Schulterschluss für die sichere Umsetzung der hausarztzentrierten Versorgung: medatiXX bietet Hausär
Eltville/Walldorf, 22. Oktober 2008 – Die medatiXX – Medizinische Informa-tionssysteme GmbH & Co. KG bietet ab sofort Teilnehmern des hausarzt-zentrierten Versorgungsvertrags (HZV) der AOK Baden-Württemberg zu-sammen mit ihrem Vertragssoftwaremodul den Konnektor der
InterComponentWare Deutschland AG & Co. KG (ICW) an. Damit profitieren Ärzte, die das HZV-Modul „AOK Baden-Württemberg“ von DOCcomfort, DOCconcept oder MCS-ISYNET zusammen mit dem ICW-Konnektor nutzen, von einer besonders sicheren und komfortablen Datenübertragung an das HÄVG-Rechenzentrum.
Die Installation und Konfiguration der ICW Konnektoren in den Arztpraxen erfolgt durch speziell geschulte und zertifizierte IT-Fachleute der medatiXX.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über ICW:
InterComponentWare (ICW) ist ein führender internationaler eHealth-Spezialist mit Standorten in Deutschland, Österreich, der Schweiz, den USA und Bulgarien. Ihre Lösungen zur Vernetzung der verschiedenen Akteure im Gesundheitswesen verbessern nachhaltig die prozessorientierte Kommunikation und Datenintegrität – und damit die Qualität der medizinischen Versorgung: Die persönliche LifeSensor Gesundheitsakte ist z.B. das Fenster zur Gesundheit für jeden Menschen. Vernet-zungslösungen für Kliniken und niedergelassene Ärzte aus der ICW Professional Suite erleichtern die sektorenübergreifen-de Kommunikation medizinischer Daten. Zusätzlich bietet ICW Technologien und Services für nationale eHealth-Infrastruktur-Projekte an. Als Teil des bIT4health-Konsortiums hat ICW wichtige Beratungsleistungen zur Einführung der elektronischen Gesundheitskarte in Deutschland erbracht, ist am österreichischen eCard-Projekt beteiligt und hat das Pilot-projekt für die bulgarische Gesundheitskarte umgesetzt.
Über medatiXX:
Die medatiXX - Medizinische Informationssysteme GmbH & Co. KG wurde 2007 als Gemeinschaftsunternehmen der MCS Arzt- und Ambulanzsysteme GmbH und der DOCexpert Computer GmbH gegründet. Arztinformationssyteme der medatiXX-Produktlinien MCS-ISYNET, DOCconcept, DOCcomfort und PDE-TOP werden deutschlandweit in über 21.000 Arztpraxen eingesetzt. Neben den Arztpraxissystemen bietet medatiXX gemeinsam mit seinen über 40 regionalen Partnern IT-Lösungen und Dienstleistungen zur Vernetzung und für ambulante Einrichtungen der Kliniken sowie für MVZ’s an. Das Unternehmen engagiert sich aktiv im Dialog mit der Politik, der Selbstverwaltung und den anderen Gesundheits-IT-Anbietern für praxistaugliche und wirtschaftliche Lösungen. medatiXX beschäftigt bundesweit über 340 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
medatiXX Informationssysteme GmbH & Co. KG
Jens Naumann
Tel.: +49 (0)951 9335 200
Fax: +49 (0)951 9335 139
Mail: redaktion(at)docexpert.de
InterComponentWare AG
Dirk Schuhmann
Tel.: +49 (0)6227 385 133
Fax: +49 (0)6227 385 199
Mail: dirk.schuhmann(at)icw.de
Datum: 22.10.2008 - 17:12 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 62282
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dirk Schuhmann
Stadt:
Walldorf
Telefon: +49 (0)6227 385 133
Kategorie:
Gesundheitswesen - Medizin
Meldungsart: Kooperation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 22.10.2008
Diese Pressemitteilung wurde bisher 675 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Schulterschluss für die sichere Umsetzung der hausarztzentrierten Versorgung: medatiXX bietet Hausär"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
InterComponentWare (ICW) (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).