Feldforschung für den Cornelsen Verlag
Im Bachelorstudiengang Marketingkommunikation an der design akademie berlin, Hochschule für Kommunikation und Design (FH), wird erfolgreich Theorie in Praxis umgesetzt.
Ziel der Studie „Onlinelernen am Nachmittag“ unter der Leitung des Dozenten Knut Walter, die im Rahmen des Fachgebietes „Empirische Sozialforschung“ entstand, war das Lernverhalten von Schülern der 3. – 13. Klasse in Deutschland zu ermitteln. Mit Hilfe einer quantitativen, nicht-repräsentativen Paper-and-Pencil-Befragung sollte dies analysiert und darauf aufbauend die Affinität zu neuen Lernmethoden mit Hilfe des Internets evaluiert werden. Die Aufgabenstellung stellte sich als umfangreich und hoch komplex heraus.
„Wo viel Engagement und viel Arbeit ist – da ist auch viel Erkenntnis!“ fasste Dozent Knut Walter die Erlebnisse und Ergebnisse der Studenten bei ihrer Projektarbeit zusammen. „Für die Studenten besteht bei einem solchen Praxisprojekt die unvergleichliche Möglichkeit, sich die Theorie und Methoden der quantitativen Marktforschung quasi live und in Farbe anzueignen.“
Die Geschäftsführung des Cornelsen Verlag zeigte sich ob der methodischen Transparenz und Qualität der Studie hochzufrieden. So dass nach diesem erfolgreichen Start eine Weiterführung der Kooperation zwischen der design akademie berlin und dem Cornelsen Verlag mit weiteren Praxisprojekten geplant ist.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die design akademie berlin, Hochschule für Kommunikation und Design (FH) bietet grundständige Bachelorstudiengänge in Marketingkommunikation/ Kommunikationsmanagement und Kommunikationsdesign an. Zum international anerkannten Abschluss „Master of Arts“ führen die Masterstudiengänge Creative Direction, Unternehmenskommunikation (berufsbegleitend) und Marketingkommunikation (nicht-konsekutiv). Informationsveranstaltungen finden regelmäßig an jedem ersten Donnerstag im Monat statt.
Bei den dreitägigen Probestudiumsterminen „TRY BA“ und „master test“ können sich Studieninteressierte ein Bild von Inhalt und Ablauf des Studiums machen, potentielle Dozenten, Mitstudenten und die Atmosphäre an der design akademie berlin kennenlernen .
Nächster TRY BA-Probestudiumstermin: 8. - 10. Dezember 2008 ganztägig
design akademie berlin
Hochschule für Kommunikation und Design (FH)
Britta Schrader
PR-Referentin
Tel.: 030 69 53 51-65
Fax: 030 69 53 51-88
schrader(at)design-akademie-berlin.de
Paul-Lincke-Ufer 8e
10999 Berlin
www.design-akademie-berlin.de
Datum: 27.10.2008 - 12:57 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 62636
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Britta Schrader
Stadt:
Berlin
Telefon: 030 - 69535165
Kategorie:
Bildung & Beruf
Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 27.10.2008
Diese Pressemitteilung wurde bisher 592 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Feldforschung für den Cornelsen Verlag "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
design akademie berlin, Hochschule für Kommunikation und Design (FH) (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).