sich genau wie Stoff dem Hundekörper an und bleibt dabei elastisch. Für den Hundebesitzer ist die einfache Pflege ein weiteres Kaufargument, da diese meist nur aus sporadischem Abwischen mit einem feuchten Lappen besteht. Damit können auch einmal kleine Unglücksfälle beseitigt werden, die bei Welpen, kranken oder älteren Hunden schon einmal vorkommen können. In diesem Fall muss das Hundebett nicht extra abgezogen und der Bezug gewaschen werden, sondern es reicht ein kurzes Abwischen und Saubermachen. Direkt danach kann der Hund wieder in sein gewohntes Hundekörbchen und muss nicht warten, bis ein Bezug in der Waschmaschine fertig und wieder trocken ist.
Die Sorge, dass Kunstleder durch Scharren oder Buddeln des Hundes schneller kaputt geht, ist berechtigt. Man sollte daher beim Kauf eines Hundebettes aus Kunstleder darauf achten, dass das Kunstleder verstärkt ist. SLEEPY DOG blickt auf mehr als sechs Jahre der Weiterentwicklung seiner Hundebetten aus Kunstleder zurück und hat das Material stetig weiterentwickelt. Neben einer ansprechenden Optik, steht vor allem die Reißfestigkeit und der möglichst geringe Einsatz von Weichmachern im Kunstleder, im Vordergrund. Natürlich sind auch diese Hundebetten nicht unzerstörbar, durch die doppelte Gewebeschicht auf der Rückseite ist dieses Kunstleder bei den Hundebetten und Hundekissen von SLEEPY DOG besonders robust.
Beim Kauf eines Hundebettes aus Kunstleder sollte man primär die Stärke der verwendeten Kunstlederarten vergleichen. Die meisten Anbieter bieten die Zusendung kostenloser Muster an, so dass man sich einen Überblick über die Stärke des Kunstleders verschaffen kann.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
hundebett
hundebetten
hundebett-aus-kunstleder
hundebetten-aus-kunstleder
hundekissen
abwischbares-hundebett
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: sleepydog
Datum: 23.04.2012 - 22:03 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 622815
Anzahl Zeichen: 3233
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Michael Walser
Stadt:
Esslingen
Telefon: 0711 1236538
Kategorie:
Haus & Garten
Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 24.04.2012
Diese Pressemitteilung wurde bisher 590 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kunstleder als ideales Material für Hundebetten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
SLEEPY DOG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).