Sachbuch für Demenz – Neuerscheinung: "Komm her, wo soll ich hin?"
Nach Filmen speziell für Demenzkranke veröffentlicht Sophie Rosentreter am 14. Mai ihr erstes Buch
Seit 2010 ist sie Geschäftsführerin ihres eigenen Unternehmens „Ilses weite Welt“ und entwickelt Filme und Produkte für demenzkranke Menschen. Die Filme als auch die dazugehörigen haptischen Gegenstände wie Muffs und Fühlkissen ermöglichen Angehörigen und Betreuern einen Zugang in die Welt der Erkrankten. Am 14. Mai 2012 erscheint nun Sophie Rosentreters erstes Sachbuch „Komm her, wo soll ich hin?“.
Für eine breite Zielgruppe, von betroffenen Familienangehörigen über am Thema Interessierte bis hin zu professionellen Pflegekräften, klärt die Autorin über thematische Zusammenhänge auf und beschreibt ihre Vision, wo es für die Gesellschaft in der Zukunft hingehen kann. „Komm her, wo soll ich hin?“ ist auch ein ergreifendes Plädoyer für mehr Menschlichkeit und Verständnis im Umgang mit demenzkranken Menschen, die unweigerlich einen immer größeren Anteil unserer Gesellschaft stellen werden. „Statt die Betroffenen selber und pflegende Angehörige alleine zu lassen, müssen wir uns dieser Krankheit stellen“, fordert Rosentreter. „Demenz muss endlich als das anerkannt werden, was es ist: eine massenhaft verbreitete Krankheit. Die Angehörigen müssen unterstützt werden, die Erkrankten benötigen bestmögliche Pflege – denn auch für schwer demenzkranke Menschen ist eine Menge Lebensqualität möglich.“
Hintergrund-Informationen zum Buch
Komm her, wo soll ich hin?
Warum alte und demente Menschen in die Mitte unserer Gesellschaft gehören
Sophie Rosentreter
ISBN 978-3-86489-004-8
Auflage 14 Mai 2012
Umfang: 240 Seiten
Format: 13,5 x 21,5 cm
Preis:
EUR 19.99 [D]
EUR 20.60 [A]
SFR 28.90 [CH]
Westend Verlag GmbH
Neue Kräme 28
60311 Frankfurt
http://www.westendverlag.de
Weitere Informationen finden Sie auch unter: http://westendverlag.de/westend/buch.php?p=66
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Nach dem Tod ihrer Großmutter Ilse, die neun Jahre lang an der Krankheit Demenz gelitten hat, beschließt Sophie Rosentreter, Filme für Menschen mit Demenz zu produzieren.
In dem Gerontologen Dr. Jens Bruder findet sie den richtigen Experten, der sie fachlich berät und bei der Konzeption unterstützt. Zum Beraterteam gehören auch die Ergotherapeutin Gudrun Schaade und der Musiktherapeut Jan Sonntag, beide seit vielen Jahren im Bereich Demenzbetreuung tätig.
Die beiden ersten Filme werden in verschiedenen Einrichtungen getestet und mit beteiligten Pflegefachkräften ausgewertet. Ausgehend von den einzelnen Filmen wird ein ganzheitliches therapeutisches System entwickelt, bestehend aus Film, Anleitung, Beschäftigungsmaterial und Fühlprodukten.
Verleger und Erfolgsautor Florian Langenscheidt unterstützt als "Business Angel" das Projekt von Sophie Rosentreter. Im November 2010 gründet sie die Firma "Ilses weite Welt" und wird deren Geschäftsführerin
Pressekontakt:
OnTop PR • Stefanie Lindemann
Königstraße 30 • 22767 Hamburg
Tel: 040 / 79 30 71 84
Email: stefanie.lindemann(at)ontop-pr.de
Datum: 25.04.2012 - 23:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 625136
Anzahl Zeichen: 2839
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Stefanie Lindemann
Stadt:
Hamburg
Telefon: 040 / 7930 7184
Kategorie:
Behandlung & Beratung
Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 26.04.2012
Diese Pressemitteilung wurde bisher 862 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Sachbuch für Demenz – Neuerscheinung: "Komm her, wo soll ich hin?" "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Ilses Weite Welt (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).