"Leisere Flugzeuge - GRÜNE: Lufthansa schafft sie aus Gründen des Kerosinsparens und nicht de

"Leisere Flugzeuge - GRÜNE: Lufthansa schafft sie aus Gründen des Kerosinsparens und nicht des Lärmschutzes an

ID: 623372

"Leisere" Flugzeuge - GRÜNE: Lufthansa schafft sie aus Gründen des Kerosinsparens und nicht des Lärmschutzes an



(pressrelations) -
Die Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN weist darauf hin, dass sich die selbstlobenden Aussagen von Ministerpräsident Bouffier (CDU) zum Schutz vor Fluglärm innerhalb weniger Wochen als Schall und Rauch erwiesen haben. So hatte er sich beim so genannten "Fluglärmgipfel" am 29. Februar damit gebrüstet, dass die Lufthansa aus Lärmschutzgründen lautere Flugzeuge vom Typ Boeing B 737 vorzeitig "ausflotten" und damit eine erhebliche Lärmreduzierung bewirken würde.

"Wir haben schon damals vermutet, dass die Lufthansa dieses nicht aus Lärmschutz-, sondern aus Kostengründen macht. Seit Anfang der Woche kann jeder die Wahrheit bei der Lufthansa nachlesen", stellt der für Fragen des Frankfurter Flughafens zuständige Abgeordnete der GRÜNEN, Frank Kaufmann, fest. So werde verkündet, dass Lufthansa auch bei der Flotte sparen werde. Bereits bestellte Flugzeuge sollten nicht zu Erweiterung der Flotte dienen, sondern alte Modelle früher als vorgesehen ablösen und so den Kerosinverbrauch senken. Bis 2016 sollten auf diese Weise alle Boeing 737 ausgemustert werden.

"Die Lufthansa schafft diese Flugzeuge nicht aus Lärmschutzgründen, sondern aus Gründen der Kostensenkung an. Sie will wegen der hohen Spritkosten weniger Kerosin verbrauchen. Dass es durch neue Flugzeuge auch leiser wird, ist ein gern mitgenommener Nebeneffekt. Da spricht nichts dagegen. Ministerpräsident Bouffier sollte aber aufhören, der Bevölkerung mal wieder ein X für ein U vorzumachen. So kann man kein Vertrauen zurückgewinnen. Die Landesregierung muss endlich aufhören, bei allem, was den Frankfurter Flughafen angeht, zu tricksen. Das fängt bei neuen Flugzeugtypen an und hört bei ominösen Planklarstellungen leider noch nicht auf", sagt Frank Kaufman.


Pressestelle der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Hessischen Landtag
Pressesprecherin: Elke Cezanne

Schlossplatz 1-3; 65183 Wiesbaden
Fon: 0611/350597; Fax: 0611/350601


Mail: presse-gruene@ltg.hessen.de
Web: http://www.gruene-hessen.de/landtagUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Solarien: Hautkrebsgefahr wird massiv unterschätzt BASF Geschäft Water Solutions lädt auf der Weltleitmesse IFAT ENTSORGA zum Dialog ein
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 24.04.2012 - 12:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 623372
Anzahl Zeichen: 2408

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 303 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
""Leisere Flugzeuge - GRÜNE: Lufthansa schafft sie aus Gründen des Kerosinsparens und nicht des Lärmschutzes an"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z