BMG startet Forschungsprojekt zur Entwicklung und Evaluation eines E-Mental-Health-Programms
ID: 623113
BMGstartet Forschungsprojekt zur Entwicklung und Evaluation eines E-Mental-Health-Programms
Entwicklung und Evaluation eines E-Mental-Health-Programms für Menschen mit leicht- bis mittelgradigen depressiven Symptomen
Das Bundesministerium für Gesundheit hat ein dreijähriges Forschungsprojekt zur Entwicklung und Evaluation eines E-Mental-Health-Programms für Menschen mit leicht- bis mittelgradigen depressiven Symptomen vergeben. Nach einer öffentlichen Bekanntmachung und nach Begutachtung der eingegangenen Anträge durch ein externes Gutachtergremium hat die Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie der Universität Lübeck den Projektauftrag erhalten. Das Projekt in Kooperation mit den Universitäten Bern, Bielefeld, Hamburg, Tübingen und Trier startete im April 2012. Das Bundesministerium für Gesundheit fördert das Forschungsprojekt mit 450.000 Euro.
Depressive Störungen gehören zu den häufigsten psychischen Erkrankungen. Nach den Diagnosestatistiken der Kranken- und Rentenversicherungen haben sie sich mittlerweile zu einer Volkskrankheit entwickelt, die aufgrund ihrer Häufigkeit und ihrer direkten und indirekten Krankheitskosten von erheblicher gesundheitspolitischer und gesundheitsökonomischer Bedeutung ist.
Um Betroffenen bereits bei Auftreten von depressiven Symptomen einen niedrigschwelligen Zugang zu Hilfen anzubieten, soll ein evidenzbasiertes Programm zur Förderung des Selbstmanagements auf Basis moderner Informations- und Kommunikationstechnologie evaluiert werden. Im Rahmen des Vorhabens sollen auch Erkenntnisse darüber gewonnen werden, ob durch ein frühzeitig ansetzendes E-Mental-Health-Angebot Verhaltensänderungen erreicht werden können, die die Entwicklung schwerer Depressionen verhindern.
Weitere Informationen zur Studie finden Sie unter:
http://www.online-studie-depression.de
Leiter Kommunikationsstab/Pressesprecher: Christian Albrecht
Leiter Pressereferat: NN
Pressereferentinnen und -referenten: Ina Klaus, Dr. Roland Jopp, Oliver Ewald, Susanna Tromm, Susanne Wackers
Bundesministerium für Gesundheit (BMG)
Pressestelle
Friedrichstraße 108
10117 Berlin
Telefon: 030-18441-2442 oder -2225 (bundesweiter Ortstarif)
E-Mail: pressestelle@bmg.bund.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 24.04.2012 - 10:46 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 623113
Anzahl Zeichen: 2565
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 657 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"BMG startet Forschungsprojekt zur Entwicklung und Evaluation eines E-Mental-Health-Programms"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Bundesministerium für Gesundheit (BMG) (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).