Strompreise steigen im ersten Halbjahr 2012 vielerorts an
- Seit Januar Preiserhöhungen bei rund 420 Grundversorgern um durchschnittlich 3,5 Prozent- Auch im Mai und Juni wird der Strom bei 30 Unternehmen um 4,9 Prozent teurer- Preiswerte Wettbewerber im Durchschnitt rund 100 Euro günstiger als Grundversorger
"Insgesamt verteuert sich der Strombezug für betroffene Haushaltskunden im ersten Halbjahr 2012 um durchschnittlich 3,5 Prozent", erklärt Daniel Dodt von toptarif.de. "Je nach Haushaltsgröße können so zusätzliche Kosten von 20 bis 60 Euro, in manchen Regionen sogar von mehr als 150 Euro im Jahr entstehen." Nur vereinzelt werden Verbraucher durch Preissenkungen etwas entlastet.
Preiserhöhungen bei E.ON und Co. auch im Mai und Juni
Auch in den kommenden Wochen wird der Strom für mehrere Millionen Verbraucher quer durch die Republik wieder teurer. So erhöhen im Mai und Juni mindestens 30 Stromversorger ihre Preise um durchschnittlich 4,9 Prozent, darunter sechs der sieben Regionaltöchter des größten deutschen Energieanbieters E.ON sowie die Lechwerke in Bayern.
Viele Kunden halten noch immer ihrem angestammten Versorger die Treue
"Trotz stetig steigender Strompreise und des zunehmenden Wettbewerbs der Anbieter um die Gunst der Kunden halten viele Verbraucher ihrem angestammten Versorger nach wie vor die Treue", stellt Dodt heraus. Nach einer aktuellen Umfrage des Bundesverbandes der Energie- und Wasserwirtschaft (BDEW) haben bislang erst 26 Prozent aller Haushalte die Möglichkeit genutzt, ihren Stromanbieter zu wechseln.*
Dabei können Verbraucher bei der Wahl eines neuen Anbieters erheblich von den Preisunterschieden zwischen Lokalversorgern und Wettbewerbern profitieren. Wie Berechnungen von toptarif.de für einen Durchschnittshaushalt mit einem Jahresverbrauch von 3.500 kWh** zeigen, liegen die Kosten bei den örtlichen Grundversorgern im bundesweiten Mittel derzeit bei rund 894 Euro.*** Bei preiswerten Wettbewerbern werden hingegen nur etwa 795 Euro fällig. Finden auch einmalige Bonuszahlungen für den Vertragswechsel Berücksichtigung, so steigt das durchschnittliche Einsparpotential sogar auf 170 Euro im ersten Jahr an.
"Verbraucher profitieren bei einem Anbieterwechsel zukünftig auch von mehreren Neuregelungen des Energiewirtschaftsgesetzes", macht Dodt deutlich. "Demnach wird unter anderem die Dauer des Anbieterwechsels auf drei Wochen ab der Anmeldung des Kunden beim Netzbetreiber beschränkt. Zudem verkürzen sich die Kündigungsfristen für Kunden in der gesetzlichen Grundversorgung von bislang vier Wochen zum Monatsende auf zwei Wochen." In Grundversorgungstarifen werden derzeit noch vier von zehn Haushalten beliefert.
Durch Verbraucherportale wie toptarif.de (www.toptarif.de/strom) oder kostenlose Service-Hotlines wie 0800 - 10 30 49 800 können Verbraucher schnell und unkompliziert verfügbare Stromanbieter und ihre Konditionen vergleichen und kostenlos zu günstigen Produkten wechseln.
* Pressemitteilung des BDEW "Kundenverhalten stärkt Wettbewerb" vom 13. März 2012
** Ermittlung des Durchschnittsverbrauchs auf Basis des durch den BDEW ermittelten Gesamtstromverbrauchs der Haushalte von 141 Mrd. Kilowattstunden Strom im Jahr 2010 (BDEW: Energiemarkt Deutschland - Sommer 2011. S. 8)
*** Berechnung für die günstigsten, aktuell angebotenen Tarife der Unternehmen ohne Vorauskasse-, Kautions-, Paket- sowie Minder/Mehrverbrauchsprodukte und einmalige Neukunden- und Wechselboni
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
toptarif.de ist eines der führenden deutschen Verbraucherportale im Internet für den kompetenten Tarifvergleich. Auf www.toptarif.de können Verbraucher mit minimalem Aufwand attraktive Angebote in den Kategorien Strom, Gas, Versicherungen, Finanzen und DSL recherchieren und auf Wunsch direkt zu einem neuen Anbieter wechseln. Für eine individuelle und transparente Beratung steht das angeschlossene Servicecenter telefonisch unter der kostenlosen Rufnummer 0800 - 10 30 499 zur Verfügung. Zudem finden Verbraucher auf dem Portal viele nützliche Tipps und Informationen rund um den Anbieterwechsel. Der gesamte Vergleichs- und Wechselservice ist dabei völlig kostenfrei und unabhängig.
Seit der Gründung im Sommer 2007 hat toptarif.de mehrere Hunderttausend Verbraucher beraten und beim Wechsel zu günstigeren Anbietern unterstützt. Das Unternehmen gehört mehrheitlich zur Verlagsgruppe Georg von Holtzbrinck und beschäftigt aktuell rund 80 Mitarbeiter am Standort Berlin.
piâbo medienmanagement GmbH
Nadin Heer
Weinmeisterstraße 12
10178 Berlin
presse(at)toptarif.de
+49.30.2576205.23
http://www.piabo.net
Datum: 25.04.2012 - 18:46 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 625047
Anzahl Zeichen: 4027
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Rainer Brosch
Stadt:
Berlin
Telefon: +49.30.2576205.23
Kategorie:
Energie & Umwelt
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 442 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Strompreise steigen im ersten Halbjahr 2012 vielerorts an"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
TopTarif Internet GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).