arvato Entertainment Europe und Fidor Payment Services schließen exklusive Vertriebspartnerschaft
ID: 624628
und die Fidor Payment Services GmbH, München haben eine exklusive
Vertriebspartnerschaft geschlossen. Zukünftig vertreiben die beiden
Unternehmen weltweit das gemeinsam mit der Fidor Bank AG entwickelte
Inhalte-Monetarisierungs- und e-Geld-Bezahl-System FidelisPay. Das
System ist speziell auf die Bedürfnisse von Anbietern im Markt des
digitalen Entertainments zugeschnitten und stellt somit eine ideale
Ergänzung der aus Shopsystemen, Backenddienstleistungen,
Customer-Care-Lösungen, Archivdienstleitungen und Systemen für die
digitale Auslieferung von Inhalten bestehenden digitalen Supply Chain
von arvato Entertainment Europe dar.
Innovative Konzepte zur Monetarisierung von Inhalten sowie
weltweit einsetzbare, sichere und kosteneffektive
Payment-Möglichkeiten werden speziell im überproportional wachsenden
Entertainment -Sektor immer wichtiger. Jährliche Umsatz-Zuwachsraten
von regelmäßig mehr als 20 % kennzeichnen den Markt mit digitalen
Gütern, der gemäß einer Studie des amerikanischen
Marktforschungsunternehmens InStat im Jahre 2014 ein weltweites
Volumen von ca. 15 Mrd. Dollar erreichen soll.
Die Fähigkeit von FidelisPay sogenannte In-Game-Wallets auf
Guthabenbasis anzubieten, stößt bei Game-Publishern und Entwicklern
auf großes Interesse, da die Fidelis-Wallet-Technologie nicht nur
echte Währungen, sondern auch spielespezifische, sogenannte virtuelle
Währungen verwalten kann. Das FidelisPay Wallet-System kann dabei
nicht nur für das schnelle Bezahlen von digitalen Gütern im Rahmen
des Spiels verwendet werden, sondern auch für Gamer2Gamer
P2P-Transaktionen. Durch die Kombination der FidelisPay
Wallet-Technologie mit den Dienstleistungen der Fidor Payment
Services GmbH als weltweiter Payment-Service-Provider können
Entertainment-Publishern und -Entwicklern aus einer Hand
In-Game-Wallets mit leistungsstarken Einzahl- und
Auszahlungsmöglichkeiten angeboten werden, in Echtzeit, kostengünstig
und rechtssicher.
Sven Deutschmann, CEO von arvato Entertainment Europe: "Wir freuen
uns, daß wir für unsere Kunden im digitalen Entertainment eine
innovative und regulierte Paymentlösung gefunden haben, mit der wir
unsere Position als "One stop solution Provider" im digitalen
Entertainment Sektor weiter aus-bauen können."
Bernd Drösel, Geschäftsführer der Fidor Payment Services: "Mit
arvato Entertainment Europe haben wir einen der stärksten
Vertriebspartner weltweit überzeugen können, unsere E-Wallets mit zu
vermarkten und freuen uns sehr unsere Leistungsfähigkeit
international unter Beweis zu stellen."
Matthias Kröner, CEO Fidor Bank: "Payment ist ein strategisches
Geschäfts-feld der Fidor Bank, Online Games sind Ausdruck des
digitalen Lebensstils heute. Daher begrüße ich außerordentlich die
Kooperation von arvato Entertainment Europe und der Fidor Payment
Services GmbH, mit der die FidelisPay Wallet-Bezahlsysteme im
Entertainment Bereich platziert werden. Erfreulich ist zudem, dass
die Fidor Bank AG zumindest indirekt mit einem Schlag international
tätig wird."
Weitere Informationen sowie ein Video zu den Vorteilen von
fidelispay finden Sie unter: www.fidelispay.net
arvato Entertainment Europe
arvato Entertainment Europe bietet seinen Geschäftspartnern aus
den Branchen Games, Video, Audio, Sport und TV/Broadcast ein
umfangreiches Spektrum an Services und Lösungen. Ihre europäische
Präsenz erstreckt sich über sechs Länder. Mehr als 1.500 Mitarbeiter
in Europa betreuen ihre Kunden auf höchstem Qualitätsniveau - und das
seit mehr als 50 Jahren. arvato Entertainment Europe gehört zu den
Marktführern im Bereich integrierter Lösungen entlang der gesamten
Wertschöpfungskette, von Digitalisierung, Replikation und E-Commerce
über Fulfilment, Distribution/ Supply Chain Management und bis hin zu
Electronic Content Distribution. Unterstützt werden all diese
Prozesse von innovativen End-to-End-IT-Systemen. arvato Entertainment
Europe ist Teil der arvato AG, einem führenden international
vernetzten Outsourcing-Dienstleister.
Fidor Payment Services
Die Fidor Payment Services bietet als klassischer Payment Service
Provider (PSP) über 40 internationale und lokale
Online-Zahlungsmethoden für e-Commerce Shop-Betreiber an und bietet
darüber hinaus Mehrwerte zur Betrugsprävention bei Transaktionen
durch eine Kombination aus Käufer-Authentifizierung, Sperrregeln-
und -filtern, Risiko-Scoring und weiterer anpassbaren Kriterien und
Einstellungen. Fidor Payment Services GmbH (FPS) wurde am 1.4.2011
als 95% Tochter der Fidor Bank AG München gegründet und vermarktet
weltweit im Rahmen eines exklusiver Outsourcing-Vertrags B2B-Payment
Angebote der Fidor Bank AG, insbesondere die FidorPay E-Wallets und
das E-Geld closed loop System.
Fidor Bank AG
Die Fidor Bank AG (http://www.fidor.de) ist eine in Deutschland
lizensierte internet-basierte Direktbank. Mit dem FidorPay-Konto
richtet sich die Bank an Privat- und Geschäftskunden. Für
Privatkunden bietet die Fidor Bank mit dem FidorPay-Konto ein
hochmodernes "Cash Management"-Tool an. Das Angebot an die
Geschäftskunden umfasst ausgewählte Finanzierungs-produkte sowie ein
speziell für den e-Commerce geschaffenes FidorPay Corporate Account.
Pressekontakt:
arvato AG
Öffentlichkeitsarbeit
Carl-Bertelsmann-Straße 161
33311 Gütersloh
Fon + 49 5241 - 80-3408
Fax + 49 5241 - 80-3315
Fidor Bank AG
Öffentlichkeitsarbeit
Sandstrasse 33
München 80335
Fon + 49 89 - 189085157
Fax + 49 89 - 189085199
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 25.04.2012 - 14:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 624628
Anzahl Zeichen: 6272
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Gütersloh/München
Kategorie:
Internet
Diese Pressemitteilung wurde bisher 359 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"arvato Entertainment Europe und Fidor Payment Services schließen exklusive Vertriebspartnerschaft"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
arvato AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).