Vom steigenden Benzinpreis profitieren

Vom steigenden Benzinpreis profitieren

ID: 624608

In den vergangenen Monaten ist der Benzinpreis deutlich gestiegen. Mit Zertifikaten auf Öl- und Benzin-Futures können Anleger dem Anstieg des Spritpreises begegnen. Allerdings mindern Rollverluste in der Regel den Ertrag.



(firmenpresse) - Derzeit gibt es am deutschen Zertifikatemarkt kein Produkt, das die Preisentwicklung von Benzin in Deutschland im Verhältnis 1:1 widerspiegelt. Dennoch gibt es Produkte, mit denen Anleger von steigenden Öl- und Benzinpreisen profitieren können:

Die Royal Bank of Scotland hat ein Open-end-Zertifikat (ISIN: NL0000449379) auf das an der weltgrößten Terminbörse NYMEX gehandelte Benzin aufgelegt. Wie bei allen Open-end-Produkten kommt es je nach Struktur der Terminkurve zu Rollverlusten und –gewinnen, wenn regelmäßig in einen den länger laufenden Future weiter gerollt wird. Mit einem Wertzuwachs von 26,1 Prozent auf Jahressicht, 135,1 Prozent über drei Jahre hat dieses Zertifikat bisher überzeugt – und sich spürbar stärker verteuert als Super-Benzin.

Die Deutsche Bank hat X-pert Zertifikat auf den Brent Crude Rohöl Future an der ICE (InterContinental Exchange) begeben. Dieses Open-end-Zertifikat gibt ebenfalls im Verhältnis 1:1 die Entwicklung dieses Öl-Futures wider. Auf Jahressicht errechnet sich ein Plus von 17,7 Prozent und über drei Jahre hat das Zertifikat um 114,3 Prozent zugelegt.

Im Mai 2009 hat Vontobel einen Oil-Strategy Index aufgelegt, der Rollverluste vermeiden soll. Dieser Index investiert in Ölunternehmen und in Öl-Futures. Das Open-end-Zertifikat auf diesen Index (ISIN: DE000VFP33M4) konnte auf Jahressicht mit einem leichten Wertverlust von 1,92 Prozent nicht überzeugen. Auf Sicht von zwei Jahren errechnet sich allerdings ein deutlicher Wertzuwachs von 50,4 Prozent. Insofern bleibt abzuwarten, ob sich das Konzept längerfristig bewährt.

Aufgrund des Ölpreisanstiegs der vergangenen Jahre haben sich auch Bonus-Strukturen positiv entwickelt, wie zum Beispiel das von der Commerbank aufgelegte Bonus-Zertifikat auf den an der ICE gehandelten Brent Crude Rohöl Future (ISIN: DE000CM2MQJ9). Im Jahresvergleich verzeichnet das bis zum 19. Dezember 2012 laufende Produkt einen Wertzuwachs von 3,4 Prozent, über drei Jahre errechnen sich 47,5 Prozent.



Für stark risikoaverse Anleger sind solche Zertifikate aber nicht geeignet, da es bei Öl- und Benzin, wie 2008 geschehen, auch in kurzer Zeit zu erheblichen Rückschlägen kommen kann.

Detailliertere Informationen zu diesem Thema enthält der aktuelle AnalysisKompakt Zertifikate. Kostenfrei zum Herunterladen unter www.scope.de
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Neitzel & Cie. Solarenergie Deutschland 3 mit BB bewertet Hamburg Trust domicilium 9 erhält A+ von Scope
Bereitgestellt von Benutzer: Newskontor
Datum: 25.04.2012 - 13:53 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 624608
Anzahl Zeichen: 2628

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Karine Roué
Stadt:

Ratingen


Telefon: 492102309690

Kategorie:

Finanzwesen


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 336 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Vom steigenden Benzinpreis profitieren"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Newskontor (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Rating des SEB ImmoInvest eingestellt ...

Nach Beschluss des Ratingkomitees vom 7. Mai 2012 wird das Rating (BB+) des Offenen Immobilienfonds SEB ImmoInvest vom 18. Mai 2011 mit sofortiger Wirkung eingestellt. Grund für diese Entscheidung ist die am 7. Mai 2012 von der SEB Investment GmbH b ...

Lacuna – Windpark Feiltizsch mit BBB+ bewertet ...

Der Fonds investiert in vier Windkraftanlagen, die in der Nähe der Stadt Hof errichtet werden, mit einer Nennleistung von 9,2 MWp. Hersteller der Anlagen ist Enercon, die ebenfalls über einen Wartungsvertrag eine 97%ige technische Verfügbarkeit ga ...

Geschlossene Fonds werden kleiner ...

Scope hat das durchschnittliche prospektierte Eigenkapital der in Euro notierenden Geschlossenen Fonds betrachtet (Fremdwährungsfonds wurden nicht berücksichtigt). Ergebnis: Während in den Jahren 2000 bis 2010 das durchschnittliche Eigenkapital di ...

Alle Meldungen von Newskontor


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z