Achtgang-Automatik von ZF senkt Verbrauch des Dodge Ram um ein Fünftel
ID: 624879
Achtgang-Automatik von ZF senkt Verbrauch des Dodge Ram um ein Fünftel
25. April 2012. Chrysler wird ab 2013 den 3,6-Liter-V6 des Dodge Ram 1500 mit der Achtgang-Automatik 8HP von ZF koppeln. Dadurch sinkt der Verbrauch des populären US-Pick-Ups um ein Fünftel. Verantwortlich dafür sind die höhere Getriebespreizung des Automatgetriebes, Start-Stopp-System und der bessere Wirkungsgrad. Der neue Ram hat trotz des sparsameren Verbrauchs gegenüber dem Vorgänger mit 3,7-Liter-Motor 42 Prozent mehr Leistung und 13 Prozent mehr Drehmoment.
Das ZF 8-Gang-Automatgetriebe wird im neuen Ram 1500 auch in Kombination mit dem 5,7-Liter-V8 ? der ersten Chrysler-Anwendung des 8HP mit einem V8-Motor ? zur Verfügung stehen. Die Bedienung erfolgt über einen Drehschalter am Armaturenbrett. ZF liefert für das neue Modell außerdem Leichtbau-Achsen, die in Kooperation mit Chrysler hergestellt werden.
Mit dem 8HP von ZF knüpft Chrysler außerdem an eine alte Tradition an: Es vermarktet dieses Getriebe unter dem Namen "TorqueFlite 8". Der Markenname "TorqueFlite" wurde erstmals für die von Chrysler 1956 selbst gefertigten, damals wegweisenden 3-Gang-Aggregate verwendet und im Verlauf der 90er Jahre aufgegeben.
Kontakt:
Redaktion Auto-Medienportal.Net
Enzer Straße 83
31655 Stadthagen
workTel.: +49(0)5721 9383988
Fax: +49(0)5721 92175
E-Mail: newsroom@auto-medienportal.net
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 25.04.2012 - 16:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 624879
Anzahl Zeichen: 1628
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 424 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Achtgang-Automatik von ZF senkt Verbrauch des Dodge Ram um ein Fünftel"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Auto-Medienportal.Net (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).