Der Henri Nannen Preis 2012 für ein publizistisches Lebenswerk geht an den Fotografen und Kurator F

Der Henri Nannen Preis 2012 für ein publizistisches Lebenswerk geht an den Fotografen und Kurator Franz Christian Gundlach

ID: 625371
(ots) - Die Auszeichnung wird am 11. Mai 2012 im Deutschen
Schauspielhaus in Hamburg verliehen

Das Verlagshaus Gruner + Jahr und der stern zeichnen den
Fotografen, Kurator und Stifter F.C. Gundlach aus Hamburg mit dem
Henri Nannen Preis für ein Lebenswerk aus.

Der 1926 im hessischen Heinebach geborene Franz Christian Gundlach
entwickelt seine Leidenschaft für Fotografie bereits im Alter von 10
Jahren. Nachdem er nach kurzem Dienst an der Front 1946 aus
französischer Kriegsgefangenschaft heimgekehrt war, absolvierte er
eine Ausbildung zum Fotografen in Kassel. Im Anschluss daran
arbeitete er als freier Fotograf und als Assistent der Modefotografin
Ingeborg Hoppe. Bald fotografierte er Mode überall auf der Welt und
publizierte seine Fotostrecken in großen Magazinen der Bundesrepublik
wie Film und Frau, Brigitte, stern, Constanze und Quick.

1970 gründete F.C. Gundlach in einem ehemaligen Bunker in Hamburg
mit PPS (Professional Photo Service) das erste professionelle
Profilabor und Mietstudio für große Fotoproduktionen in Deutschland.
In der PPS-Galerie veranstaltete er bis 1993 mehr als 100
Foto-Ausstellungen namhafter Fotografen wie Richard Avedon, Horst P.
Horst oder Irving Penn. Gundlachs eigene Werke waren in Ausstellungen
von Beirut über Rotterdam bis nach New York zu sehen.

Im Jahr 2000 gründete F.C. Gundlach, der sich seit Beginn der 80er
Jahre zunehmend der Sammlung fotografischer Werke und der Konzeption
von Ausstellungen widmete, die Stiftung F.C. Gundlach "zur Förderung
der Fotografie als künstlerisch und gesellschaftlich bedeutendes
Kulturgut". Als Gründungsdirektor des Hauses der Fotografie in den
Deichtorhallen in Hamburg war er von 2003 bis 2005 dessen
künstlerischer Leiter.

F.C. Gundlach ist Träger des Bundesverdienstkreuzes,
Ehrenprofessor der Hochschule für Bildende Künste sowie der Freien


Akademie der Künste in Hamburg. Er erhielt die goldene Ehrennadel und
den Kulturpreis der Deutschen Gesellschaft für Photographie. Seine
Sammlung "Das Bild des Menschen in der Fotografie" zählt zu den
bedeutendsten privaten Fotografie-Sammlungen Deutschlands.

Stern-Chefredakteur Thomas Osterkorn: "Das Werk F.C. Gundlachs
nimmt den Betrachter mit auf eine Reise durch die Zeit, nicht nur
durch die Modewelt. Mit seinem fotografischen Blick auf die Welt,
aber auch durch seinen Innovationsgeist belebte er nicht nur die
publizistische Welt Deutschlands, sondern schrieb ein Stück
Sozialgeschichte. Darüber hinaus gab er als Stifter, Sammler und
Kurator der Fotografie als Kunstrichtung in Deutschland nach dem
Krieg bis heute eine Heimat. Dafür gebührt ihm unsere Anerkennung und
der Henri Nannen Preis für ein Lebenswerk."

Gruner + Jahr und sein Magazin stern vergeben den "Henri" in
diesem Jahr zum achten Mal. Neben dem herausragenden Einsatz für die
Pressefreiheit und einem publizistischen Lebenswerk werden die besten
journalistischen Arbeiten ausgezeichnet, die im vergangenen Jahr in
deutschsprachigen Print- und Onlinemedien erschienen sind. Um den
"Henri 2012" bewarben sich Journalisten mit 872 Arbeiten aus 154
Print- und Onlinepublikationen (in den Kategorien Reportage,
Investigation, Dokumentation, Essay, Fotoreportage und Sonderpreis).
Der Preis ist mit insgesamt 35.000 Euro dotiert.

Die von Judith Rakers moderierte Preisverleihung findet am 11. Mai
2012 im Deutschen Schauspielhaus in Hamburg statt. Sie wird erstmalig
komplett per live-stream ab 19.30 Uhr auf stern.de (www.stern.de)
übertragen.

Weiter Informationen über den Henri Nannen Preis finden Sie unter
www.henri-nannen-preis.de



Für Rückfragen:
Susanne Hacker
Kommunikation Henri Nannen Preis
Gruner + Jahr AG
Telefon: +49 (0) 40 / 37 03 - 27 97
E-Mail: hacker.susanne@guj.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Drei Was wäre, wenn ... Die 200. Folge
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 26.04.2012 - 10:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 625371
Anzahl Zeichen: 4233

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hamburg



Kategorie:

Medien und Unterhaltung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 227 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Der Henri Nannen Preis 2012 für ein publizistisches Lebenswerk geht an den Fotografen und Kurator Franz Christian Gundlach"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Henri Nannen Preis (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Henri Nannen Preis


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z