Flirt im Treppenhaus: Waren Sie schon mal in Ihren Nachbarn verliebt?

Flirt im Treppenhaus: Waren Sie schon mal in Ihren Nachbarn verliebt?

ID: 626423
(ots) - Verstohlene Blicke im Treppenhaus, sich mal eben
eine Tasse Mehl leihen oder Müllrausbringen immer zufällig gemeinsam
erledigen - es gibt eine Menge Möglichkeiten, dem Nachbarn näher zu
kommen. Auch einige Immonet-Nutzer haben die Liebe in der Wohnung
nebenan gesucht - das hat das Immobilienportal in seiner neuesten
Umfrage herausgefunden.

Dann klappt's auch mit dem Nachbarn

Glaubt man einem Geschirrspülmittel-Hersteller, liegt das
Geheimnis für einen erfolgreichen Flirt mit dem Nachbarn in strahlend
klaren Gläsern. Welche Strategie die Immonet-User angewendet haben,
bleibt leider im Dunkeln. Klar ist aber: 13,1 Prozent der 1152
Befragten waren bereits in ihren Nachbarn verliebt - allerdings
heimlich.

Einfach mal auf einen Kaffee einladen Aber wie gesteht man dem
heimlichen Schwarm seine Liebe? Denn nur flüchtige Blicke im
Treppenhaus auszutauschen, ist auf Dauer unbefriedigend. Hier kommen
die besten Immonet-Flirttipps:
- Warten bis er/sie nach Hause kommt, Herzblatt abfangen und
in unverfängliche Gespräche wie: "Wird bei dir auch immer
die Zeitung geklaut?" verstricken.
- Tun Sie so, als hätten Sie sich ausgeschlossen und suchen
Sie bei ihm/ihr Asyl: "Meine Schwester müsste gleich mit
dem Ersatzschlüssel vorbeikommen, kann ich solange hier
warten?"
- Der Klassiker: Leihen Sie sich eine Tasse Mehl und bringen
Sie anschließend ein Stück Kuchen als Dank vorbei: Liebe
geht schließlich durch den Magen.
- Ein besonders guter Anlass um ins Gespräch zu kommen sind
Nachbarschaftsfeste oder Grillabende. Organisieren Sie
doch einfach mal etwas.

Augen zu und durch

Mutig waren dagegen 8,4 Prozent der Befragten. Sie haben ihrem


Nachbarn ihre Liebe gestanden. Ein Happy End hatte die
nachbarschaftliche Beziehung allerdings nicht. Die 97 Befragten gaben
an, dass ihre Liebe nicht von langer Dauer war. Aber gerade wenn
der/die Verschmähte einem dann aber täglich am Briefkasten begegnet,
kann die Wohn-Situation durchaus unentspannt sein. Manchmal hilft nur
noch ein Umzug, um die verschmähte Liebe zu verdauen. Die passenden
Wohnungsangebote finden Sie hier.

Happy End

Die rosarote Brille hatten dagegen 3,9 Prozent der Befragten auf.
Sie haben sich getraut und aus zwei Wohnungen eine gemeinsame
gemacht, sprich: Ihre Liebesgeschichte hatte ein Happy End.

Keine Liebe unter Nachbarn

Für den Großteil der Immonet-User ist der Nachbar aber
offensichtlich nur der Typ/die Frau von Nebenan. Die Mehrheit von
74,4 Prozent hat sich bislang noch nicht in den Nachbarn/die
Nachbarin verliebt. Aber was nicht ist, kann ja noch werden.
Schließlich hat der Frühling gerade erst begonnen.

Textabdruck nur bei redaktionellem Hinweis und Verlinkung auf das
Immobilienportal Immonet.

Originalmeldung:
http://www.immonet.de/service/nachbarn-verliebt.html



Pressekontakt:
Medienkontakt
Birgit Schweikart
Leitung Corporate Communications
Spaldingstr. 64, 20097 Hamburg
Tel: +49 40 3 47-2 89 35
E-Mail: presse@immonet.de

Presseservice: www.immonet.de/presse
Fan werden: www.facebook.com/immonet
Follow: www.twitter.com/immonet

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rätselhafte und mysteriöse Geschichten - Neue Rezensionen auf literaturmarkt.info Geretteter Kettenhund
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 27.04.2012 - 09:28 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 626423
Anzahl Zeichen: 3720

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hamburg



Kategorie:

Vermischtes



Diese Pressemitteilung wurde bisher 206 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Flirt im Treppenhaus: Waren Sie schon mal in Ihren Nachbarn verliebt?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Immonet.de (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Wasserqualität: Wie gut ist das Wasser aus der Leitung? ...

Auch wenn’s pathetisch klingt: Wasser bedeutet Leben. Ein Erwachsener hat einen Bedarf von zwei bis drei Litern täglich. Bei einer mangelhaften Versorgung werden Stoffwechselprodukte nicht ausreichend abtransportiert – der Körper vergiftet. Das ...

Mietrecht: Sie Sache mit dem Nachmieter ...

„Warum suchen Sie selbst einen Nachmieter?“ hatte das Immobilienportal Immonet.de seine Nutzer gefragt. 6,14 Prozent der User gaben an, die Renovierungskosten teilen zu wollen. Für 6,82 Prozent war der Abstand für die Möbel ausschlaggebend. Di ...

Immer auf die Kleinen – Kinderrechte in Haus und Wohnung ...

Kindergeschrei muss ertragen werden Gelten soll die „Privilegierung von Kinderlärm“ zwar für Kindertagesstätten und Spielplätze, nach Expertenmeinung wird sie sich aber auch auf das zivile Nachbarschaftsrecht auswirken. Konsequenz: Mitmind ...

Alle Meldungen von Immonet.de


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z