Die Bildungsmesse Horizon in Friedrichshafen präsentiert: Erster Corporate Communication Studiengang für Gestalter
Berlin, den 24.04.2012 – Unter den zahlreichen klassischen und neuen Studiengängen, die am 5. und 6. Mai bei der Horizon auf dem Friedrichshafener Messegelände vorgestellt werden, bildet einer „die neuen Kreativen“ aus, nach denen der Markt in Zukunft verlangt.

(firmenpresse) - Wer also das entsprechende Talent in sich verspürt und Lust hat, seinen Bildungsweg nach bestandenem Abi im Bereich Marketing/Medien/Design fortzusetzen, der lässt sich am besten am Stand der Hochschule AMD beraten. Die AMD bietet an ihren Studienzentren in Hamburg, Düsseldorf, München und Berlin die Möglichkeit, den einzigartigen Bachelor-Abschluss Visual and Corporate Communication (B.A.) zu erwerben – die staatlich anerkannte Hochschule reagiert damit auf die branchenspezifische Anforderung, kreative Intelligenz und strategisch-analytisches Denken zu verbinden.
Zahlreiche weitere Hochschulen, Unternehmen und Beratungsinstitutionen stehen darüber hinaus bereit, um sowohl den Schülerinnen und Schülern, die ihr Abitur bereits in der Tasche haben, als auch denjenigen, die noch auf der Zielgeraden sind, mit Rat und Tat bei der Studien- und Berufsorientierung zur Seite zu stehen. So werden nicht nur die jeweiligen Studienangebote detailliert erklärt, sondern auch das Umfeld der Hochschule vorgestellt, die Wohnungssituation und das Freizeitangebot am Standort beschrieben und das Studentenleben auf dem Campus schmackhaft gemacht.
Nicht nur die noch Unentschlossenen erhalten bei der Horizon jede Menge Inputs, Ideen und Motivation, sondern auch diejenigen, die schon ziemlich genau wissen, in welche Richtung es beruflich gehen soll: Durch das persönliche
Beratungsgespräch am Stand können Vorstellungen korrigiert werden und individuelle Fragen im Detail und aus erster Hand beantwortet werden. An vielen Messeständen stehen auch Studenten der jeweiligen Studien- oder Ausbildungsinstitution bereit, um den jungen Besuchern von ihren Erfahrungen zu berichten. Weiterführende Fragen beantworten gern die ebenfalls anwesenden Fachbereichsleiter, Studienberater oder Personalverantwortlichen.
Um den Besuch der Horizon auch optimal zu nutzen, sollte sich jeder Besucher im Vorfeld über die teilnehmenden Institutionen, die vorgestellten Studien-, Ausbildungs- und Beratungsangebote informieren – am besten über die Homepage der Veranstaltung: Unter www.horizon-messe.de/friedrichshafen findet man alle erforderlichen Angaben, um sich im Vorfeld ein Bild davon zu machen, was die Horizon zu bieten hat. So findet man am Messestand der Traum-Hochschule oder des Traum-Unternehmens einen guten Einstieg mit gezielten Fragen und nimmt aus dem Gespräch möglichst viele Informationen mit, die anschließend die Entscheidung für den passenden Karriereweg erleichtern.
Ein Blick im Vorfeld auf die Beiträge im Rahmenprogramm ist ebenfalls wichtig, um nicht genau den Vortrag oder genau den Workshop zu verpassen, der einen speziell interessiert hätte.
Diese sowie alle weiteren wichtigen Informationen rund um die Horizon sind zu finden unter www.horizon-messe.de/friedrichshafen.
Die Horizon findet am 5. und 6. Mai 2012 auf dem Messegelände Friedrichshafen statt. Sie ist an beiden Tagen von 10 bis 16 Uhr geöffnet, der Eintritt ist frei.
Horizon – die Messe für Studium und Abiturientenausbildung – findet an folgenden Standorten und Terminen statt:
Friedrichshafen5./6. Mai 2012Messe Friedrichshafen
Freiburg16./17. Juni 2012Messe Freiburg
Potsdam18./19. August 2012Schiffbauergasse Potsdam
Essen1./2. September 2012Welterbe Zollverein
Leipzig22./23. September 2012Kongresshalle Leipzig
Mannheim29./30. September 2012Congress Center Rosengarten
Regensburg13./14. Oktober 2012Universität Regensburg /
Mensagebäude
Augsburg17./18. November 2012Messe Augsburg
Mainz1./2. Dezember 2012 Rheingoldhalle
Thüringen (Weimar)26./27. Januar 2013Neue Weimarhalle
Münster16./17. Februar 2013Messe- und Congress Centrum Halle Münsterland
BremenFrühjahr 2013Messe Bremen
Stuttgart16./17. März 2013Haus der Wirtschaft
Freiburg4./5. Mai 2013Messe Freiburg
Friedrichshafen8./9. Juni 2013Messe Friedrichshafen
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
bildung
studium
bildungsmesse
abitur
bachelor
master
fortbildung
ausbildung
horizon
messe
duales-studium
studienfinanzierung
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die scope messestrategie wurde am 1.6.2006 gegründet.
Die Geschäftstätigkeit des Unternehmens besteht darin, Bildungsmessen zu konzeptionieren, zu organisieren und durchzuführen.
Die intensive Betrachtung und Analyse der Bildungsmessenlandschaft und des Bildungsmarkts in Deutschland ergab, dass ein Bedarf an einem Konzept besteht, das das vorhandene Angebot ergänzt: Diese Erfordernisse ließen die "horizon – die messe für studium und abiturientenausbildung" entstehen.
Die horizon richtet sich gezielt an Menschen, die auf der Suche sind nach praxisorientierten Informationen rund um Themen der Studien- und Karriereplanung.
Das Messekonzept wird abgerundet durch ein Rahmenprogramm, das Themen wie Studienfinanzierung, Studiengebühren, Auslandsstudium/Auslandssemester, Bachelor- und Master-Abschlüsse und Zukunftsperspektiven für Akademiker aufgreift.
Datum: 26.04.2012 - 10:34 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 625421
Anzahl Zeichen: 4338
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Anette Petzoldt
Stadt:
Berlin
Telefon: 030/22 44 52 54-0
Kategorie:
Bildung & Beruf
Meldungsart: Messeinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 26.04.2012
Diese Pressemitteilung wurde bisher 388 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Die Bildungsmesse Horizon in Friedrichshafen präsentiert: Erster Corporate Communication Studiengang für Gestalter"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
scope messestrategie gmbh (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).