Deutschlands erstes Portal für offene Daten in Berlin / Mehr Daten für mehr Demokratie

Deutschlands erstes Portal für offene Daten in Berlin / Mehr Daten für mehr Demokratie

ID: 624127
(ots) - Öffentliche Verwaltungen erheben und verarbeiten
tagtäglich große Mengen von Daten. Die Open-Data-Bewegung fordert,
diese Informationen für jede Form der Nutzung im Netz
bereitzustellen. Berlin hat jetzt das erste deutsche Open-Data-Portal
errichtet und spielt den Vorreiter für mehr Demokratie. Das berichtet
das IT-Profimagazin iX in seiner aktuellen Mai-Ausgabe.

Wie dicht ist Berlin besiedelt, wie dicht sind es die einzelnen
Bezirke und Stadtteile, und welche Rolle spielt die Altersstruktur?
Die erste Frage lässt sich noch mithilfe von Wikipedia beantworten,
genauere Werte erfordern aufwendige Recherche-, Tipp- und
Rechenarbeit. Und dass, obwohl die dazu benötigten Daten schon von
öffentlicher Hand erhoben sind, und nach dem
Informationsfreiheitsgesetz jede Bürgerin und jeder Bürger hat
Anspruch auf sie hat. Dennoch wäre es bis vor Kurzem undenkbar
gewesen, eine Webanwendung zu veröffentlichen, die sie als
Karten-Overlay visualisiert. Als problematisch erwies sich nicht nur
der hohe technische und organisatorische Aufwand, sondern auch die
Gefahr, die Interpretationshoheit der Verwaltung zu schmälern.

Der Open-Data-Bewegung im Allgemeinen ist es zu verdanken, dass
eine solche Anwendung jetzt dennoch existiert. Das Berliner Portal
wurde vom Fraunhofer-Institut für Offene Kommunikationssysteme FOKUS
im Auftrag der Senatsverwaltung konzipiert und gemeinsam mit der
BerlinOnline GmbH umgesetzt. Gestartet mit nur 17 Datensätzen in fünf
Kategorien, stehen im Portal inzwischen etwa 100 Datensätze in 18
Kategorien mit Daten der öffentlichen Hand sowie anderer Akteure zur
Verfügung.

Jeder Internetnutzer darf die Metadaten beim Berliner Portal lesen
- und zwar über das Web-Frontend, das die Berlin Online GmbH
betreibt. Für den direkten Zugriff auf die Programmier¬schnittstellen


wird Interessierten ein individueller API-Key zur Verfügung gestellt.
Ebenso erhalten alle, die Berlin-relevante Daten bereitstellen
wollen, einen solchen Schlüssel. Mit diesem können sie neue
Datensätze anlegen und ihre eigenen bearbeiten. Die Senatsverwaltung
für Wirtschaft, Technologie und Forschung entscheidet so lange
darüber, wer einen Schlüssel erhält, bis die Stadt einen
hauptamtlichen Open-Data-Verantwortlichen hat.

"In Deutschland kann man damit rechnen, dass andere Städte dem
Beispiel Berlins folgen und weitere Open-Data-Portale einführen",
sagt iX-Redakteur Henning Behme.



Pressekontakt:
iX-Magazin
Sylke Wilde
Telefon: 0511 / 5352 - 0
sylke.wilde@heise-medien.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  DEEZER jetzt auch in Kanada, Australien und Neuseeland Innovationspreis Green IT für Orbit Logistics / Solarbetriebenes Datenmodul macht unabhängig vom Stromnetz
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 25.04.2012 - 09:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 624127
Anzahl Zeichen: 2842

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hannover



Kategorie:

Softwareindustrie



Diese Pressemitteilung wurde bisher 194 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Deutschlands erstes Portal für offene Daten in Berlin / Mehr Daten für mehr Demokratie"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

iX-Magazin (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neues iX-Sonderheft / Aktuelle IT-Trends im Blick (FOTO) ...

Von der Rechenzentren-Automatisierung über agile Softwareentwicklung und DevOps bis IT-Sicherheit und Digitalisierung: Das neue iX Special beleuchtet aktuelle IT-Trends. Dabei kommt auch der Punkt Rechtssicherheit nicht zu kurz. IT nimmt ...

Alle Meldungen von iX-Magazin


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z