"Christliche Werte als Kompass im Blick behalten - Erzbischof Robert Zollitsch zu 60 Jahre Baden-Württemberg
ID: 624541
"Christliche Werte als Kompass im Blick behalten" - Erzbischof Robert Zollitsch zu 60 Jahre Baden-Württemberg
Stuttgart / Freiburg (pef). Erzbischof Dr. Robert Zollitsch (Freiburg) hat bei den Feierlichkeiten zum 60jährigen Bestehen des Landes Baden-Württemberg dazu aufgerufen, "die christlichen Werte auch künftig als bewährten Kompass im Blick zu behalten". Bei einem Ökumenischen Gottesdienst in Stuttgart sagte der Erzbischof von Freiburg, aus der Erkenntnis, "dass die christlichen Werte unser Land haben stark und lebenswert werden lassen", entspringe die Ermutigung, daran anzuknüpfen: "Es gilt, auch die Zukunft auf dem bewährten Wertefundament in Verantwortung vor Gott und den Mitmenschen zu gestalten und das begonnene Gute weiterzuführen."
"Demokratie lebt von den Tugenden jedes Einzelnen"
Die Entwicklungen nehmen nach den Worten von Erzbischof Zollitsch nicht von alleine einen guten Gang: "Wir sind gefordert, das Unsrige dazu beizutragen und die Zukunft unseres Bundeslandes in Verantwortung und Solidarität zu prägen." Es reiche nicht aus, lediglich eine freie Gesellschaft zu proklamieren ? als Markenzeichen einer aufgeklärten Kultur: "Der rechte Umgang mit der Freiheit braucht Orientierung; Demokratie lebt von Tugenden eines jeden von uns." Der christliche Glaube zeige, "dass Freiheit dort ihre Bestimmung findet, wo sie uns hilft, aus Liebe zu den Menschen zu handeln und Verantwortung für unsere Gesellschaft zu übernehmen.
"Wurzeln pflegen um auch künftig gute Früchte ernten zu können"
Unzählige Bürgerinnen und Bürger haben unser Bundesland aus dieser Überzeugung heraus aufgebaut und zu dem gemacht, was es heute ist." Gestärkt von dieser Erfahrung könne Baden-Württemberg zuversichtlich in die Zukunft gehen: "Denn wo wir nicht unsere eigenen Vorstellungen absolut setzen, sondern aufeinander zugehen, füreinander da sind und miteinander den Weg gehen, wachsen Vertrauen und Bereitschaft zum Engagement, dort wird aus Lethargie Energie. Entscheidend wird sein, das Erbe weiterzugeben, die Wurzeln zu pflegen, damit auch kommende Generationen gute Früchte ernten können." Erzbischof Zollitsch zitierte in diesem Zusammenhang den Präsidenten des Deutschen Bundestages, Norbert Lammert, der formuliert hatte: "Es ist irrtümlich, wenn man meint, man brauche sich um die Wurzeln nicht mehr zu kümmern, weil die Bäume doch so herrliche Kronen bekommen hätten!"
Erzbischof Zollitsch sagte im Ökumenischen Gottesdienst zum Landesjubiläum, er könne sich gut daran erinnern, wie sehr sich sein Vater vor 60 Jahren für die Bildung des Südweststaats einsetzte. Auch er selbst sei als Jugendlicher von Haus zu Haus gezogen, um mit Faltblättern dafür zu werben: "Dies war umso notwendiger, da die Zustimmung zu dem neu entstehenden Bundesland nicht selbstverständlich war. Rückblickend können wir sagen: Es war der richtige Weg und eine gute Entscheidung! Gemeinsam können wir danken, dass sich Baden-Württemberg so positiv entwickelt hat; dass sich die beiden Landesteile Baden und Württemberg gut miteinander verbunden haben; dass wir in Freiheit und Frieden leben dürfen. Das ist keine Selbstverständlichkeit."
- Mit rund zwei Millionen Katholiken gehört das Erzbistum zu den großen der27 Diözesen in Deutschland. Auch der Kurznachrichtendienst "Twitter" bietet Informationen aus dem Erzbistum an - unter http://twitter.com/BistumFreiburg. Den Medien-Monitor des Erzbistums stellen wir unter http://twitter.com/MeMoEBFR bereit. Bei "Facebook" können interessierte Internetnutzer sich ebenfalls informieren - unter http://www.facebook.com/erzdioezese-freiburg.
Pressekontakt:
Erzdiözese Freiburg
Stabsstelle Kommunikation
Schoferstraße 2, D-79098 Freiburg
eMail: pressestelle@ordinariat-Freiburg.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 25.04.2012 - 13:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 624541
Anzahl Zeichen: 4211
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 416 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
""Christliche Werte als Kompass im Blick behalten - Erzbischof Robert Zollitsch zu 60 Jahre Baden-Württemberg"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Erzbistum Freiburg (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).