Girls'Day mit CSC im Bundeskanzleramt: Mädchen entwickeln Apps

Girls'Day mit CSC im Bundeskanzleramt: Mädchen entwickeln Apps

ID: 623457
(ots) - CSC unterstützt auch in diesem
Jahr den Girls'Day in Deutschland. Die Schülerinnen erhalten von CSC
unter anderem Einblicke in die Mobile-Software-Entwicklung. Start der
Aktivitäten ist die Auftaktveranstaltung im Bundeskanzleramt in
Berlin am 25. April 2012, die von der Initiative D21, Deutschlands
größter Partnerschaft von Politik und Wirtschaft für die
Informationsgesellschaft, organisiert wird. Dabei haben junge Mädchen
aus drei Berliner Schulen die Möglichkeit, gemeinsam mit
Bundeskanzlerin Angela Merkel, die Aktionsideen der teilnehmenden
sieben D21-Unternehmen kennenzulernen. CSC wird mit den Schülerinnen
im Bundeskanzleramt eine iPhone-App programmieren.

Unter Anleitung von CSC-Experten entwickeln die Mädchen eine
eigene App zum Thema Girls'Day für das iPhone. Dabei vervollständigen
die Schülerinnen eine vorbereitete Basis-App unter Anwendung der
Apple-Programmiersprache "Objective C" und passen diese nach ihren
Vorstellungen an. Die Anwendung zeigt Nachrichten sowie Informationen
über den Girls'Day und CSC. Zudem lässt sich direkt über das iPhone
ein Feedback-Formular verschicken. Die Mädchen erfahren am Beispiel
der App, wie Softwareentwicklung funktioniert - vom Konzept über
Entwicklung bis zur Bereitstellung auf dem iPhone.

Weiter geht es am 26. April 2012 an fünf deutschen CSC-Standorten
sowie in der CSC-Deutschlandzentrale in Wiesbaden. Anhand von
praktischen Beispielen erleben die Schülerinnen die spannende und
innovative Welt der IT-Beratung.

In der CSC-Deutschlandzentrale startet der Girls'Day am 26. April
um 10 Uhr. Nach einer Vorstellung des Unternehmens und der
Fachinformatiker-Ausbildung findet eine Team-Übung zur Projektarbeit
unter dem Namen "Flug-Ei" statt. Nach einer Haus-Führung erstellen
die Mädchen außerdem eine eigene Webseite. Auch an den Standorten


Berlin, München, Hamburg, Stuttgart und Ratingen erwarten die
Technik-interessierten Mädchen Aktivitäten rund um IT-Beratung und
-Dienstleistung.

++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++

Weitere Informationen über CSC in Deutschland finden Sie unter
www.csc.com/de oder unter www.csc.com. CSC auf Twitter:
http://twitter.com/#!/CSC_DE Blog von CSC in Deutschland:
http://www.21stcenturyit.de



Pressekontakt:
Ute Blauth
Director Communications & Marketing
EMEA Central Region CSC
Telefon: 0611.142.22872
E-Mail: ublauth@csc.com

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Informationsveranstaltung zu berufsbegleitenden IHK-Lehrgängen Mehr als 2.000 Studierende an der SRH FernHochschule Riedlingen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 24.04.2012 - 13:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 623457
Anzahl Zeichen: 2710

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Wiesbaden, 24.April 2012



Kategorie:

Bildung & Beruf



Diese Pressemitteilung wurde bisher 309 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Girls'Day mit CSC im Bundeskanzleramt: Mädchen entwickeln Apps"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CSC Deutschland Solutions GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von CSC Deutschland Solutions GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z