Rauchfang macht unabhängig
Bei tiefen Temperaturen geben oftmals Heizung und Fernwärmeheizwerk den Geist auf.

(firmenpresse) - Die meisten Häuslbauer bei der Auswahl ihrer Energieformen wollen Folgendes:„Auf Nummer Sicher gehen“. Nicht, dass bei einem Stromausfall oder Energieengpässen zugleich auch das Heizen unmöglich wird. „Um nicht nur in Notsituationen, sondern auch in der Übergangszeit, für behagliche Wärme in den eigenen vier Wänden zu sorgen, bietet sich ein Zusatzofen an. Damit wird vor allem in der Übergangszeit Energie gespart. Aufgrund der Unabhängigkeit von Energielieferanten bringt ein Zusatzofen für den Hausbesitzer eine gewisse Eigenständigkeit. Hausbesitzer, die sich durch die Auswahl ihrer Energieträger von Versorgungsunternehmen abhängig gemacht haben, wurden in den letzten Jahren mit Preissteigerungen und Versorgungsunsicherheit bestraft. Hauptgrund beim Kauf eines innovativen Kaminsystems sind heute meist die Flexibilität und Versorgungssicherheit. Hier stehen wir als kompetenter Dienstleister und Berater zur Seite“, gibt der gew. Geschäftsführer Bmst. Ing. Edmund Drohojowski Einblicke in die gesellschaftlichen Entwicklungen.
Moderne Bauten heben Anforderungen
Moderne Baukonzepte benötigen ebenso zeitgemäße Technik. Mit den geänderten Ansprüchen an die modernen Feuerstätten sind auch die Anforderungen an ein gutes Kaminsystem gestiegen. „Der Trend geht dahin, dass in rund 5 Jahren jeder Neubau in Passivqualität errichtet wird. Dichtigkeit und Wärmedämmung der Gebäudehülle spielen hierbei eine große Rolle. Und auf diese Zukunftsperspektive hat Ahrens reagiert und seine Produkte so ausgestattet, dass sie auch für Passivhäuser tauglich sind. Unsere Schornsteine unterstützen diese energetischen Anforderungen und bilden zusammen mit einer geeigneten Feuerstätte ein geschlossenes Kreislaufsystem von Zu- und Abluft. Möglich ist dies durch den Einsatz von externer Verbrennungsluft“, so Ahrens-Geschäftsführer Mathias Ahrens. Auch bei der Anschaffung neuer Heizgeräte gibt es oftmals ungeahnte Überraschungen. Alleine der Kauf des Gerätes reicht hier nicht aus. „In den häufigsten Fällen muss eine Anpassung an das neue Gerät vorgenommen werden. Und hier kommt Ahrens Schornsteintechnik in’s Spiel. Seit mehr als 35 Jahren beraten wir in genau diesen Fällen.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Ahrens ist Österreichs Marktführer für Rauchfangsanierung mit der Staatlichen Auszeichnung. 35 Jahre Erfahrung macht Ahrens zu erfahrenen Spezialisten rund um das Thema Schornstein und Bauen.
Das Portfolio reicht von der Schornsteinsanierung, über spezifische Neubau-Kaminsysteme bis hin zur unabhängigen Energieberatung. Die laufende Weiterentwicklung von Kaminsystemen für Sanierung und Neubau ist dabei der Anspruch des Wieselburger Unternehmens. Ausgereifte Technik und weitreichendes Know-how in der Bau- und gleichzeitig Heiztechnik, macht es Ahrens möglich, Innovationen zielgerichtet für den Kunden umzusetzen.
Ahrens Schornsteintechnik GmbH
Teichweg 4
A-3250 Wieselburg
Tel.: +43/ (0)7416/ 52 9 66-0
Fax: +43/ (0)7416/ 52 9 66-33
office(at)ahrens.at, www.ahrens.at
Mag. Petra Punzer, Mag. (FH) Ursula Pühringer
„frischblut“ Markenführung- & Kommunikations GmbH
am winterhafen 13, a-4020 linz, tel.: +43/(0)732/ 37 16 16-18
ursula(at)frischblut.at, www.frischblut.at
Datum: 26.04.2012 - 16:11 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 625986
Anzahl Zeichen: 2292
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ursula Pühringer
Stadt:
Linz
Telefon: 0732/371616
Kategorie:
Bau & Immobilien
Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 26.04.2012
Diese Pressemitteilung wurde bisher 354 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rauchfang macht unabhängig"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
frischblut Kommunikation (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).