EinsPlus startet eigenen YouTube-Kanal
ID: 626176
EinsPlus startet eigenen YouTube-Kanal
Alle Sendungen der jungen EinsPlus-Primetime künftig auch auf www.youtube.com/einsplus / Vorabausstrahlung der EinsPlus Doku-Serie "Waschen. Schneiden. Reden" im EinsPlus- Youtube-Channel Sendung verpasst? Kein Problem bei EinsPlus. Passend zum Start der jungen Primetime am 30. April platziert der Sender ab sofort einen eigenen Kanal auf der Videoplattform YouTube. Ob Kuttner, Krause oder Walulis: Unter www.youtube.com/einsplus sind künftig alle Sendungen nach der Ausstrahlung im Netz zu sehen. Die Folgen der neuen EinsPlus-Dokuserie "Waschen. Schneiden. Reden" stehen sogar schon immer schon eine Woche vor der Ausstrahlung online.
Jung - wild - digital: Ab 30. April sendet EinsPlus täglich von 20.15 Uhr bis 0.30 Uhr junges Programm. Zum Start gibt es gleich neun neue Formate: So zeigt EinsPlus die soeben mit dem Grimme-Preis 2012 ausgezeichnete Medien-Satire "Walulis sieht fern". In dem Porträt-Format "Ausflug mit Kuttner" begibt sich Moderatorin Sarah Kuttner mit diversen Promis auf Tour. Sounds und Themen der jungen Generation liefern Sendungen wie das Musikmagazin "BEATZZ" mit Sandra Jozipovic und die Konzertleiste "BEATZZ in Concert", das Reportage-Format "Mission Mittendrin" mit Steffen König, die Talk- und Reportage-Sendung "Klub Konkret" mit Franziska Storz, das Gaming-Magazin "Reload" mit Frederik Peters und Stefan Bächle, die Dokuserie "Waschen. Schneiden. Reden" sowie das Wissensquiz "Quiz@Home" mit Pierre M. Krause.
Weitere neue Sendungen starten im Laufe des Jahres, darunter das innovative Reiseformat "Auf 3 Sofas durch ..." mit Thomas Niemietz und das Wissensmagazin "braintuning".
Außerdem bündelt der neue Abend in EinsPlus auch andere junge Sendungen aus dem eigenen Programm, dem SWR Fernsehen und der ARD. Dazu gehören das wöchentliche EinsPlus- Trendmagazin "in.puncto". "SWR3 Latenight" und "DASDING.tv".
DASDING und SWR3 ergänzen und begleiten das Fernsehprogramm im Radio. Und im Netz gibt es neben dem genannten Youtube- Kanal auch Web-Specials von DASDING.de und eigens erstellten Web-Episoden sowie Facebook-Auftritte zu allen neuen Sendungen.
EinsPlus ist das digitale Wissens- und Serviceprogramm der ARD und wird vom SWR verantwortet. EinsPlus ist kostenlos und unverschlüsselt über Satellit (DVB-S), Kabel (DVB-C) und in einigen Regionen Deutschlands auch terrestrisch über DVB- T und IPTV sowie als WebTV empfangbar.
Internet: www.einsplus.de +++ www.dasding.de +++ www.swr3.de +++Fotos unter www.ard-foto.de
Erste Folgen von "Ausflug mit Kuttner" und "Mission Mittendrin" stehen vorab im Vorführraum im SWR-Presseportal unter www.presseportal.swr.de . Ein Pressedossier mit Informationen zu den neuen Formaten steht im SWR- Presseservice unter www.swr.de/presse .
Gerne vermitteln wir Interviews mit Verantwortlichen und Machern.
Pressekontakt: Georg Brandl, Tel. 07221/929-23857, georg.brandl@swr.de
SÜDWESTRUNDFUNK
Pressestelle
www.SWR.de/presse
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 26.04.2012 - 18:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 626176
Anzahl Zeichen: 3705
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 364 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"EinsPlus startet eigenen YouTube-Kanal"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Südwestrundfunk (SWR) (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).