Peking 2012: Der Rolls-Royce für alle Sinne

Peking 2012: Der Rolls-Royce für alle Sinne

ID: 623807

Peking 2012: Der Rolls-Royce für alle Sinne



(pressrelations) -
24. April 2012. Rolls-Royce stellt auf der Auto China in Peking (- 2.5.2012) ein sehr umfangreich über das so genannte Bespoke-Programm individualisiertes Fahrzeug vor. Der Ghost Six Senses Concept soll alle Sinne ansprechen und einen Raum bieten, in dem Passagiere Entspannung und Ruhe vor der Außenwelt finden.

Die Perlglanzlackierung Carrera White des Ghost Six Senses harmoniert für den Sehsinn mit neu geschmiedeten Leichtmetallrädern. Der tiefe Glanz des Walnusswurzelfurniers im Interieur wird von dem diagonal verlaufenden Kreuzstreifen aus brauner Eiche ergänzt. Dazu gesellt sich ein Panorama-Sonnendach, das viel Licht in den Fond bringt. Das Audiosystem-Konzept (Hörsinn) des Ghost Six Senses füllt akustisch den geräumigen Bereich des Fonds mit Hilfe eines weiterentwickelten Verstärkers und der Einführung so genannter Exciter-Lautsprecher im lederbespannten Dachhimmel, die den Klang näher Richtung Gehör der Passagiere rücken.

Die feinen Materialien im Innenraum erzeugen Düfte (Geruchssinn), die unverwechselbar für Rolls-Royce sind. Das Aroma, das die Insassen im Ghost Six Senses wahrnehmen, resultiert aus der Verwendung von geschmeidig weichem, natürlich gekörntem Leder der Verkleidungen, der handgefertigten Sitze und des lederbespannten Dachhimmels. Dazu kommt der feine Duft des Walnusswurzelfurniers.

Die Geschmackssinne regen kühle Erfrischungsgetränke oder Champagner aus erlesenen Sektflöten an, die aus dem Kühlschrank des Ghost Six Senses serviert werden können.

m durch das Panorama-Sonnendach lichtdurchfluteten Fond lädt zum stilvollen Entspannen ein. Für das ultimative Geschmackserlebnis sorgen Dem Tastsinn schmeicheln sollen die die vielen Materialien vom kühlen Chrom bis zum edlen Leder und die feinen Furniere. Der Rolls-Royce Ghost Six Senses erweitert das Konzept mit der erstmaligen Verwendung von natürlich gekörntem Leder. Hochflorige Lambswool-Teppiche umschmeicheln zudem die Füße der Passagiere. Sie finden sich auch in dem per Fernbedienung zu öffnenden Kofferraum, in dem maßgeschneidertes Luxusgepäck Platz findet.




Kontakt:
Redaktion Auto-Medienportal.Net
Enzer Straße 83
31655 Stadthagen
workTel.: +49(0)5721 9383988
Fax: +49(0)5721 92175
E-Mail: newsroom@auto-medienportal.netUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Iveco bringt Stralis mit Flüssiggas auf den Markt Hauber & Graf electronics stellt WEPOWER TECHNOLOGY auf der PCIM Europe vor - IGBT?Treiber bis 125 °C
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 24.04.2012 - 17:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 623807
Anzahl Zeichen: 2561

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 441 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Peking 2012: Der Rolls-Royce für alle Sinne"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Auto-Medienportal.Net (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Rekordjahr 2024: Vom unwiderstehlichen Reiz des Normalen ...

Positiv-Rekorde waren 2024 rar. Walther Wuttke, der Geschäftsführer des "Autoren-Union Mobilität", konnte für das Netzwerks von Fachjournalisten einen melden: Zum ersten Mal musste dessen Leadmedium "Auto-Medienportal" in eine ...

Alle Meldungen von Auto-Medienportal.Net


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z