Chronos 3.0: Datenbankarchiv-Zugriff über Original-Applikation
Datenbankarchivierungslösung Chronos wurde in der Version 3.0 um standardisierte Schnittstelle und Indizierungsfunktionen erweitert / Zur DOAG-Anwenderkonferenz präsentiert CSP neue Funktionalitäten bei Chronos / Drei CSP-Vorträge bereichern das Konferenzprogramm
Darüber hinaus ist ab der neuen Chronos-Version 3.0 ein besonders schneller und effizienter Zugriff auf die Archivdaten gewährleistet, da eine vorherige Indizierung vorgenommen werden kann. Analog zu relationalen Datenbanken lassen sich vom Anwender Indizes auf einzelne Spalten definieren. Dadurch werden die Daten bedeutend schneller angezeigt als ohne Indizes. Der Vorteil: Endanwender spüren durch die sehr geringen Zugriffszeiten kaum noch einen Unterschied beim Zugriff auf Online-Daten zu den archivierten Daten.
In drei Vorträgen informiert CSP im Rahmen der DOAG Anwenderkonferenz über verschiedene Aspekte der Datenbankarchivierung:
„ILM - Strategien & Produkte" ist das Thema von Heike Johannes am 1. Dezember 2008 von 10:00 bis 10:45 Uhr. Heike Johannes zeichnet den Lebenszyklus einer Information nach und stellt vor, wie dieser sich in Bezug auf die Datenspeicherung im Unternehmen auswirkt. Darüber zeigt sie verschiedene Möglichkeiten der Datenhaltung auf, wie etwa Datenablage in offenem Format, in XML-Dateien sowie die Trennung von Datenlogik und Datenbasis.
Über „Technische Aspekte einer Langzeitarchivierung für Oracle Datenbanken" spricht Stefan Brandl, Produktmanager Datenbankarchivierung, am 2. Dezember 2008 von 16:00 bis 16:45 Uhr. Als richtungsweisende Technologietrends werden die Aspekte „Offenes Archivformat", Berücksichtigung von relationalen Abhängigkeiten sowie der Umgang der Archivlösung mit Schema-Veränderungen der Datenbank vorgestellt. Hierzu liefert Brandl auch mögliche Szenarien anhand der Lösung Chronos.
Am Beispiel einer Success-Story präsentiert Stefan Brandl, Produktmanager Datenbankarchivierung, die „Einsparung durch zentrale Datenbankarchivierung" am 3. Dezember 2008 von 16:00 bis 16:45 Uhr. Aus der Praxis-Erfahrung eines weltweit tätigen Automobilherstellers wird vorgestellt, wie sich die Betriebskosten für die Vorhaltung von Messdaten aus der Produktion mit und ohne Datenbankarchivierung entwickeln. Sehr schnell wird deutlich, dass die Datenbankarchivierung ohne tiefere Eingriffe in die IT-Infrastruktur hohe Kostenersparnisse bewirkt.
Tags:
Compliance, Archivierung, Datenbankarchivierung Datenbank-Archivierung, Langzeitarchivierung, Datenbank Perfomance, ILM, Datenbank komprimieren, Kosten Datenbank, Email-Archivierung, DMSWeitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die CSP GmbH & Co. KG wurde 1991 gegründet und ist auf innovative Softwarelösungen für fertigende Unternehmen spezialisiert. Das Unternehmen leistet bei seinen Kunden neben der Implementierung und Anpassung von Standardlösungen auch umfassende Beratung sowie Support. Rund um die neue Produktlinie Chronos für die Datenbank-Archivierung bietet CSP Unternehmen aus allen Branchen ein weitreichendes Dienstleistungsangebot.
CSP hat zahlreiche internationale Referenzkunden in der Industrie. Unter anderem vertrauen BMW Group, Daimler, MAN, General Motors, Porsche, Volvo, Audi, Chrysler, Renault, VW und Bosch auf die Lösungen des Unternehmens.
CSP GmbH & Co. KG
Herr Stefan Brandl
Herrenäckerstraße 11
94431 Großköllnbach
Tel: +49 (0) 9953 / 3006-0
Fax: +49 (0) 9953 / 3006-50
eMail: stefan.brandl(at)datenbankarchivierung.de
Internet: http://www.datenbankarchivierung.de
Walter Visuelle PR GmbH
Herr Markus Walter
Rheinstraße 99
65185 Wiesbaden
Tel.: 06 11 / 2 38 78 - 0
Fax: 06 11 / 2 38 78 - 23
eMail: m.walter(at)pressearbeit.de
Internet: http://www.pressearbeit.de
Datum: 24.10.2008 - 12:12 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 62488
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Walter Visuelle PR GmbH
Stadt:
Großköllnbach
Telefon: 06 11 / 2 38 78 - 0
Kategorie:
New Media & Software
Meldungsart: Messeinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 24.10.2008
Diese Pressemitteilung wurde bisher 639 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Chronos 3.0: Datenbankarchiv-Zugriff über Original-Applikation"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
CSP GmbH & Co. KG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).