Audi überarbeitet den Q5

Audi überarbeitet den Q5

ID: 624881

Audi überarbeitet den Q5



(pressrelations) -
25. April 2012. Audi überarbeitet den Q5. Obwohl die meisten Motoren an Leistung zugelegt haben, sind ihre Verbrauchswerte um bis zu 15 Prozent gesunken. Der effizienteste Antrieb ist der 2.0 TDI; Audi liefert ihn in zwei Ausführungen. In der Version mit 105 kW / 143 PS und 320 Nm Drehmoment kommt der Vierzylinder im Zusammenspiel mit der Handschaltung und dem Frontantrieb auf 5,3 Liter je 100 Kilometer.

Der 3.0 TDI bietet 180 kW / 245 PS und 580 Nm Drehmoment. Der aufwändig weiterentwickelte V6-Diesel, der fest an die Siebenstufen S-Tronic und den Quattro-Antrieb gekoppelt ist, beschleunigt den Q5 in 6,5 Sekunden von null auf 100 km/h und weiter bis 225 km/h Höchstgeschwindigkeit. Sein mittlerer Verbrauch liegt nach EU-Norm bei 6,4 Litern Kraftstoff pro 100 km Der neue 2.0 TFSI leistet 165 kW / 225 PS und 350 Nm. Der Normverbrauch liegt (mit Handschaltung) bei 7,6 Liter pro 100 km. Noch mehr Leistung bringt der neue 3.0 TFSI mit Kompressor-Aufladung, der den 3,2-Liter ablöst. Er gibt 200 kW / 272 PS Leistung und 400 Nm Drehmoment ab. Damit beschleunigt der Q5 in 5,9 Sekunden von null auf 100 km/h und bis zu einer Höchstgeschwindigkeit von 234 km/h. Der Verbrauch liegt im Mittel bei 8,5 Liter pro 100 km.

Die Vierzylinder sind serienmäßig mit dem manuellen Sechsgang-Getriebe gekoppelt. Für den 2.0 TFSI mit 165 kW / 225 PS gibt es alternativ die Achtstufen-Tiptronic, beim 3.0 TFSI ist sie Standard. Die sportliche Siebenstufen S-Tronic hingegen ist beim 3.0 TDI serienmäßig und beim 2.0 TDI mit 130 kW / 177 PS optional erhältlich. Bis auf den schwächeren der beiden 2,0-Liter-Diesel ist Quattro-Antrieb Serie. Daneben ist der Q5 auch als Hybrid erhältlich.

Die Karosserie erhielt im Rahmen der Modellpflege einige markantere Züge. An der Front des treten die horizontalen Linien stärker hervor. Der hochglänzend schwarze Kühlergrill hat angeschrägte obere Ecken, seine vertikalen Chromstreben und die Audi-Ringe sind plastisch gestaltet. Der modifizierte Stoßfänger integriert Lufteinlässe mit hochglänzend schwarzen Einsätzen und Nebelscheinwerfer mit Chromringen.



Das Innenleben der Scheinwerfer ist neu strukturiert, bei den optionalen Xenon plus-Einheiten bildet das LED-Tagfahrlicht eine umlaufende Spange. Auf Wunsch bietet Audi adaptives Licht samt dynamischem Kurven- und Abbiegelicht an. Auch die Heckleuchten sind in Verbindung mit Xenon plus-Scheinwerfern in LED-Technik mit optisch homogenen Leuchtbändern aufgebaut. Der Diffusor-Einsatz und die unten abgeflachten Endrohre der Abgasanlage ? in zwei Varianten, je nach Motorisierung ? sind ebenfalls neu gezeichnet. Die Dachreling und ein Dachquerträger sind Serie.

Das Interieur wurde ebenfalls weiter verfeinert. Die betrifft sowohl Zierelemente als auch optimierte Bedieneinheiten.

Die Farbpalette umfasst 15 Farben, darunter vier neue. Auf Wunsch liefert Audi das S-Line-Exterieurpaket und das Optikpaket Offroad. Eine weitere Neuheit ist die Smartphone-App "Audi Music Stream". Mit ihr können Q5-Fahrer über 5000 Internet-Radiosender empfangen und ihre Favoriten im Handy speichern.

Trotz der Aufwertung und Ausstattungsanreicherung wird der Audi Q5 für die Kunden kaum teurer. Beim 2.0 TDI mit 130 kW / 177 PS beispielsweise beträgt der Aufschlag gegenüber dem Vorgängermodell mit 125 kW / 170 PS lediglich 150 Euro, der Grundpreis liegt bei 39 900 Euro. Die neue Modellgeneration rollt im Spätsommer zu den Händlern.


Kontakt:
Redaktion Auto-Medienportal.Net
Enzer Straße 83
31655 Stadthagen
workTel.: +49(0)5721 9383988
Fax: +49(0)5721 92175
E-Mail: newsroom@auto-medienportal.netUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Fiat Ducato ist der umweltfreundlichste Transporter Die Schweiz hat die Bundesregierung über den Tisch gezogen
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 25.04.2012 - 16:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 624881
Anzahl Zeichen: 3930

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 351 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Audi überarbeitet den Q5"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Auto-Medienportal.Net (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Rekordjahr 2024: Vom unwiderstehlichen Reiz des Normalen ...

Positiv-Rekorde waren 2024 rar. Walther Wuttke, der Geschäftsführer des "Autoren-Union Mobilität", konnte für das Netzwerks von Fachjournalisten einen melden: Zum ersten Mal musste dessen Leadmedium "Auto-Medienportal" in eine ...

Alle Meldungen von Auto-Medienportal.Net


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z