Anteil der „Exoten“-Fonds steigt stark an

Anteil der „Exoten“-Fonds steigt stark an

ID: 624776

Während die Emissionstätigkeit in einzelnen Segmenten bei Geschlossenen Fonds fast zum Erliegen kommt, bleiben die Emissionen bei den sogenannten „Exoten“-Fonds konstant. Die Folge: Der Anteil dieser Fonds nimmt deutlich zu.



(firmenpresse) - In die Kategorie „Exoten-Fonds“ gehören vor allem Beteiligungen, die fern ab der üblichen Segmente – Immobilien, Schiffe, Leasing, Private-Equity und Energie – investieren. Die in diesem Jahr emittierten „Exoten“ investieren beispielsweise in Diamanten, Lombard- oder Notleidende Krediten sowie Fußballtransferrechte. Alle „exotischen“ Beteiligungen zeigen ein deutlich anderes Rendite-Risiko-Profil als Fonds in den klassischen Segmenten.

Im Jahr 2010 kamen insgesamt zwölf „Exoten“-Fonds an den Markt. Das entsprach einem Anteil von 3,8 Prozent an der Anzahl der insgesamt emittierten Fonds. Im vergangenen Jahr stieg dieser Anteil bereits auf fast Fünf Prozent (13 Fonds). Im ersten Quartal dieses Jahres wurden bereits sieben „Exoten“-Fonds emittiert. Damit ist jeder zehnte neue Fonds in diesem Jahr ein „Exot“.

Warum können sich die Exoten-Fonds der allgemeinen Emissionsflaute im Markt der Geschlossenen Beteiligungen entziehen? Während „klassische“ Segmente wie Immobilien- oder Energiefonds wesentlich stärker in Konkurrenz zu anderen Kapitalanlageprodukten wie Zertifikate oder Investmentfonds stehen und dementsprechend stärkeren Nachfrageschwankungen unterliegen, gibt es im Bereich der „exotischen“ alternativen Investments kaum Konkurrenz von herkömmlichen Kapitalanlageprodukten. Aus diesem Grund ist die zwar überschaubare Nachfrage in diesem Segment vergleichsweise konstant. Einschränkend ist jedoch noch anzumerken, dass die reinen Emissionszahlen kaum Auskunft über tatsächliche Platzierungserfolge und die Performance der Fonds geben.

Von den in diesem Jahr emittierten Geschlossenen Beteiligungen zählt Scope die folgenden als „Exoten“:
- Pretagus - Diamant Fonds (Investitionsgegenstand: Diamenten)
- publity Performance plus Fonds Nr. 1 (Notleidende Kredite)
- Oikocredit - Ecumenical Development Cooperative Society U.A. (Kredite in Emtwicklungsländer)
- Fidentum - LombardClassic 2 (Lombardkredite)


- WeGrow - KiriFonds Deutschland 2 (Baumplantage)
- Brain Capital - Dritte Brain Capital (Studentenförderung)
- Hanseatisches Fußball Kontor - FTR 2 (Transferrechte)Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Entry Standard für Anleihen ist Marktführer für Unternehmensanleihen in Deutschland Scope bewertet die Management Qualität der IMMOVATION AG mit A
Bereitgestellt von Benutzer: Newskontor
Datum: 25.04.2012 - 15:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 624776
Anzahl Zeichen: 2408

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Karine Roué
Stadt:

Ratingen


Telefon: 492102309690

Kategorie:

Finanzwesen


Meldungsart: Finanzinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 24.04.2012

Diese Pressemitteilung wurde bisher 238 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Anteil der „Exoten“-Fonds steigt stark an"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Newskontor (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Rating des SEB ImmoInvest eingestellt ...

Nach Beschluss des Ratingkomitees vom 7. Mai 2012 wird das Rating (BB+) des Offenen Immobilienfonds SEB ImmoInvest vom 18. Mai 2011 mit sofortiger Wirkung eingestellt. Grund für diese Entscheidung ist die am 7. Mai 2012 von der SEB Investment GmbH b ...

Lacuna – Windpark Feiltizsch mit BBB+ bewertet ...

Der Fonds investiert in vier Windkraftanlagen, die in der Nähe der Stadt Hof errichtet werden, mit einer Nennleistung von 9,2 MWp. Hersteller der Anlagen ist Enercon, die ebenfalls über einen Wartungsvertrag eine 97%ige technische Verfügbarkeit ga ...

Geschlossene Fonds werden kleiner ...

Scope hat das durchschnittliche prospektierte Eigenkapital der in Euro notierenden Geschlossenen Fonds betrachtet (Fremdwährungsfonds wurden nicht berücksichtigt). Ergebnis: Während in den Jahren 2000 bis 2010 das durchschnittliche Eigenkapital di ...

Alle Meldungen von Newskontor


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z