Corporate Health Jahrbuch ab sofort erhältlich
ID: 623695
Corporate Health Netzwerk startet
Die Schwerpunkte des Corporate Health Jahrbuchs 2012 liegen auf den Bereichen Qualitätsstandards, Mitarbeiter- und Führungskräfteprogramme sowie Gesundheitskommunikation. Norbert Girisch, Gesundheitsexperte der TÜV SÜD Life Service erklärt die besondere Rolle der Führungskräfte in dieser Thematik: "Zum einen sind sie Vorbilder und leisten für die Akzeptanz und Durchdringung des Gesundheitsmanagements im Unternehmen einen wesentlichen Beitrag. Die besten stressreduzierenden Maßnahmen bieten wenig, wenn der Chef etwas anderes vorlebt und negativen Druck auf die Mitarbeiter ausübt. Zum anderen sind Führungskräfte eine besonders belastete Zielgruppe, die besonderer Aufmerksamkeit bedarf." Markus A.W. Hoehner, Geschäftsführer EuPD Research, fasst die Weiterentwicklung des Betrieblichen Gesundheitsmanagements zusammen: "Stand anfänglich die Bewusstseinsschaffung für die Gesundheit und Leistungsfähigkeit der Mitarbeiter im Mittelpunkt, gewinnen mittlerweile Themen wie Qualitätssicherung, Controlling, die Einbindung externer Dienstleister und Gesundheitskommunikation zunehmen an Bedeutung."
Das Corporate Health Jahrbuch ist in gebundener Form im Handel erhältlich und kann online unter http://www.corporate-health-award.de/veroeffentlichungen/ch-jahrbuch-2012.html für 49,90 Euro bestellt werden. Weitere Informationen zum Corporate Health Award 2012, den kostenlosen Teilnahmebedingungen und dem Qualifizierungsbogen finden interessierte Unternehmen hier: http://www.corporate-health-award.de/award/ihre-anmeldung.html
Das Corporate Health Netzwerk startet am 25.4. auf der Messe
Die Corporate Health Award Initiative stellt einen großen Bedarf fest, was die Vernetzung der Gesundheitsverantwortlichen untereinander betrifft. Das Corporate Health Netzwerk setzt hier mit dem Motto "Lernen von den Besten" an. Das Auftakttreffen findet im Rahmen der Personal Süd/Corporate Health Convention am 25. April 2012 von 9.30 bis 11 Uhr in Raum 7.2 (neben Halle 7) statt. Unternehmen mit Gesundheitsmanagement sind zur kostenlosen Teilnahme eingeladen. Ziel des Netzwerkes ist es, die Förderung des Erfahrungsaustausches und die gemeinsame Umsetzung von Projekten im Gesundheitsmanagement. In regelmäßigen Abständen bietet das Netzwerk den Gesundheitsverantwortlichen Vortragsreihen, Podiumsdiskussionen und gemeinsamen Veranstaltungen, um sich zu vernetzen und auf Expertenebene auszutauschen. Weitere Netzwerktreffen sind im Rahmen der großen Personal- und Gesundheitsmessen geplant. Direkter Kontakt zum Netzwerk über Benjamin Klenke unter Tel.: 0228 / 97 14 331 oder per E-Mail: b.klenke@eupd-research.com.
Die Corporate Health Initiative
Initiatoren der Corporate Health Initiative sind Handelsblatt, EuPD Research und TÜV SÜD Life Service. Der Corporate Health Award wird jährlich unter Schirmherrschaft des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales (BMAS) sowie der Initiative Neue Qualität der Arbeit (INQA) vergeben. Unterstützt wird der Corporate Health Award von einem interdisziplinären Expertenbeirat und folgenden Premium Partnern: die Techniker Krankenkasse sowie die weiteren Partner aeris-Impulsmöbel, BGF GmbH Berlin, INSITE-Interventions, BrainLight, Weight Watchers und SQUIN.
Mehr Informationen unter www.corporate-health-award.de.
TÜV SÜD ist ein international führender Dienstleistungskonzern mit den Strategischen Geschäftsfeldern INDUSTRIE, MOBILITÄT und ZERTIFIZIERUNG. Mehr als 16.000 Mitarbeiter sind an über 600 Standorten weltweit präsent. Die interdisziplinären Spezialistenteams sorgen für die Optimierung von Technik, Systemen und Know-how. Als Prozesspartner stärken sie die Wettbewerbsfähigkeit ihrer Kunden.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
TÜV SÜD ist ein international führender Dienstleistungskonzern mit den Strategischen Geschäftsfeldern INDUSTRIE, MOBILITÄT und ZERTIFIZIERUNG. Mehr als 16.000 Mitarbeiter sind an über 600 Standorten weltweit präsent. Die interdisziplinären Spezialistenteams sorgen für die Optimierung von Technik, Systemen und Know-how. Als Prozesspartner stärken sie die Wettbewerbsfähigkeit ihrer Kunden.
Datum: 24.04.2012 - 15:04 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 623695
Anzahl Zeichen: 4577
Kontakt-Informationen:
Stadt:
München/Stuttgart
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Diese Pressemitteilung wurde bisher 276 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Corporate Health Jahrbuch ab sofort erhältlich"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
TÜV SÜD AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).