Abraxas setzt ICW Master Patient Index in St. Galler Spitalregion um
St. Gallen, 27. Oktober 2008 – Die Ausschreibungsgemeinschaft der St. Galler Spitalregionen hat sich im Rahmen einer WTO Ausschreibung für einen Master Patient Index (MPI) für das Angebot der Abraxas Informatik AG entschieden. Um den Auftrag, der eine hohe Bedeutung für die
Einführung einer eHealth-Infrastruktur in der Schweiz hat, hatten sich sieben Anbieter beworben.
Abraxas setzt bei der offerierten Lösung auf kompetente Partner: Die auf Busi-ness Integration spezialisierte Firma BINT GmbH (BINT) aus Winterthur wird bei der Umsetzung aktiv mitwirken. Die Lösung basiert auf dem Master Patient Index aus der Professional Suite der InterComponentWare AG (ICW), einem international tätigen eHealth-Spezialisten. Bereits im Sommer dieses Jahres hatte sich die führende Schweizer Privatklinikgruppe Hirslanden für diese Lö-sung entschieden. Für die ICW Vernetzungslösung müssen die bisher in den Spitälern eingesetzten IT-Systeme nicht ausgetauscht werden, da etablierte Standards wie HL7 und IHE-Profile zum Informationsaustausch genutzt wer-den. Der MPI ist extrem leistungsfähig: In Tests lieferte er auch bei 100 Millio-nen Patientendatensätzen und Suchanfragen von bis zu 1.000 gleichzeitigen
Benutzern stabile Antwortzeiten unter einer Sekunde. Damit kann die Lösung auch für größere Patientenpopulationen eingesetzt werden, bis hin zur Umset-zung als Baustein der nationalen e-Health-Strategie Schweiz.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über ICW:
InterComponentWare (ICW) ist ein führender internationaler eHealth-Spezialist mit Standorten in Deutschland, Österreich, der Schweiz, den USA und Bulgarien. Ihre Lösungen zur Vernetzung der verschiedenen Akteure im Gesundheitswesen verbessern nachhaltig die prozessorientierte Kommunikation und Datenintegrität – und damit die Qualität der medizinischen Versorgung: Die persönliche LifeSensor Gesundheitsakte ist z.B. das Fenster zur Gesundheit für jeden Menschen. Vernet-zungslösungen für Kliniken und niedergelassene Ärzte aus der ICW Professional Suite erleichtern die sektorenübergreifen-de Kommunikation medizinischer Daten. Zusätzlich bietet ICW Technologien und Services für nationale eHealth-Infrastruktur-Projekte an. Als Teil des bIT4health-Konsortiums hat ICW wichtige Beratungsleistungen zur Einführung der elektronischen Gesundheitskarte in Deutschland erbracht, ist am österreichischen eCard-Projekt beteiligt und hat das Pilot-projekt für die bulgarische Gesundheitskarte umgesetzt.
Abraxas Informatik AG
Die Abraxas Informatik AG ist eine führende Schweizer ICT-Unternehmung für öffentliche Verwaltungen und Organisationen im staatlichen Umfeld sowie in ausgewählten Segmenten für Privatunternehmen. Sie ist für die Institutionen des St.Galler Gesundheitswesens bereits mit verschiedenen Services und anderen Projektaufgaben beauftragt.
BINT GmbH
BINT (Business INTegration) ist auf Prozessgestaltung, Datenmanagement, Business Intelligence und Business Integration spezialisiert. Technisches Fachwissen und langjährige Praxiserfahrung bildeten eine ausgeprägte Kompetenz im Bereich Organisations- und Prozessberatung. Auf dieser Grundlage setzen wir anspruchsvollste Integrationsprojekte von der Analy-se und Evaluation bis zur einsatzbereiten Anwendung seit Jahren erfolgreich um.
InterComponentWare AG (ICW)
Dirk Schuhmann
Tel: +49 (0) 6227-385-133
E-Mail: dirk.schuhmann(at)icw.de
Abraxay Informatik AG
Daniel Wettstein
Tel: +41 (0) 43-259 34 05
E-Mail: daniel.wettstein(at)abraxas.ch
BINT GmbH
Martin Dietrich
Tel: +41 (0) 52-224 27 77
E-Mail: Martin.dietrich(at)bint.ch
Datum: 27.10.2008 - 13:13 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 62639
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Walldorf
Kategorie:
Gesundheitswesen - Medizin
Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 27.10.2008
Diese Pressemitteilung wurde bisher 657 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Abraxas setzt ICW Master Patient Index in St. Galler Spitalregion um"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
InterComponentWare (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).