Innovationspreis Green IT für Orbit Logistics / Solarbetriebenes Datenmodul macht unabhängig vom S

Innovationspreis Green IT für Orbit Logistics / Solarbetriebenes Datenmodul macht unabhängig vom Stromnetz

ID: 624154
(ots) - Eine Expertenjury der Initiative Mittelstand
hat jetzt das neue, solarbetriebene Datenmodul von Orbit Logistics in
der Kategorie "Green IT" ausgezeichnet. Das Zertifikat "Best of 2012"
für die innovative IT-Lösung mit hohem Nutzwert würdigt die
Entwicklung des kompakten Bausteins, mit dem das Leverkusener
Unternehmen Meßgeräte an abgelegenen Orten mit Strom versorgen kann.
Das neue SPDM-100 gehört damit zur Spitzengruppe aus über 2500
Bewerbungen. Es kommt überall dort zum Einsatz, wo die nächste
Steckdose weit weg ist, zeichnet selbständig Messdaten auf und leitet
sie an ein Rechenzentrum oder einen anderen Empfänger weiter. Dabei
benötigt der Baustein lediglich eine kleine Solarzelle. Die kompakte
Einheit arbeitet in allen GSM-Netzen weltweit und lässt sich leicht
per SMS konfigurieren.

"Gleich ob Lagertank, Container oder Silo, Wasserstandsmessung
oder Wetterstation, Drucküberwachung etc. - das solarbetriebene
Datenmodul versorgt Messgeräte für Füllstand, Temperatur oder Druck
mit Strom und gibt die erhobenen Daten zyklisch wie
situationsabhängig weiter", fasst Orbit-Geschäftsführer Dipl.-Ing.
Joachim Klasen die Leistung des SPDM-100 zusammen und betont: "Wir
sind sehr stolz auf den Innovationspreis Green IT, denn wir achten
bei all unseren Automatisierungslösungen auf einen ganzheitlichen
Ansatz."

Das SPDM-100 von Orbit Logistics ist in der Lage, Messdaten in
jeden gewünschten Minuten- oder Stundentakt zu übermitteln. Dabei ist
das Modul mit all seinen Talenten kleiner als DIN A6 (16 x 7,5 cm)
und mit nur zwei Eingängen - einem für Solarstrom und einem für das
Messgerät - ausgestattet. Die Datenübertragung erfolgt über alle
Mobilfunknetze und wird als E-Mail oder SMS verschickt. Das
solarbetriebene Modul ist unempfindlich gegenüber Temperatur, mit
leistungsstarken Akkus ausgestattet, benötigt keine aufwändige


Verkabelung und keine Wartung.

Weitere Details zum Unternehmen unter www.orbitlog.com



Pressekontakt:
MARA Redaktionsbüro, Marion Raschka, Rheinstr. 22, 76870 Kandel,
Tel.: 07275/5047, Fax: 07275/5048, E-Mail: Marion.Raschka@t-online.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Deutschlands erstes Portal für offene Daten in Berlin / Mehr Daten für mehr Demokratie Risen 2: Piraten ahoi! Am 27. April brechen Rollenspieler zu packenden Abenteuern auf / Das deutsche Entwicklerstudio Piranha Bytes veröffentlicht die Fortsetzung des erfolgreichen Rollenspiels (BILD)
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 25.04.2012 - 09:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 624154
Anzahl Zeichen: 2381

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Leverkusen



Kategorie:

Softwareindustrie



Diese Pressemitteilung wurde bisher 296 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Innovationspreis Green IT für Orbit Logistics / Solarbetriebenes Datenmodul macht unabhängig vom Stromnetz"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Orbit Logistics (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Orbit Logistics


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z