Wasserstoffautos legen Rekordstrecke zurück

Wasserstoffautos legen Rekordstrecke zurück

ID: 624733

Von Oslo nach Monaco: 2.200 Kilometer ohne Tankbegleitfahrzeug




(PresseBox) - Weltrekord: Erstmals haben Wasserstoffautos die rund 2.200 Kilometer lange Strecke zwischen Oslo und Monaco ohne Tankbegleitfahrzeug zurückgelegt. Ihren Treibstoff bezogen die beiden Hyundai iX35 FCEV (fuel cell electric vehicle) von Wasserstofftankstellen entlang der Strecke. Eine entscheidende Rolle bei dem Rekordversuch hatte dabei die im vergangenen Februar eröffnete Vattenfall- Wasserstoffstation in der Hamburger HafenCity. Hier füllten die Fahrer die Tanks ihrer Fahrzeuge in nur drei Minuten.
Neben Hamburg waren außerdem Köln, Karlsruhe, Freiburg und Grenoble Haltestellen entlang der Route von Oslo nach Monaco. Möglich wurde die Rekordfahrt auch durch die Eröffnung der solaren Wasserstofftankstelle in Freiburg im vergangenen Monat. Mit dieser Tankstelle war die Lücke zwischen den Standorten in Karlsruhe und Grenoble geschlossen worden.
"Wasserstoff ist für uns eine wichtige Speichertechnologie, um den wachsenden Anteil von Strom aus Windkraft und Photovoltaik in das deutsche Energiesystem zu integrieren", so Pieter Wasmuth, Generalbevollmächtigter der Vattenfall Europe AG für die Metropolregion Hamburg.
Organisiert wurde die Tour von der norwegischen Umweltorganisation ZERO (Zero Emission Resource Organisation), die Vattenfall um Unterstützung gebeten hatte. Der Weltrekordversuch sollte demonstrieren, dass der Ausbau der Wasserstofftankstellen nun soweit voran geschritten ist, dass eine Fahrt mit Brennstoffzellenfahrzeugen auch bei längeren Strecken möglich ist.
"Dank der Unterstützung durch Vattenfall haben wir den neuen Streckenweltrekord mit den Wasserstofffahrzeugen erzielen können", freute sich Marius Bornstein, technischer Berater bei ZERO. Weiter sagte er: "Großer Vorteil dieser Fahrzeuge ist, dass sie ausschließlich Wasser und kein CO2 ausstoßen." Die Tour stand unter dem Motto: "Driving the future - into the future".
Internet:
www.vattenfall.de/de/wasserstoffantrieb.htm


www.zero.no
www.h2move.de

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  EANS-Hauptversammlung: Nordex SE / Einberufung der Hauptversammlung Erste Konferenz zur Nutzung von Enhanced Geothermal Systems in der tiefen Geothermie: Vollständiges Programm online
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 25.04.2012 - 14:13 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 624733
Anzahl Zeichen: 2152

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Energie & Umwelt



Diese Pressemitteilung wurde bisher 452 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wasserstoffautos legen Rekordstrecke zurück"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Vattenfall Europe AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Meilenwerk im Kraftwerk Bille wird Wirklichkeit ...

Mit der jetzt erfolgten notariellen Beurkundung übergibt Vattenfall das Gelände des ehemaligen Kraftwerksstandorts Bille in die Hände der ABR German Real Estate AG. In den kommenden zwei bis drei Jahren wird die Meilenwerk AG in einem Joint Ventu ...

Vattenfall investiert in Fernwärme ...

Vattenfall hat bei der Behörde für Stadtentwicklung und Umwelt die Errichtung von drei Spitzenlastkesseln am Standort Haferweg beantragt. Die drei Kessel mit je 55 Megawatt Leistung werden mit Gas befeuert und sollen vor allem im Winter die Fernwà ...

Alle Meldungen von Vattenfall Europe AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z