Welttag des geistigen Eigentums am 26. April 2012
Hamburger Kartoffelzüchter Solana betont Relevanz des Sortenschutzes für Fortschritt in der Pflanzenzüchtung
Nicht zu unterschätzen sind Innovation und Investition, die in einer einzigen Saatknolle stecken: Die Entwicklung einer neuen Sorte kostet mehrere Millionen Euro und muss daher entlohnt werden. „Wir arbeiten 10 bis 15 Jahre an der Entwicklung einer neuen Sorte“, so Spill. „Vorangegangen sind viele Jahre intensiver Grundlagenforschung. Wir sehen in unserer Tätigkeit als Pflanzenzüchter eine große Herausforderung, denn die Kartoffel ist im Weltmarkt ein ‚Boom-Produkt’, das verschiedenen Anforderungen von Industrie, Verbrauchern und Landwirten gerecht werden muss.“
Bei Kulturen wie der Kartoffel darf das Erntegut einer Sorte auf dem eigenen Betrieb nur gegen die Zahlung einer Nachbaugebühr wieder gepflanzt werden. Züchter wie die Solana sichern sich damit zum Teil die Finanzierung ihre Forschungsleistungen, denen speziell vor dem Hintergrund des Klimawandels in der Pflanzenzüchtung eine zentrale Bedeutung zukommt.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über SaKa / Solana-Gruppe:
Die Solana GmbH & Co. KG ist die exklusive Vertriebsorganisation der SaKa Pflanzenzucht GmbH & Co. KG, eines der führenden privaten Züchtungsunternehmen für Qualitätskartoffelsorten. Die SaKa / Solana-Gruppe bietet Qualitätspflanzkartoffeln aus modernster, verantwortungsvoller Produktion mit einem Service, der Landwirte, Handel und Verbraucher gleichermaßen überzeugt. Mit über 100-jähriger Erfahrung züchtet die SaKa Pflanzenzucht Kartoffelsorten, die sich großer Beliebtheit erfreuen. Das Angebot der SaKa / Solana-Gruppe wird ergänzt durch einen umfassenden Beratungsservice, der sicherstellt, dass der Anbau der Kartoffeln für alle Beteiligten vom Landwirt über den Handel bis zum Verbraucher ein voller Erfolg wird.
OnTop PR
Stefanie Lindemann * Königstraße 30 * 22767 Hamburg
Tel: 040 / 7930 7184 * Fax: 040 / 3567 98819
stefanie.lindemann(at)ontop-pr.de
Datum: 25.04.2012 - 23:38 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 625137
Anzahl Zeichen: 1755
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Stefanie Lindemann
Stadt:
Hamburg
Telefon: 040 / 7930 7184
Kategorie:
Land- und Forstwirtschaft
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 26.04.2012
Diese Pressemitteilung wurde bisher 732 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Welttag des geistigen Eigentums am 26. April 2012 "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Solana GmbH & Co. KG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).