Ausgaben für öffentliche Schulen 2009: 5 500 Euro je Schülerin und Schüler

Ausgaben für öffentliche Schulen 2009: 5 500 Euro je Schülerin und Schüler

ID: 625605

Ausgaben für öffentliche Schulen 2009: 5 500 Euro je Schülerin und Schüler



(pressrelations) -
WIESBADEN ? Für die Ausbildung einer Schülerin oder eines Schülers an öffentlichen Schulen gaben die öffentlichen Haushalte im Jahr 2009 durchschnittlich 5 500 Euro aus (2008: 5 100 Euro). Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, wurden für Schülerinnen und Schüler an allgemein bildenden Schulen 2009 rund 6 000 Euro pro Kopf aufgewendet, an beruflichen Schulen 3 800 Euro.

Je nach Schulart waren die Ausgaben je Schülerin beziehungsweise Schüler unterschiedlich hoch: bei Grundschulen lagen sie bei 4 800 Euro, an Gymnasien bei 6 200 Euro und an Integrierten Gesamtschulen bei 6 300 Euro.

Die vergleichsweise niedrigen Aufwendungen von 2 400 Euro je Schülerin oder Schüler bei den Berufs­schulen im Dualen System sind vor allem durch den Teilzeitunterricht bedingt.

Bei einem Ausgabenvergleich zwischen den Bundesländern ist zu beachten, dass die Schulstruktur und das Unterrichtsangebot in den einzelnen Ländern differieren (zum Beispiel Unterschiede in der Ganztagsbetreuung, den Betreuungsrelationen, der Besoldungsstruktur). So betreut beispielsweise in den meisten ostdeutschen Ländern eine Lehrkraft im Durchschnitt weniger Kinder als in Westdeutschland. Dies dürfte darauf zurückzuführen sein, dass wegen des Geburteneinbruchs in den 1990er Jahren die Schülerzahlen in Ostdeutschland gesunken sind, während die Zahl der Lehrkräfte nicht in gleichem Maße abgenommen hat.

In allen Ländern sind die Personalausgaben die dominierende Ausgabenkomponente für öffentliche Schulen. Hierauf entfielen im Bundesdurchschnitt 4 400 Euro, während für die Unterhaltung der Schulgebäude, Lehrmittel und dergleichen durchschnittlich 700 Euro sowie für Baumaßnahmen und andere Sachinvestitionen 400 Euro je Schülerin beziehungsweise je Schüler verausgabt wurden.

Die Kennzahl "Ausgaben für öffentliche Schulen pro Schülerin beziehungsweise Schüler" wird dadurch ermittelt, dass die Ausgaben für Personal, laufenden Sachaufwand und Investitionen an öffentlichen Schulen auf die Zahl der Schülerinnen und Schüler im selben Kalenderjahr bezogen wird.




Weitergehende Daten, insbesondere detaillierte Länderkennzahlen, stehen in der Publikation "Ausgaben je Schüler/-in 2009"zur Verfügung.

Weitere Auskünfte geben:
Harald Eichstädt,
Telefon: +49 611 75 4180,

Thomas Baumann,
Telefon: +49 611 75 4146Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Trier-Rom: Die ungewöhnliche Wanderung eines Clowns GRABHOLZ®  - die Alternative für eine natürliche Grabgestaltung
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 26.04.2012 - 12:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 625605
Anzahl Zeichen: 2638

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 552 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ausgaben für öffentliche Schulen 2009: 5 500 Euro je Schülerin und Schüler"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Statistisches Bundesamt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Statistisches Bundesamt


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z