Mit Radar zur sicheren Positionserfassung im Containerhafen

Mit Radar zur sicheren Positionserfassung im Containerhafen

ID: 624812

Symeo auf der TOC Container Supply Chain Europe




(PresseBox) - Symeo, Spezialist für Positionserfassung, Distanzmessung und Antikollision, präsentiert sich am Stand C40 der Messe TOC Container Supply Chain Europe (12. - 14. Juni 2012) in Antwerpen. Im Mittelpunkt des Messeprogramms steht die neue LPR®-Plattform, mit der es erstmals möglich wird, mit nur einer einzigen Technologieplattform die Position aller Fahrzeuge und Krane überall auf dem gesamten Terminal zuverlässig zu erfassen und die Lücken reiner GPS- oder RFID-basierter Systeme zu schließen.
Symeo präsentiert seine weiterentwickelte LPR®-Plattform zur Positionserfassung. Sie ermöglicht die zuverlässige Positionserfassung von Straddle Carriern, Kranen und auch Reach Stackern, Empty Handlern oder Front End Loadern in allen Terminalbereichen. Der Vorteil: Gerade Übergabebereiche zu Automatiklagern, engen Containergassen im Leergutstapelbereich oder Bereiche nahe an Schiffsentladekranen können zum Beispiel mit GPS-Positionierung, RFID oder optischen Systemen alleine bisher nicht zuverlässig abgedeckt werden. Die neue LPR®-Plattform hingegen ermöglicht auch in diesen problematischen Zonen der Terminals nachweislich eine zuverlässige Genauigkeit von unter 20 cm. Das Symeo-System ist bereits sehr erfolgreich auf sämtlichen Inland-Terminals der Rail Cargo Austria bei HHLA/Burchardkai, im Terminal Neuss Trimodal und auch im asiatischen Raum im Einsatz und wird aktuell für die South Carolina State Port Authority auf den Terminals Wando Welch und North Charleston implementiert.
Robuste Distanzmessung
Zusätzlich stellt Symeo mit DR-1DHP ein weiteres neues wartungsfreies Distanzmesssystem vor. Es übernimmt Aufgaben, die bisher deutlich unzuverlässiger und anfälliger mit Lasern oder ultraschallbasierenden Systemen angegangen wurden. Mit Symeo DR-1DHP steht nun erstmals ein hochgenaues 1D-Messsystem zur Verfügung, das auch in Hafenumgebungen unter allen Wetter- und Sichtbedingungen sowie über große Distanzen zuverlässig, verschleiß- und wartungsfrei arbeitet.


DR-1DHP kann etwa zur Vermeidung von Kollisionen zwischen Schiffsentladekranen und Schiffsaufbauten beim Andocken oder Verfahren der Krane genutzt werden oder zur Messung der Hubhöhe von Kranen oder Staplern.
Weitere Informationen zu Unternehmen, Technik und Anwendungen der LPR-Systeme und zur Messe online unter www.symeo.com.

Die Symeo GmbH entwickelt und vermarktet Produkte und Lösungen zur präzisen und berührungslosen Positionserfassung von Fahrzeugen, Kranen und Gegenständen, zur Distanzmessung sowie Systeme zur Kollisionsvermeidung. Die Produkte der Symeo GmbH sind für die Anwendungen in einem rauen Umfeld besonders robust konzipiert.
Mit dem Local Positioning Radar (LPR®) bietet die Symeo GmbH ein für industrielle Applikationen ideal geeignetes, funkbasiertes und echtzeitfähiges Messsystem. Symeo verfügt über langjährige Erfahrung in der Entwicklung kostengünstiger und kundenspezifischer industrieller Lösungen auf Basis von LPR®- und GPS-Ortungstechnik.
Das Unternehmen liefert standardisierte Produkte und komplette Lösungen an Systemintegratoren, Erstausstatter (OEMs) und Endkunden weltweit.
Weitere Informationen unter www.symeo.com

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Symeo GmbH entwickelt und vermarktet Produkte und Lösungen zur präzisen und berührungslosen Positionserfassung von Fahrzeugen, Kranen und Gegenständen, zur Distanzmessung sowie Systeme zur Kollisionsvermeidung. Die Produkte der Symeo GmbH sind für die Anwendungen in einem rauen Umfeld besonders robust konzipiert.
Mit dem Local Positioning Radar (LPR®) bietet die Symeo GmbH ein für industrielle Applikationen ideal geeignetes, funkbasiertes und echtzeitfähiges Messsystem. Symeo verfügt über langjährige Erfahrung in der Entwicklung kostengünstiger und kundenspezifischer industrieller Lösungen auf Basis von LPR®- und GPS-Ortungstechnik.
Das Unternehmen liefert standardisierte Produkte und komplette Lösungen an Systemintegratoren, Erstausstatter (OEMs) und Endkunden weltweit.
Weitere Informationen unter www.symeo.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Schaeffler erhält Original-Research: wallstreet:online AG (von GSC Research GmbH): Kaufen
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 25.04.2012 - 14:37 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 624812
Anzahl Zeichen: 3344

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Neubiberg



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 256 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mit Radar zur sicheren Positionserfassung im Containerhafen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Symeo GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Radarsensoren ist der Staub egal ...

Am 17. und 18. September 2025 findet in Magdeburg die 29. Fachtagung Schüttgutfördertechnik statt. Die Symeo GmbH, Hersteller industrieller Radarsensoren, ist Teil der begleitenden Ausstellung im Hotel Ratswaage. Die Tagungsreihe Schüttgutfördert ...

Radartechnik aufs Gleis setzen ...

Symeo stellt am 3. und 4. September 2025 auf dem Railway Forum in Berlin aus. Im Zentrum des Messeauftritts am Stand L11 im Estrel Kongresszentrum Berlin steht ein Konzept, für welches das Unternehmen Entwicklungs- und Anwendungspartner sucht: HD Im ...

20 Jahre Symeo ...

Die Symeo GmbH feiert ihr 20-jähriges Bestehen. Aus einem Forschungsprojekt bei Siemens hervorgegangen, entwickelte sich das Unternehmen dank seiner patentierten LPR®-Technologie (Local Positioning Radar) zu einem weltweit führenden Anbieter für ...

Alle Meldungen von Symeo GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z