Neu bei Henskes: ZMDI Power-Management DC/DC-Wandler

Neu bei Henskes: ZMDI Power-Management DC/DC-Wandler

ID: 623284

ZMDI Power-Management DC/DC-Wandler vereinfachen die Entwicklung und sparen externe Bauteile sowie Platz auf der Leiterplatte



(firmenpresse) - (NL/1309369405) Laatzen, im April 2012 Der Laatzener Elektronik-Distributor Henskes stellt die synchronen Current-Mode Buck-DC/DC-Wandler-ICs der Produktlinie ZSPM401x mit Modellen für 1, 2 und 3A von ZMDI (ZMD AG) vor. Die neuen DC/DC-Wandler-ICs vereinfachen und verkürzen die Entwicklung und senken zudem die Bauteilekosten.

Zur 1MHz-Produktlinie ZSPM401x gehören drei Familien mit insgesamt 18 Mitgliedern: ZSPM4011 für 1A, ZSPM4012 für 2A und ZSPM4013 für 3A. Aufgrund ihrer hohen Integrationsdichte benötigen die ICs nur vier externe Bauteile drei Kondensatoren und eine Induktivität. Jede Familie wird mit festen Ausgangsspannungen von wahlweise 1,5, 1,8, 2,5, 3,3 und 5V angeboten, um die Zahl der externen Bauteile zu reduzieren und zugleich die Bauteileauswahl zu beschleunigen sowie die Entwicklung zu vereinfachen. Ein Eingangsspannungsbereich von 6 bis 24V (die 3A-Option hat 6 bis 20V) lässt Entwickler mit einer Basis Cookie-Cutter-Design-Technologie mehr Applikationen adressieren.

Jede Familie bietet auch variable Ausgangsspannungen von wahlweise 0,9 bis 5V für maximale Bauteilflexibilität. Bei 5V Eingangsspannung und 1,8V Ausgangsspannung bieten die Bauteile einen Wirkungsgrad von 90%. Bei 6V Eingangsspannung und 3,3V Ausgangsspannung steigt der Wirkungsgrad auf 93%. Die hohe Effizienz des Designs macht externe thermische Schutzmaßnahmen überflüssig. Zusätzliche Leistungsmerkmale sind eingangsseitige Unterspannungsabschaltung (Under-Voltage Lockout), Sanftanlauf für kontrolliertes Einschalten ohne Überschwingen sowie voller Schutz vor Überstrom, Übertemperatur und ausgangsseitiger Überspannung.

Synchrones Schalten bei 1MHz ( /-10%) und interne Kompensation minimieren die Anzahl und Baugröße externer Bauteile. Dies spart Platz auf der Leiterplatte. Ein typischer Low-Standby-Mode von 5µA maximiert die Energieeffizienz und senkt gleichzeitig den Energieverbrauch der Anwendung. Alle neuen ICs sind für den Einsatz bei Temperaturen von -40 bis 125°C ausgelegt.



Zielapplikationen für diese Bauteile erstrecken sich über eine Vielzahl an Konsumer- und Kommunikationsprodukten einschließlich Notebooks, Tablets, Smartphones, portable GPS-Systeme, Drucker, Kabelmodems, Voice-over-IP (VOIP) Telefone und Wireless-Access-Points, basierend auf dem Wireless Local-Area-Network (LAN) Standard IEEE802.11.

Modelle
Die Modelle ZSPM4011, ZSPM4012 und ZSPM4013 werden in 3mm x 3mm großen 16-poligen PQFN-Gehäusen mit 9mm2 Grundfläche angeboten.

Weitere Informationen zu Henskes sind verfügbar unter http://www.henskes.de/



Über Henskes

Im Jahr 1994 (neu) gegründet, hat sich die Henskes Electronic Components GmbH als Partner namhafter Hersteller in der Distribution elektronischer Bauteile fest etabliert. Das Unternehmen mit Sitz in Laatzen bei Hannover vertreibt Produkte bekannt leistungsstarker Hersteller und bietet durch ein gut sortiertes eigenes Lager kurze Lieferzeiten und Versorgungssicherheit. Erfahrungswerte und Mitarbeiter-Know-how der Henskes Electronic Components GmbH gründen zu einem Großteil auf der langen Tradition, die der Name Henskes in der Elektronikbranche hat. Die ursprüngliche Firma Henskes ging in den 80er Jahren in einer internationalen Firmengruppe auf. Der Name Henskes steht auch heute bei Lieferanten und Kunden als Synonym für Kompetenz und Qualität in der Distribution.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Diese Pressemitteilung wurde im Auftrag übermittelt. Für den Inhalt ist allein das berichtende Unternehmen verantwortlich.



PresseKontakt / Agentur:

Weinholz Kommunikation
Andrea Weinholz
Plinganserstr. 59
81369 München
a.weinholz(at)profil-marketing.com
-
http://shortpr.com/zw8lwf



drucken  als PDF  an Freund senden  Zum Muttertag: Individuelle Geschenke für die besten Mamas der Welt Schreibseminar
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 24.04.2012 - 12:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 623284
Anzahl Zeichen: 3666

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Andrea Weinholz
Stadt:

München


Telefon: -

Kategorie:

Freizeitindustrie


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 486 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neu bei Henskes: ZMDI Power-Management DC/DC-Wandler"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Weinholz Kommunikation (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Mission Five feiert erstes Jubiläum ...

Hamburg, im August 2025 - Im August 2024 startete Mission Five als Agentur mit klarem IT-Fokus. Jetzt zieht Tobias Schulte-Ostermann, Geschäftsführer von Mission Five und CPN, eine positive Bilanz. Dabei profitiert die junge Agentur von der gewac ...

Mit oder ohne Solarpaket 1: Wie Agri-PV wirtschaftlich wird ...

Die angekündigte Novelle des Erneuerbare-Energien-Gesetzes, bekannt als Solarpaket 1, hängt aktuell in der Schwebe, da die beihilferechtliche Notifizierung durch die EU-Kommission aussteht. Somit fehlen rechtliche Grundlagen für Agri-PV (Agri-Phot ...

Alle Meldungen von Weinholz Kommunikation


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z