Skyscanner Umfrage enthüllt: der beste Sitzplatz im Flugzeug ist 6A

(firmenpresse) - Edinburgh / Frankfurt 26. April 2012. Wo sitzen Passagiere am liebsten? Die Antwort auf diese Frage hat Europas führende Flug-Suchmaschine Skyscanner in ihrer jüngsten Umfrage* auf www.skyscanner.de herausgefunden. 1.000 Fluggäste wurden zu ihren Platzvorlieben im Flugzeug befragt und gaben ihre bevorzugten Fenster-, Mittel- oder Gangplätze an. Dabei fragte Skyscanner auch, ob die Passagiere persönliche Glückszahlen berücksichtigen oder ob ihr Lieblingsplatz eine gerade oder ungerade Zahl sein muss.
Zusammenfassend hat die Umfrage ergeben, dass entsprechend der Vorlieben der meisten Befragten der beste Platz 6A ist. Die vorderen sechs Reihen im Flugzeug sind bei 45 Prozent aller Passagiere am beliebtesten. 60 Prozent aller Befragten bevorzugen einen Sitzplatz am Fenster, 40 Prozent sitzen lieber am Gang und lediglich 1 Prozent präferiert die mittleren Plätze. Und welcher Sitzplatz ist der unbeliebteste? Laut Skyscanner Umfrage ist es 31E, der sich im hinteren Teil des Fliegers befindet und in der Mitte liegt.
„Unsere Umfrage hat gezeigt, dass die meisten Passagiere Lieblingsplätze im Flugzeug haben. Viele sitzen bevorzugt im mittleren Teil der Maschine, in der Nähe der Tragflächen, wo sie Turbulenzen am wenigsten spüren, während andere den vorderen Teil des Flugzeuges bevorzugen, damit sie schneller von Bord gehen und von einer größeren Auswahl an Essen profitieren können. Die Fensterplätze sind generell sehr gefragt – gerade für diejenigen, die auf dem Flug schlafen wollen. Die Passagiere, die mehrmals zur Toilette gehen, nehmen lieber am Gang Platz, um Mitreisende nicht zu stören. Auch bei großen Fluggästen sind die Plätze am Gang sehr beliebt, da diese für eine größere Beinfreiheit sorgen“, erläutert Beryl Preuschmann von Skyscanner die Ergebnisse der Umfrage. „Wer sich bei der Sitzplatzwahl von seiner Glückszahl beeinflussen lässt, wählt meistens die Nummer 6. Eine geringe Mehrheit bevorzugt laut unserer Umfrage gerade Sitzplatznummern. Vielflieger empfinden die linke Seite des Flugzeuges übrigens am komfortabelsten, da die Fenster nicht mittig gelegen sind und Passagiere somit ihren Kopf an die „Wand“ lehnen können.“
* Die Umfrage wurde auf der Website von Skyscanner vom 3.- 16. April 2012 durchgeführt.
Eine Grafik finden Sie zum Download auf http://www.gce-agency.com/kunden_bilder_sksc.html.Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Skyscanner ist die führende Reise-Suchmaschine in Europa, die weltweit mehr als 1.000 Airlines und Reiseagenturen vergleicht und dadurch die besten Flugpreise findet, zum Beispiel für Flüge nach München. Daneben gehört auch der Preisvergleich von Autovermietungen und Hotelanbietern zum Portfolio. Die Apps von Skyscanner erzielten bisher über 7 Millionen Downloads.
Skyscanner Flugsuchen gibt es in 29 Sprachen und für 64 Währungen. Die Suchmaschine ist somit neun Jahre nach Gründung die erste Adresse für Individualreisende rund um den Globus. Hauptsitz des Unternehmens ist Edinburgh mit einem weiteren Büro in Singapur. In Deutschland ist Skyscanner seit acht Jahren online: www.skyscanner.de.
Facebook: www.facebook.com/skyscannerDeutschland
Twitter: twitter.com/skyscanner_de
App für iPhone, iPad App, Android und Windows Phone: www.skyscanner.de/handy.html
Global Communication Experts GmbH
Pressearbeit Skyscanner
i.A. Claudia Baierl & Stefanie Mehlhorn
Senior PR Consultant / Marketing & PR Executive
Hanauer Landstr. 184
60314 Frankfurt
p: +49 69 17 53 71-022/-026
f: +49 69 17 53 71-023/-027
m: presse.skyscanner(at)gce-agency.com
w: www.skyscanner.de, www.gce-agency.com
Facebook: www.gce-agency.com/facebook
Twitter: www.gce-agency.com/twitter
Geschäftsführer: Ralf Engelhardt, Dorothea Hohn
Firmensitz: Frankfurt
Handelsregister Frankfurt, HRB 76467
Datum: 26.04.2012 - 16:51 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 626040
Anzahl Zeichen: 2370
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Urlaub & Reisen
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 598 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Skyscanner Umfrage enthüllt: der beste Sitzplatz im Flugzeug ist 6A"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
global communication experts (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).