Neues SPIEGEL-ONLINE-Buch im Rowohlt Taschenbuch Verlag
ID: 623363
Neues SPIEGEL-ONLINE-Buch im Rowohlt Taschenbuch Verlag
"Der schwarze Kanal. Was Sie schon immer von Linken ahnten, aber nicht zu sagen wagten"
In Kooperation mit dem Rowohlt Taschenbuch Verlag ist soeben das SPIEGEL-ONLINE-Buch "Der schwarze Kanal. Was Sie schon immer von Linken ahnten, aber nicht zu sagen wagten" von Jan Fleischhauer erschienen.
Nach dem Erfolg seines Buches "Unter Linken" widmet sich der Kenner der linken Lebenswelten nun einigen der wichtigsten Themen der aktuellen Politik: Plagiatsaffären und Eurokrise, Gleichstellung und Jugendgewalt, Datenschutz und Atomausstieg. Fleischhauer wendet sich pointiert und mit viel Witz gegen die Mehrheitsmeinung in den Medien, deckt Illusionen, falsche Prämissen und innere Widersprüche auf. Mit diesem Buch, das ausspricht, was viele nicht zu sagen wagen, wird Fleischhauer polarisieren ? ein geistreiches und ebenso provozierendes Werk.
"Der schwarze Kanal. Was Sie schon immer von Linken ahnten, aber nicht zu sagen wagten" von Jan Fleischhauer. 224 Seiten, ISBN 978-3-499-62975-4, Rowohlt Taschenbuch Verlag, Ladenpreis 12,99 Euro. Das E-Book ist für 10,99 Euro im Handel erhältlich.
Rezensionsexemplare: Rowohlt Taschenbuch Verlag, Dana Kristin Funck,
Telefon: 040 7272-412, E-Mail: dana-kristin.funck@rowohlt.de
SPIEGEL-Verlag
Kommunikation
Maria Gröhn
Telefon: 040 3007-2903
E-Mail: maria_groehn@spiegel.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 24.04.2012 - 12:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 623363
Anzahl Zeichen: 1716
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 189 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neues SPIEGEL-ONLINE-Buch im Rowohlt Taschenbuch Verlag"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
SPIEGEL ONLINE GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).