Schulterblick und Stöckelschuh

Schulterblick und Stöckelschuh

ID: 623036

Jan Sentürk zeigt bei der 11. career@office in Frankfurt wie Haltung, Gestik und Mimiküber unseren Erfolg entscheiden



Coverabbildung des Programmhefts zur career@office Frankfurt 2012Coverabbildung des Programmhefts zur career@office Frankfurt 2012

(firmenpresse) - Berlin | Heidelberg | Wiesbaden | Frankfurt, 24.04.2012. Die Diskussion über eine Frauenquote für Verwaltungsräte hat geschlechtsspezifische Unterschiede im Berufsleben stärker ins öffentliche Bewusstsein gerückt. Mann und Frau sind nicht nur unterschiedlich stark in verschiedenen Berufen und Hierarchieebenen vertreten, sondern kommunizieren auch auf ihre jeweils eigene Art. Im Fachbuch "Schulterblick und Stöckelschuh" von Springer Gabler erklärt Autor Jan Sentürk, wie man diese Formen interpretieren und einsetzen kann. Am 05. Juni 2012 gibt der Experte bei der career@office - dem Karriere-Event von Office Seminare und der Fachzeitschrift working@office - wertvolle Tipps & Tricks für den Berufsalltag.

Einerseits bestimmt die Position, die man im Unternehmen einnimmt, das kommunikative Verhalten. Andererseits gilt laut Sentürk: "Weibliche Körpersprache ist anders als männliche." Die sichtbaren Unterschiede macht er in seinem Vortrag "Körpersprache pur" erlebbar und zeigt, dass Frauen im Gegensatz zu Männern offener und weicher gestikulieren. So erklärt er beispielsweise, wie man der Verletzung von Distanzzonen vorbeugt, oder warum nicht jeder Kollege freundlich angelächelt werden muss. Neben dem Körpersprache-Vortrag erklärt der Autor in seinem Workshop "Richtig manipulieren" Wissenswertes über Mikro- und Lügensignale und bietet zudem den Workshop "Fachwissen ist uninteressant" an.

Insgesamt zehn ReferentInnen bieten bei der career@office mit zahlreichen Workshops und Vorträgen wertvolle Hilfestellungen für ein effizientes Office-Management. Darüber hinaus bereiten Einzelcoachings auf die nächste Bewerbung beziehungsweise Gehaltsverhandlung vor. Parallel zum Fachtag informieren über 30 Aussteller bei der angeschlossenen Messe in der Zeit von 09:00 - 17:30 Uhr über neue Trends im Office-Bereich. Die Veranstaltung findet in den Räumlichkeiten der Industrie- und Handelskammer Frankfurt am Main statt.

Der Messeeintritt ist frei. Jeder Workshop kostet 60,- Euro, die Teilnahme für einen Vortrag beträgt 30,- Euro. Das Einzelcoaching gibt es zum Preis von 20,- Euro. Alle Preise verstehen sich zzgl. gesetzlicher Mehrwertsteuer.



Die nächste career@office findet am 13. November 2012 in Köln statt.

Weitere Informationen:
www.careeratoffice.de

Die Pressemitteilung sowie das dazugehörige Bildmaterial zum Herunterladen finden Sie hier:
www.springer-gabler.de/Pressemitteilung/3746/Schulterblick-und-Stoeckelschuh.html

career@office, Office Seminare und working@office sind Marken von Springer Gabler | Springer DE. Springer DE ist Teil der Fachverlagsgruppe Springer Science+Business Media.

Kontakt:
Markus Fertig | PR Manager
tel +49 (0)611 / 78 78 - 181 | fax +49 (0)611 / 78 78 - 451
markus.fertig@springer.com | www.careeratoffice.de
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Springer Gabler ist eine Marke von Springer DE. Springer DE ist Teil der Fachverlagsgruppe Springer Science+Business Media.



PresseKontakt / Agentur:

Springer Gabler | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Markus Fertig
Abraham-Lincoln-Straße 46
65189 Wiesbaden
markus.fertig(at)springer.com
tel +49 (0)611 / 78 78 - 181
http://www.springer-gabler.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Nicole Raczinski: Reisebüros verkaufen Träume, keine Prospekte OpenSpace OpenMind 2012 - Fachkräftemangel im Gesundheitswesen
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 24.04.2012 - 10:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 623036
Anzahl Zeichen: 3185

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Markus Fertig
Stadt:

Wiesbaden


Telefon: tel +49 (0)611 / 78 78 - 181

Kategorie:

Bildung & Beruf


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 445 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Schulterblick und Stöckelschuh"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Springer Gabler | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Springer baut Buchprogramm zur Immobilienwirtschaft aus ...

Wiesbaden, 17. Juli 2014. Die Lehrbuchreihe zur Immobilienwirtschaftslehre und das Handbook Real Estate Capital Markets des Herausgebers Professor Dr. Nico B. Rottke sowie die Dissertationen der Schriftenreihe zur immobilienwirtschaftlichen Forschung ...

Champions League für Manager: Erfolg durch Vielfalt ...

Wiesbaden, 26. Juni 2014. Nicht nur bei der FIFA-Weltmeisterschaft in Brasilien und in der deutschen Nationalmannschaft werden Menschen verschiedener Kulturen und ethnischer Herkunft zusammengeführt. Im Fußball sind kulturell gemischte Teams vielme ...

Erfolgreich als Quereinsteiger ...

Wiesbaden, 05. Juni 2014. Eine geradlinige Karriere wird in der dynamischen Arbeitswelt immer seltener. Die Zeiten, in denen Firmen Quereinsteiger als Notnagel zur Besetzung einer Stelle gesehen haben, sind laut Stefan Rippler vorbei: "Ecken und ...

Alle Meldungen von Springer Gabler | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z