APplus Conception Days: Am Puls des Marktes durch konstruktiven Dialog
Die Asseco Germany AG startet neue Veranstaltungsreihe für Anwenderunternehmen
Bei den ersten beiden Veranstaltungen, die am 22. Februar in der Niederlassung Düsseldorf/Erkrath und am 29. Februar am Unternehmenssitz der Asseco Germany AG in Karlsruhe stattfanden, widmete man sich den Themengebieten "Serviceprozesse" und "Variantenmanagement mit Sachmerkmalen".
APplus Service: Ein Modul - unterschiedlichste Nutzungsweisen
Das APplus Servicemodul integriert alle Aspekte professioneller Serviceabwicklung innerhalb der ERPII-Lösung. Unter der fachkundigen Moderation des Projektleiters Reimund Pölka wurden mit den Teilnehmern alle Fragen und Notwendigkeiten diskutiert und priorisiert, die sich aus der alltäglichen Nutzung des Servicemoduls ergeben. Punkte, die mit überschaubarem Programmieraufwand innerhalb der Entwicklungsabteilung umsetzbar sind, werden im Zuge der Produktpflege laufend realisiert und anhand eines definierten Terminplans mit den monatlich erscheinenden Fixes bereitgestellt. Die Kundenwünsche finden also direkten und unbürokratischen Einzug in die gesamte technologische Planung bestehender und zukünftiger APplus-Generationen. Ein unschätzbarer Mehrwert für alle Beteiligten.
Variantenmanagement mit Sachmerkmalen - Zukunftskonzept steht
Beim zweiten APplus Conception Day zum Thema Variantenmanagement stellte Ulrich Becker, ausgewiesener Experte auf diesem Gebiet, einen visionären Modellentwurf für die Nutzung der Sachmerkmalleiste bei der Variantenfertigung vor. Im Zuge der im Anschluss angeregt geführten Diskussion, fand eine Vertiefung dieser zukunftsweisenden Idee statt, so dass eine solide Basis für ein finales Konzept geschaffen wurde, das zeitnah umgesetzt werden soll.
Immer auf dem aktuellen Stand
Selbstverständlich wird auch nach den Veranstaltungen der Informationstransfer zwischen Anwendern und der Asseco Germany AG konsequent weiter geführt. Zum einen erhalten die Teilnehmer im Rahmen der monatlichen Fix-Beschreibungen Informationen über die jeweils umgesetzten Lösungsdetails, zum anderen werden alle Teilnehmer vor Beginn weiterer Projektschritte zu einem Fortsetzungstreffen eingeladen. Es besteht darüber hinaus die Möglichkeit, sich aktiv an der XING-Gruppe "AP Anwender" zu beteiligen.
"Die Conception Days geben uns die Möglichkeit, den direkten Kontakt zu unseren Kunden noch weiter zu intensivieren. Denn das Ohr am Markt zu haben, die Bedürfnisse unserer Kunden genau zu kennen und aus diesem Wissen neue, praxisorientierte Innovationen zu entwickeln, ist die Basis unseres technologischen und betriebswirtschaftlichen Erfolges", so Thorsten Reuper, CTO der Asseco Germany AG.
Diese Pressemitteilung ist unter www.applus-erp.de und www.phronesis.de abrufbar.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Asseco Germany AG
Die Asseco Germany AG (vormals AP Automation + Productivity AG), profiliert sich mit technologisch und funktional führenden Lösungen als kompetenter Partner für internetbasierende Unternehmenssoftware im Mittelstand. Ihre aktuelle ERPII-Generation APplus geht weit über das Leistungsspektrum herkömmlicher ERP-Lösungen hinaus und integriert durchgängig CRM, E-Business, Wissensorganisation, Risikomanagement und Workflow in das klassische ERP. Modernste Web-Technologien (Web Services, XML, SOAP) garantieren eine langfristige Investitionssicherheit, einfache und kostengünstige Administration und hohe Benutzerakzeptanz bei einem ausgezeichneten Preis-Leistungsverhältnis. Maßgeschneiderte Lösungen für den Maschinen-/Anlagenbau, Fahrzeugbau, Automotive, Großhandel und Dienstleistung stehen für eine konsequente Kunden- und Branchenorientierung. Die Asseco Germany AG gehört zur ASSECO-Gruppe mit über 13.500 Mitarbeitern und vertreibt ihre Lösungen über eigene Niederlassungen sowie über ein ausgebautes Geschäftspartnernetz im deutschsprachigen Raum. Aktuell setzen ca. 1.300 Kunden auf die ERPII-Lösung APplus.
phronesis PR GmbH
Marcus Ehrenwirth
Ulmer Straße 160
86156 Augsburg
ehrenwirth(at)phronesis.de
0821 444 800
http://www.phronesis.de
Datum: 24.04.2012 - 10:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 623052
Anzahl Zeichen: 3468
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Stephanie Hellwig
Stadt:
Karlsruhe
Telefon: 0721/91432-0
Kategorie:
New Media & Software
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 254 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"APplus Conception Days: Am Puls des Marktes durch konstruktiven Dialog"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Asseco Germany AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).