Gemeinsame Pressemitteilung mit dem Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie: Fahrplan für

Gemeinsame Pressemitteilung mit dem Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie: Fahrplan für die Energiewende

ID: 623817

Gemeinsame Pressemitteilung mit dem Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie: Fahrplan für die Energiewende



(pressrelations) -
Neuer Staatssekretärs-Steuerungskreis stimmt weitere Schritte der Bundesregierung zur Umsetzung der Energiewende ab

Die Bundesministerien für Wirtschaft und Technologie (BMWi) und für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit (BMU) sind sich einig: Das im Sommer 2011 beschlossene Maßnahmenpaket zur Energiewende wird weiter zügig umgesetzt. Bei der Auftaktsitzung des neu eingerichteten Steuerungskreises Energiewende wurden unter dem gemeinsamen Vorsitz von Staatssekretär Stefan Kapferer (BMWi) und Staatssekretär Jürgen Becker (BMU) mit den anderen beteiligten Ressorts der Umsetzungsstand beim Umbau der Energieversorgung diskutiert und die nächsten konkreten Schritte abgestimmt.

Staatssekretär Kapferer: "Die Bundesregierung zieht knapp ein Jahr nach den Energiewendebeschlüssen weiter an einem Strang. Wir arbeiten mit Hochdruck an der Umsetzung der Energiewende. Der Fokus liegt dabei in den fünf Handlungsfeldern Netzausbau, Erneuerbare Energien, Energieeffizienz, Kraftwerke sowie Energieforschung und Speichertechnologien."

Staatssekretär Becker: "Die Energiewende ist in vollem Gang. Der Ausbau der Erneuerbaren Energien schreitet zügig voran und wir werden die Dynamik und den breiten Rückhalt der Energiewende in der Bevölkerung nutzen, um auch schwierige Fragen zügig zu lösen.

Beide Staatsekretäre der bei der Energiewende federführenden Ressorts begrüßten die konstruktive Atmosphäre in der ersten Sitzung des Steuerungskreises.

Der neu eingerichtete Steuerungskreis, dessen Vorsitz das Bundeswirtschaftministerium und das Bundesumweltministerium gemeinsam führen, soll halbjährlich zusammentreten. Dabei berichten die Ressorts über den Stand zur Umsetzung der Energiewende, setzen Schwerpunkte, ziehen Zwischenbilanz und stimmen die nächsten Schritte ab.


Hrsg: BMU-Pressereferat, Stresemannstraße 128-130, 10117 Berlin
Redaktion: Dr. Christiane Schwarte (verantwortlich) Dr. Elke Mayer, Jürgen Maaß, Frauke Stamer, Ingo Strube


Tel.: 030 18 305-2010. Fax: 030 18 305-2016
E-Mail: presse@bmu.bund.de - Internet: http://www.bmu.de/presseUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Lebensmittelverschwendung muss systematisch angegangen werden EIGHT erweitert Geschäftstätigkeiten auf Nordamerika
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 24.04.2012 - 17:16 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 623817
Anzahl Zeichen: 2481

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 247 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Gemeinsame Pressemitteilung mit dem Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie: Fahrplan für die Energiewende"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit (BMU) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Hendricks will Integration von Zuwanderern vorantreiben ...

Programm "Soziale Stadt" wird aufgestockt Bundesbauministerin Barbara Hendricks warnt vor Dramatisierungen bei der sogenannten Armutszuwanderung - und kündigt schnelle Hilfen an: "Qualifizierte Zuwanderer sind ein Gewinn für uns ...

Alle Meldungen von Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit (BMU)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z