Sozialminister Schneider: Wir wollen kein Kind vom gemeinsamen Mittagessen ausschließen

Sozialminister Schneider: Wir wollen kein Kind vom gemeinsamen Mittagessen ausschließen

ID: 626096

Sozialminister Schneider: Wir wollen kein Kind vom gemeinsamen Mittagessen ausschließen



(pressrelations) -
5.500 Kinder profitieren vom Härtefallfonds "Alle Kinder essen mit"

Das Ministerium für Arbeit, Integration und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen teilt mit:

5.500 Kinder profitieren derzeit von dem im letzten Sommer eingerichteten Härtefallfonds "Alle Kinder essen mit". Diese Zwischenbilanz hat Sozialminister Guntram Schneider heute (26. April 2012) in Düsseldorf angesichts der jetzt vorliegenden Zahlen über das erste Schulhalbjahr 2011/2012 gezogen.

"Die Landesregierung hat diesen Fonds eingerichtet, damit kein Kind aus einer einkommensschwachen Familie vom gemeinsamen Mittagessen in der Schule oder Kindertageseinrichtung ausgeschlossen wird. Wir haben damit eine Lücke im Bildungs- und Teilhabepaket des Bundes geschlossen, denn dieses erfasst nicht alle bedürftigen Kinder", sagte Schneider. Ausgeschlossen seien beispielsweise viele Kinder von Eltern, die Leistungen aus dem Asylbewerberleistungsgesetz erhalten.

Es habe sich herausgestellt ? so der Minister weiter ? dass das Bildungs- und Teilhabepaket auch viele andere Notlagen nicht erfasse. Hierbei handele es sich beispielsweise um alleinerziehende Mütter, die wegen des geringfügigen Überschreitens der Einkommensgrenzen keinen Anspruch auf Transferleistungen haben. Betroffen seien aber auch Familien, die sich im laufenden Verfahren zum Erwerb der deutschen Staatsbürgerschaft befinden und keine Sozialleistungen erhalten oder Familien in einem Privatinsolvenzverfahren.

Der Härtefallfonds "Alle Kinder essen mit" ist zum 1. August 2011 in NRW eingerichtet worden. Anlass war, dass die Bemühungen des Landes, auch allen Kindern und Jugendlichen aus Asylbewerberfamilien Leistungsansprüche nach dem Bildungs- und Teilhabepaket zu ermöglichen, auf Bundesebene ergebnislos geblieben waren. "Auch wenn wir eigentlich nicht der Ausfallbürge für die Bundesregierung sein können, will ich nicht zulassen, dass die Fehler im Bildungs- und Teilhabepaket auf dem Rücken der Kinder ausgetragen werden", so Minister Schneider.



Für das Schuljahr 2011/2012 hat das Land rund zwei Millionen Euro für den Härtefallfonds bereitgestellt. Die Entscheidung über Leistungen treffen die kommunalen Stellen, die auch für die Umsetzung des Bildungs- und Teilhabepaketes zuständig sind. Die Leistungen orientieren sich an denen aus dem Bildungs- und Teilhabepaket; das sind je nach Einzelfall etwa zwei bis drei Euro pro Kind und Tag.

Informationen zum Härtefallfonds unter www.mais.nrw.de


Ministerium für Arbeit, Integration und Soziales NRW
Fürstenwall 25
40219 Düsseldorf
Tel.: 0211 855-5
Fax: 0211 855-3211Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Kinderkommission zum Zukunftstag für Mädchen und Jungen am 26. April 2012 Microsoft: Ideen und Kreativität früh schätzen lernen
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 26.04.2012 - 17:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 626096
Anzahl Zeichen: 2964

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 235 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Sozialminister Schneider: Wir wollen kein Kind vom gemeinsamen Mittagessen ausschließen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Ministerium für Arbeit, Integration und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen (MAIS NRW) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Ministerium für Arbeit, Integration und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen (MAIS NRW)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z