Märkische Oderzeitung: Märkische Oderzeitung Frankfurt (Oder) zum Urteil über Online-Banking:
ID: 623870
sein Geld von Betrügern abgehoben wird, schlimmer noch, dass er
selbst diesen Betrug durch die Preisgabe seiner Geheimzahlen erst
möglich gemacht hat. Eine Eselei, mag da einer denken. Doch der
Rentner, dessen Fall der Bundesgerichtshof verhandelt hat, ist nicht
das einzige Opfer. Täglich fallen Menschen auf Betrügereien herein -
z. B. auf nachgemachten Internetauftritten der eigenen Bank. Vor
diesem Hintergrund mag das Urteil, wonach Nutzer selbst für ihre
Fehler haften, hart erscheinen. Und doch trägt es Rechnung unserer
veränderten Wirklichkeit, die sich auch nicht mehr rückgängig machen
lässt. Wer totale Vernetzung will, muss höllisch aufpassen. +++
Pressekontakt:
Märkische Oderzeitung
CvD
Telefon: 0335/5530 563
cvd@moz.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 24.04.2012 - 18:07 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 623870
Anzahl Zeichen: 918
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Frankfurt/Oder
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Diese Pressemitteilung wurde bisher 216 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Märkische Oderzeitung: Märkische Oderzeitung Frankfurt (Oder) zum Urteil über Online-Banking:"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Märkische Oderzeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).