Frischgebackene"Stöffche"-Experten: Apfelwein-Akademie zertifiziert die ersten 13 Apfelwe

Frischgebackene"Stöffche"-Experten: Apfelwein-Akademie zertifiziert die ersten 13 Apfelweinwirte und -wirtinnen

ID: 623475

Frankfurt, 24. April 2012 - Die Apfelwein-Akademie hat ihre erste Seminarreihe abgeschlossen und am Montagabend 13 frisch zertifizierte Apfelweinwirte und-wirtinnen mit neuem Fachwissen in den Berufsalltag entlassen. Die Akademie vermittelt fundiertes Know-howüber das hessische Nationalgetränk und seine gewinnbringende Vermarktung in der Gastronomie.



Die ersten?Zertifizierten Apfelweinwirte? Deutschlands: Steffen Ball (rechts),Geschäftsführer des VeDie ersten?Zertifizierten Apfelweinwirte? Deutschlands: Steffen Ball (rechts),Geschäftsführer des Ve

(firmenpresse) - Die Apfelwein-Akademie hat erstmals Gastronomen, Festwirte, Köche und Eventmanager weitergebildet. Nach dem zweitägigen Seminar "Zertifizierte / r Apfelweinwirt /- in" verließen 13 frischzertifizierte "Stöffche"-Kenner die Akademie, um künftig ihre neu erworbene Expertise an ihre Gäste weiterzugeben und dafür zu sorgen, dass das Geschäft mit dem Ebbelwoi auch in Zukunft brummt. Immerhin werden in Hessen jährlich mehr als 40 Millionen Liter Apfelwein produziert und konsumiert.
"Von Profis für Profis" - so lautet die Devise der Apfelwein-Akademie. Alle Dozenten sind ausgewiesene Experten auf ihrem Fachgebiet, darunter Starkoch Mirko Reeh, die Kelter-Fachmänner Martin Henke von der Kelterei Possmann und Christof Heil von der Kelterei Heil, Michael Ludwig von der Forschungsanstalt Geisenheim, Peter Häfner von der Vereinigung der Äpfelweinwirte Frankfurt und Umgebung e. V., PR-Profi Steffen Ball sowie Volker Geiger, freier Unternehmensberater im Hotel- und Gaststättengewerbe sowie Referent der DEHOGA-Akademie.
Am ersten Seminartag lernten die Teilnehmer das Qualitätsprodukt Apfelwein unter anderem bei Sensorikübungen und Verkostungen intensiv kennen, informierten sich über die Bedeutung der heimischen Streuobstwiesen, beschäftigten sich mit der Herstellung und den Abläufen in der Kelterei sowie insbesondere mit den Qualitätsmerkmalen des hessischen Nationalgetränks. Im zweiten Teil vertieften sie ihr Wissen in den Bereichen Controlling im Gastgewerbe, Marketing und PR.

"Die Vorträge waren kompakt, sehr anspruchsvoll und gut verständlich. Auf jeden Fall jede Menge Input, ich bin beeindruckt", so die Bilanz eines Teilnehmers. Die Vorteile der Weiterbildung für die Teilnehmer liegen klar auf der Hand: Als "Stöffche"-Kenner können diese ihre Gäste kompetent beraten, an das Produkt heranführen und begeistern. Sie wissen genau, was einen guten Apfelwein ausmacht und wie man das erkennt. Der Wissensvorsprung gegenüber Mitbewerbern bietet neues Potenzial für den Betrieb und die Apfelwein-Expertise kann nun auch in innovativen Marketing- und PR-Aktionen angewandt werden.


"Oft werden in den Apfelwein-Lokalen nur ein oder zwei Sorten Apfelwein angeboten und die Vielfalt des Produkts nicht ausgeschöpft. Da sehen wir noch viel Potenzial und deswegen gibt es die Akademie", so Martin Heil, Vorsitzender des Verbands der Hessischen Apfelwein- und Fruchtsaft-Keltereien e. V. , der sich mit der ersten Seminarreihe sehr zufrieden zeigte.
Weitere Seminare in diesem Jahr geplant
Nach dem erfolgreichen Start und der guten Resonanz der ersten Seminarreihe sind weitere Termine in diesem Jahr geplant. Die Teilnahme am Seminar kostet 249 Euro pro Person. Mitglieder des DEHOGA Hessen e. V., der Marketinggesellschaft Gutes aus Hessen GmbH (MGH), des Verbands der Hessischen Apfelwein- und Fruchtsaft-Keltereien e. V. und der Vereinigung der Äpfelweinwirte Frankfurt am Main und Umgebung e. V. zahlen 199 Euro. Die nächsten Termine können in Kürze im Internet unter www.apfelwein-akademie.com eingesehen werden.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Der Verband der Hessischen Apfelwein- und Fruchtsaft-Keltereien e.V. wurde 1948 mit dem Ziel gegründet, die Interessen der hessischen Apfelwein- und Fruchtsaft-Keltereien gegenüber der Öffentlichkeit geschlossen vertreten zu können.




PresseKontakt / Agentur:

BALL : COM Communications Company
Dr. Nicole Plümer
Frankfurter Straße 20
63150 Heusenstamm
np(at)ballcom.de
06104 669824
http://www.apfelwein.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Vorsorge verbessern - Leistungen der Krankenkassen ausbauen Fragen zu Zahnersatz? Telefonische Sprechstunde am 22. Mai
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 24.04.2012 - 13:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 623475
Anzahl Zeichen: 3451

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Nicole Plümer
Stadt:

Heusenstamm


Telefon: 06104 6698-24

Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 614 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Frischgebackene"Stöffche"-Experten: Apfelwein-Akademie zertifiziert die ersten 13 Apfelweinwirte und -wirtinnen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Verband der Hessischen Apfelwein- und Fruchtsaft-Keltereien e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Feiern und Genießen: 3. Juni ist Welt-Apfelwein-Tag 2018 ...

Apfelwein-Fans zählen schon die Tage bis zum Welt-Apfelwein-Tag: Mit einer Vielzahl an Veranstaltungen und speziellen Angeboten feiern Stöffche-Liebhaber am 3. Juni 2018 rund um die Welt das spritzige Erfrischungsgetränk. Informations- und Kommuni ...

Alle Meldungen von Verband der Hessischen Apfelwein- und Fruchtsaft-Keltereien e.V.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z