Chancen der Zeitarbeit nicht platt reden

Chancen der Zeitarbeit nicht platt reden

ID: 624130

iGZ-Landesbeauftragter Guido Saxenhammer




(PresseBox) - "Wer, wie Ministerin Dreyer, die Zeitarbeit in populistischen Plattitüden disqualifiziert, setzt die arbeitsmarktpolitischen Erfolge dieses Instruments aufs Spiel, die von einer Rot-Grünen Schröder-Bundesregierung erst ermöglicht worden sind", kritisierte der Rheinland-Pfälzische Landesbeauftragte des Interessenverbandes Deutscher Zeitarbeitsunternehmen (iGZ), Guido Saxenhammer: "Zeitarbeit leistet auch für den Arbeitsmarkt in Rheinland-Pfalz wertvolle Dienste. Zwei Drittel aller Zeitarbeitnehmer waren zuvor ohne Job. Für sie bedeutet die Zeitarbeit den Schritt zurück ins aktive Berufsleben."
Er lehnt daher die von der rheinland-pfälzischen Arbeitsministerin Malu Dreyer vorgestellte Bundesratsinitiative zur angeblichen Verbesserung der Situation der Beschäftigten in der Zeitarbeit ab: "Durch die Zeitarbeit geht es den allermeisten Menschen besser, als zuvor, als sie noch arbeitslos waren. Es ist gerade für eine Arbeitsministerin verantwortungslos, aus parteitaktischen Gründen diese Chancen für viele tausend Menschen in Rheinland-Pfalz abzuqualifizieren", gab Saxenhammer zu Bedenken. Lediglich Missbräuche im Zeitarbeitsgetriebe sind zu bekämpfen und Schlupflöcher in den Dichtungsringen zu schließen, aber nicht ein ganzer Arbeitsmarktmotor abzuwürgen.
Das Thema Lohnangleichung zu Stammbeschäftigten werde aktuell zwischen den Tarifvertragsparteien intensiv thematisiert: "Wir befinden uns in Tarifverhandlungen mit der IG Metall mit dem Ziel, den bestehenden Zeitarbeits-Flächentarifvertrag durch Branchenzuschläge weiterzuentwickeln", so der iGZ-Landesbeauftragte. Wie so oft gelte die Regel: Nicht der politische Hammer, sondern der tarifpolitische Schraubenzieher bringe eine Branche weiter voran. Die Politik solle sich bei der angemessenen Lohnfindung zurück halten. Außerdem gelte für die Zeitarbeitsbranche inzwischen ein allgemeinverbindlicher Mindestlohn, der ab 1. November 8,19 Euro betragen werde. "Ein klares Zeichen gegen Lohndumping und prekäre Beschäftigung sowie für faire Wettbewerbsbedingungen in der Arbeitnehmerüberlassung", so Saxenhammer.



Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Entwicklungsbeobachtung von Kindern: Große Arbeitserleichterung durch fertige Beobachtungsbausteine Neuste Nachrichten vom Sprachendienst Bey  Engagement pur!
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 25.04.2012 - 08:32 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 624130
Anzahl Zeichen: 2185

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Münster



Kategorie:

Bildung & Beruf



Diese Pressemitteilung wurde bisher 417 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Chancen der Zeitarbeit nicht platt reden"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

iGZ Interessenverband Deutscher Zeitarbeitsunternehmen e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von iGZ Interessenverband Deutscher Zeitarbeitsunternehmen e.V.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z