Richard-Merton-Ehrennadel für Harry Roels / Stifterverband ehrt Stifter und Ex-RWE-Vorstandschef fÃ

Richard-Merton-Ehrennadel für Harry Roels / Stifterverband ehrt Stifter und Ex-RWE-Vorstandschef für die Förderung der Wissenschaft und die Stärkung des Stiftungsgedankens

ID: 624627
(ots) - Der Stifter und ehemalige Vorstandschef
des Energiekonzerns RWE, Harry Roels, erhält die höchste Auszeichnung
des Stifterverbandes für die Deutsche Wissenschaft.
Stifterverbands-Präsident Arend Oetker übergab Roels die
Richard-Merton-Ehrennadel heute auf der Jahresversammlung des
Stifterverbandes in Wiesbaden. Die undotierte Auszeichnung geht an
Persönlichkeiten, die sich ganz besonders für die Förderung der
Wissenschaft, die Stärkung des Stiftungsgedankens und die Förderung
des Allgemeinwohls einsetzen. Der Niederländer Harry Roels gehörte
von 2003 bis 2007 dem Vorstand des Stifterverbandes an. 2005 gründete
er die PRANA-Stiftung im Stifterverband.

Oetker würdigte in seiner Laudatio insbesondere das persönliche
Engagement Roels' für die Stiftungsarbeit. Er nehme am Wirken seiner
Stiftung deshalb so teil, weil er am Schicksal der Menschen Anteil
nehme. Die PRANA-Stiftung fördert vor allem Bildungs- und
Gesundheitsprojekte in Entwicklungsländern. "Wir würdigen, dass Sie
die Eigenschaften, die sie bereits als Manager ausgezeichnet haben -
der Wille zur Gestaltung, das strategische Denken und die
Durchsetzungskraft - auf Ihren Einsatz für das Gute übertragen
haben", sagte Oetker. Dies zeige sich auch in Roels' Einsatzfreude
als Mitglied des Stiftungsrates im Deutschen Stiftungszentrum (DSZ),
einer Tochtergesellschaft des Stifterverbandes.

Die Auszeichnung ist benannt nach Richard Merton (1881 - 1960).
Merton war Industrieller, Politiker und Stifter, der zu den Gründern
des ersten Stifterverbandes von 1920 gehörte. Ab 1936 wurde er von
den Nationalsozialisten aufgrund seiner jüdischen Herkunft aus allen
öffentlichen Ämtern gedrängt und konnte 1939 mit knapper Not nach
England entkommen. Dort trat er dennoch publizistisch für Deutschland
ein. Merton kehrte 1947 nach Deutschland zurück, widmete sich dem


Wiederaufbau der Metallgesellschaft und der Neugründung des
Stifterverbandes. Merton war von 1949 bis 1953 dessen erster
Vorsitzender.

Zuletzt erhielten die Auszeichnung Ex-ThyssenKrupp-Chef Ekkehard
D. Schulz im Jahr 2011 und Bundespräsident a. D. Richard von
Weizsäcker im Jahr 2010.

Homepage der PRANA-Stiftung http://www.prana-stiftung.de



Pressekontakt:
Michael Sonnabend
Leiter Öffentlichkeitsarbeit
Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft
Tel.: (02 01) 84 01-1 81
E-Mail: michael.sonnabend@stifterverband.de
www.stifterverband.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Pop-Durchstarter The Black PONY landen in Bremen Endlagersuchgesetz: Transparentes Verfahren ohne Fixierung auf Gorleben
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 25.04.2012 - 14:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 624627
Anzahl Zeichen: 2728

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Essen/Wiesbaden



Kategorie:

Vermischtes



Diese Pressemitteilung wurde bisher 221 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Richard-Merton-Ehrennadel für Harry Roels / Stifterverband ehrt Stifter und Ex-RWE-Vorstandschef für die Förderung der Wissenschaft und die Stärkung des Stiftungsgedankens"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z