Zu den For­de­rungen der SPD an­läss­lich des Welt-Malaria-Tages am 25. April 2012 er­klärt B

Zu den For­de­rungen der SPD an­läss­lich des Welt-Malaria-Tages am 25. April 2012 er­klärt Bundes­ent­wick­lungs­minister Dirk Niebel

ID: 623827

Zu den For­de­rungen der SPD an­läss­lich des Welt-Malaria-Tages am 25. April 2012 er­klärt Bundes­ent­wick­lungs­minister Dirk Niebel



(pressrelations) -
"Was die SPD for­dert, tun wir längst. Die Bun­des­re­gie­rung enga­giert sich nach­drück­lich gegen Mala­ria, indem sie sich für einen effi­zienten, hand­lungs­fähigen GFATM ein­setzt. Mit­tel, die fehl­ver­wen­det wer­den, kom­men weder Prä­ven­tion noch Be­hand­lung zu­gute ? Kor­rup­tion tötet! Des­halb habe ich dafür ge­sorgt, dass der GFATM einen un­um­kehr­baren Reform­pfad ein­schlägt und mehr Trans­pa­renz her­stellt. Mit seinen jüngsten Be­schlüs­sen sehe ich den GFATM auf gutem Weg. Des­halb konnte ich die erste Tranche der deutschen Bei­träge für 2012 freigegeben."

Deutsch­land ist zweit­größter Geber der Ent­wick­lungs­zu­sam­men­ar­beit welt­weit und viert­größter Geber des Globalen Fonds zum Kampf gegen Aids, Tuber­ku­lose und Mala­ria (GFATM), das wich­tigste in­ter­na­ti­o­nale Instru­ment in der Be­kämp­fung der Mala­ria. Die Bun­des­re­gie­rung unter­stützt den Fonds mit jähr­lich bis zu 200 Mil­lionen Euro.

Niebel: "Es geht um einen Neu­an­fang und um die Über­win­dung der im ver­gan­genen Jahr ent­stan­denen Manage­ment- und Ver­trau­ens­krise beim GFATM. Wir haben die klare Er­war­tung, dass die Reform­be­schlüsse von Ende 2011 rasch, voll­stän­dig und im Zeit­plan um­ge­setzt wer­den. Nur so kann der Fonds in Zukunft einen opti­malen Bei­trag zur Ver­sor­gung von Kranken leisten ? und nur dann wird die Bun­des­re­gie­rung weiter mit dem Fonds zusam­men­ar­beiten können."


Kontakt:
Dr. Rolf Steltemeier
Referatsleiter Presse und Öffentlichkeitsarbeit
Pressesprecher

Telefon: 030 / 25 03-24 50
Telefax: 030 / 25 03-25 95
E-Mail: presse-kontakt@bmz.bund.de

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Warum ein Welt-Meningitis-Tag? / Wegen Anina und mehr als 500.000 anderen Betroffenen weltweit Gefährliche Keime im Putenfleisch / Sorgfältige Hygiene in der Küche beim Umgang mit jeglichem Geflügelfleisch nötig
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 24.04.2012 - 17:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 623827
Anzahl Zeichen: 1997

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 210 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Zu den For­de­rungen der SPD an­läss­lich des Welt-Malaria-Tages am 25. April 2012 er­klärt Bundes­ent­wick­lungs­minister Dirk Niebel"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z