Neue Impfempfehlungen gegen das Bovine Herpesvirus

Neue Impfempfehlungen gegen das Bovine Herpesvirus

ID: 624004

Im Januar 2012 wurden von den Zulassungsbehörden neue Anwendungsbestimmungen zum Einsatz des Impfstoffes gegen das Bovine Herpesvirus Typ1 (BHV1) herausgegeben. Damit bestätigen die zuständigen Institutionen die Wichtigkeit der Impfung als integralen Bestandteil der deutschlandweiten Bekämpfung des Bovinen Herpesvirus Typ1 (BHV1) und ermöglichen neue Impfschemata im Rahmen der Immunprophylaxe.



(firmenpresse) - Seit 1997 gehört das Bovine Herpesvirus zu den anzeigepflichtigen Erkrankungen nach Tierseuchenrecht. In der respiratorischen Form handelt es sich um eine durch Tröpfcheninfektion übertragene Erkrankung der oberen Luftwege, bekannt als Infektiöse Bovine Rhinotracheitis (IBR). Seit 1996 werden BHV1-Infektionen in Deutschland flächendeckend bekämpft. Ziel ist es, den Erreger bundesweit vollständig zu eliminieren. Vorreiter für BHV1-freie Bestände ist das Bundesland Bayern mit der Anerkennung als BHV1-freie Region.

Die neuen Empfehlungen der Zulassungsbehörden sehen für die Impfung von Kälbern, die jünger als drei Monate sind, eine einmalige intranasale Impfung sowie eine zweite intramuskuläre Impfung im Alter von drei Monaten vor. Für die Grundimmunisierung von Rindern älter drei Monate ist neu nur noch eine intramuskuläre Impfung zu verabreichen. Zusätzliche Impfempfehlungen bestehen für Tiere mit maternalen Antikörpern und für Rinder, die einem hohen Infektionsdruck ausgesetzt sind. Wiederholungsimpfungen können in unterschiedlichen Intervallen durchgeführt werden.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Pfizer – Gemeinsam für eine gesündere Welt

Pfizer erforscht und entwickelt mit weltweit über 100.000 Mitarbeitern moderne Arzneimittel für alle Lebensphasen von Mensch und Tier. Mit einem der höchsten Forschungsetats der Branche setzt der Weltmarktführer mit Hauptsitz in New York neue Standards in Therapiegebieten wie Krebs, Entzündungskrankheiten, Schmerz oder bei Impfstoffen. Pfizer erzielte im Geschäftsjahr 2011 weltweit einen Umsatz von 67,4 Milliarden US-Dollar.
In Deutschland beschäftigt Pfizer derzeit rund 3.200 Mitarbeiter an vier Standorten: Berlin, Freiburg, lllertissen und Karlsruhe.



PresseKontakt / Agentur:

Pfizer Deutschland GmbH
Unternehmenskommunikation
Linkstraße 10, D-10785 Berlin

Telefon: +49 (0)30 – 55 00 55 – 51088
E-Mail: presse(at)pfizer.com
Internet: www.pfizer.de

Timo Stiebeling/ Dr. Torsten Steppin
Telefon: +49 (0)30 – 55 00 55 – 53261
Linkstraße 10, 10785 Berlin
Internet: www.pfizer-tiergesundheit.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Bei Windeldermatitis: Mirfulan® Salbe Arzneimittel sind im Straßenverkehr oft eine unterschätzte Gefahr - Schlafmittel wirken auch über die Nacht hinaus
Bereitgestellt von Benutzer: Flemmkomm
Datum: 25.04.2012 - 03:19 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 624004
Anzahl Zeichen: 1495

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Pharma


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 24.04.2012

Diese Pressemitteilung wurde bisher 177 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue Impfempfehlungen gegen das Bovine Herpesvirus"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Pfizer Tiergesundheit (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Tierärzte auf Studienreise mit Pfizer Tiergesundheit ...

Insgesamt 16 Veterinärmediziner aus ganz Deutschland reisten am 3. September 2012 nach Amsterdam, um von dem technologischen und wissenschaftlichen Fortschritt bei den nieder-ländischen Milchwirtschaftskonzepten zu lernen. Bei diesen nimmt der Tier ...

Alle Meldungen von Pfizer Tiergesundheit


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z